wo Stecker bekommen?

Benutzeravatar
rubbergum
Beiträge: 1713
Registriert: Mi 5. Okt 2011, 09:20
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 50000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Wien (A)

Re: wo Stecker bekommen?

Beitrag von rubbergum »

Habe mal einen Schaltplan eingestellt, wie ich ihn für optimal empfinde. Die NSW sind am serienmäßigen Accessory-Light Stecker angeschlossen und daher mit 20 A abgesichert.
Schalter OFF: NSW deaktiviert
Schalter ON: NSW leuchten bei Zündung ON, also bei Begrenzungs-, Abblend- oder Fernlicht
Eine Einschaltkontrollleuchte könnte noch zusätzlich angebracht werden, ist aber kein muss.
Die aktuelle Gesetzeslage kann man auch im TÜV-Süd Flyer nachlesen.

LG, rubbergum
Dateianhänge
flyer-tipp-motorradbeleuchtung.pdf
(314.68 KiB) 98-mal heruntergeladen
NSW.jpg
Honda CB400N - Suzuki DL650 V-Strom - Yamaha XT1200Z SuperTenere - Honda CRF1000L AfricaTwin - BMW R1250 GSA
Benutzeravatar
babbeldoo
Beiträge: 259
Registriert: Mi 18. Jul 2012, 14:27
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 54000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: 61381 Friedrichsdorf

Re: wo Stecker bekommen?

Beitrag von babbeldoo »

ich hätte ahnen müssen, dass es kompliziert wird wenn es was mit Elektrik zu tun hat... :-)

Also meine erste Frage (nämlich was ich bei XMAS bestellen muß um alles komplett anschließen zu können) hat sich gemäß rubbergum damit wohl erledigt. Ich bestelle also nur den Stecker und die Kontakte und Stopfen sind mit dabei.

Was den Anschluß angeht, ist bei den MicroFlootern laut Montageanleitung (H&B Homepage) alles schon fertig dabei, oder? Also muß ich doch nur noch (meine zweite Frage) die Kabel für Plus und Masse an den dreipoligen Stecker von XMAS bringen und anschließen oder übersehe ich da was? Zur Verdeutlichung habe ich mal das Bild aus der Montageanleitung kommentiert:
Farben braun und schwarz analog zu Beschreibung aus dem Wiki zum ST Nebenanschluß dreipolig
Farben braun und schwarz analog zu Beschreibung aus dem Wiki zum ST Nebenanschluß dreipolig
Meine letzte Frage: Jemand eine Idee was man mit dem "Leitung zum Standlicht" anfängt?
Benutzeravatar
hobby-uli
Beiträge: 158
Registriert: Fr 16. Sep 2011, 08:26
Erstzulassung: 2010
Km-Stand: 85000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Main-Taunus-Kreis, 65824

Re: wo Stecker bekommen?

Beitrag von hobby-uli »

Hallo

die Leitung zum Standlicht ist für den Schaltstrom für das Relais, damit die Zusatzscheinwerfer nur leuchten, wenn auch die Zündung ein ist.(Dieses kabel ist auch etwas dünner, da hier ja nicht die knapp 10 A für die Lampen drüber gehen)
Beim Anschluß gemäß Schaltplan von rubbergum schließt du diese Leitung an plus (z) braun an. Wenn Du wie im Schaltplan von rubbergum dargestellt dann noch einen Schalter in Reihe schaltest, kannst Du die Zusatzscheinwerfer bei eingeschalteter Zündung auch ausschalten, was sehr zu empfehlen ist (brennen auch bei eingeschalteter Zündung wenn Motor nicht läuft, evtl. Mecker von Rennleitung, Tüv....).
Ich habe übrigens bei mir die 20 A Sicherung für Zusatzverbraucher durch eine mit 15 A ersetzt, da der Dauerstrom der 2 x 55 W Scheinwerfer bei knapp 10 A liegt. Das reicht.
Gruß Uli
Benutzeravatar
rubbergum
Beiträge: 1713
Registriert: Mi 5. Okt 2011, 09:20
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 50000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Wien (A)

Re: wo Stecker bekommen?

Beitrag von rubbergum »

hobby-uli hat geschrieben:... Wenn Du wie im Schaltplan von rubbergum dargestellt dann noch einen Schalter in Reihe schaltest, kannst Du die Zusatzscheinwerfer bei eingeschalteter Zündung auch ausschalten.
Der Schalter ist im Kabelbaum von H&B schon vorhanden. Also reicht es das Standlicht-Kabel an Zündungsplus zu hängen.

@babbeldoo:
Nächstes Mal die Beschreibung vom Montagekabel gleich dazuhängen - das erspart einiges. Somit brauchst du die 3 Kabelenden nur wie folgt anschließen:
Plus auf Plus
Minus auf Minus
Standlicht auf Zündungsplus.


Alles klar?
LG, rubbergum
Honda CB400N - Suzuki DL650 V-Strom - Yamaha XT1200Z SuperTenere - Honda CRF1000L AfricaTwin - BMW R1250 GSA
Benutzeravatar
rubbergum
Beiträge: 1713
Registriert: Mi 5. Okt 2011, 09:20
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 50000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Wien (A)

Re: wo Stecker bekommen?

Beitrag von rubbergum »

babbeldoo hat geschrieben:Also meine erste Frage (nämlich was ich bei XMAS bestellen muß um alles komplett anschließen zu können) hat sich gemäß rubbergum damit wohl erledigt. Ich bestelle also nur den Stecker und die Kontakte und Stopfen sind mit dabei.
Korrekt, steht auch im Text.
LG, rubbergum
Dateianhänge
Stecker.jpg
Stecker.jpg (6.26 KiB) 2730 mal betrachtet
Honda CB400N - Suzuki DL650 V-Strom - Yamaha XT1200Z SuperTenere - Honda CRF1000L AfricaTwin - BMW R1250 GSA
Benutzeravatar
babbeldoo
Beiträge: 259
Registriert: Mi 18. Jul 2012, 14:27
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 54000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: 61381 Friedrichsdorf

Re: wo Stecker bekommen?

Beitrag von babbeldoo »

Ich als Nicht-Elektriker finde es verwirrend, daß zweimal "Plus" (Plus + Zündungsplus) verwendet wird. Aber sei's drum, ich muß ja nicht alles verstehen und mache es so wie in rubbergum's letztem Beitrag beschrieben.

Vielen Dank, Jungs, für Eure Hilfe!
Benutzeravatar
rubbergum
Beiträge: 1713
Registriert: Mi 5. Okt 2011, 09:20
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 50000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Wien (A)

Re: wo Stecker bekommen?

Beitrag von rubbergum »

babbeldoo hat geschrieben:Ich als Nicht-Elektriker finde es verwirrend, daß zweimal "Plus" (Plus + Zündungsplus) verwendet wird. Aber sei's drum, ich muß ja nicht alles verstehen.
Ganz einfach: Wie hobby-uli schon schrieb, dient das Zündungsplus zum Einschalten des Relais. Dafür brauchst du nur eine leistungsmäßig kleine Steuerspannung. Und dieses Relais schaltet dann die leistungsmäßig größere Versorgungsspannung für die Scheinwerfer durch.

Außerdem würdest du die Lampen nur an die Steuerspannung hängen, wäre diese ev. unterdimensioniert, zumal dort schon andere Verbraucher hängen. Und wenn du die Lampen direkt an die Versorgungsspannung hängst, würden die immer Leuchten, wenn der Schalter auf ON steht.

LG, und viel Spaß beim Basteln, rubbergum
Honda CB400N - Suzuki DL650 V-Strom - Yamaha XT1200Z SuperTenere - Honda CRF1000L AfricaTwin - BMW R1250 GSA
andre555

Re: wo Stecker bekommen?

Beitrag von andre555 »

Quelle in Deutschland mit normalen Versandkosten, sogar Zahlung auf Rechnung möglich:

http://www.acewell.de/acewell/zubehoer/ ... -pin/3-pin
Antworten

Zurück zu „Elektrik & Elektronik“