Seite 2 von 2

Re: Harley-Davidson Pan America

Verfasst: Mi 5. Mai 2021, 12:03
von Y4CC
Moin, als erste Bilder und Berichte kamen war ich wegen einiger Punkte skeptisch.
Die Bauhöhe von Motor,Tank etc. schien sehr hoch, demzufolge sollte auch der Schwerpunkt etwas höher wandern (z.B. entgegen S10) Ja ein Faktor für langsame Fahrt abseits.
Gewicht vermutete ich etwas größer, dem wiedersprechen die Angaben. Es sind etliche kg weniger als GS oder unsere Maschienen.
Kette anstatt Kardan. Ja, wir haben von Yamaha den Besten bekommen,GS auch gut (besser sogar für Radwechsel)...Kardan ist keine HD Erfahrung. Kettentrieb spart Gewicht,macht das Möp günstiger, einige Sachen einfacher. Von spannen, Pflege natürlich abgesehen! Der klassische HD Fahrer braucht sich darum ja nicht kümmern (Riemen) Der Zahnwalt muß sich da halt bisl dreckig machen.
Die Fahrberichte (gelesen und berichtet vom Kumpel der Sie gefahren ist) entäuschen nicht. Reisegeschwindigkeit Autobahn ist sehr hoch, Läuft stabil 240 kmh (Reifenabhängig natürlich)Das Teil ist konkurenzfähig im schweren Segment angekommen. Der Preis günstiger als die Mitbewerber (ohne Zubehör). Kauft man die Grundausstattung + z.B. MoskoMoto 80 hast Du eine gute Maschiene mit ausreichend Stauraum, denke ich.
Über Zuverläßigkeit kann natürlich keiner was sagen. Die Optik muß dem Fahrer gefallen, mir ist es lang schon schietegal was andere da sagen oder wie Sie mein Mopped optisch finden.
Denke die wird sich gut verkaufen. Feine Restwoche Euch allen.

Re: Harley-Davidson Pan America

Verfasst: Mi 5. Mai 2021, 13:36
von CoeTe
Ich finde es mutig das Harley im Segment der Großenduros eingestiegen ist. Über die Optik kann man sich streiten, oder auch nicht. Zumindest sticht sie aus der Menge hervor. Die Tenere finde ich persönlich schöner, allerdings auch bilibiger. Von vorne betrachtet kaum von einer Varadero zu unterscheiden.
Motorbauart, Tankform oder auch die Frontverkleidung lassen Harleyelemete deutlich erkennen. Und Kettenantrieb hat mein jetziges Moped auch, der Pflegeaufwand ist dank Kettenschmiersystem überschaubar und spielt für mich bei der Kaufentscheidung eine untergeordnete Rolle.
Fahrleistungen und Fahrdynamik sieht Kriterien die mir wichtig sind. Und ich denke das wird sie können? Auf jenden Fall würde ich sehr gerne mal eine Probefahrt auf der Pan Am Machen. Vorurteile und Testmagazine haben mich nie beindruckt. Helm auf selber fahren und schauen ob sich ein Lächeln einstellt? Ein Motorrad sollte dem Fahrer Vergüngen bereiten und nicht dem Umfeld. Und was ein Zahnwalt fährt ist auch völlig wumpe! Alles nur Neid in meinen Augen, oder hilft der Neid das eigene :xt12: schön zu Reden weil es die eigene Haushaltslage nicht zuläßt ?

Re: Harley-Davidson Pan America

Verfasst: Mi 5. Mai 2021, 13:41
von Helmut
CoeTe hat geschrieben: Mi 5. Mai 2021, 13:36 Und was ein Zahnwalt fährt ist auch völlig wumpe!
:lol: Ist Zahnwalt der Anwalt des Zahnarztes oder umgekehrt? :denker:

Re: Harley-Davidson Pan America

Verfasst: Do 6. Mai 2021, 00:46
von Y4CC
Moin CoeTe, schrub nur meine jetzigen Eindrücke, Vermutungen und gehörten Beschreibungen. Bin die PanAm selbst ja nicht gefahren. "Zahnwalt" ist für mein Umfeld und mich eine umgangssprachliche Verballhornung sehr weniger Biker (hoffe nicht daß sich jemand angesprochen fühlt), ohne die Berufe/Berufsgruppen zu diskreditieren ! (auch keine Marke)
Liegt mir genauso fern wie über andere Möpps, Berufe, Hobby's was auch immer herzuziehen.
Jedem sein Motorrad.
Jedem sein Leben.
Bin auch nicht neidisch.
Peace und lange Haare. Grüße an Alle, Chrischi.

Re: Harley-Davidson Pan America

Verfasst: Do 6. Mai 2021, 12:11
von Norton
Im verzweifelten Bemühen, eine unverwechselbare Front zu kreieren, hatte bisher
KTM den Gipfel der Hässlichkeit erklommen. Nun wurden sie vom Thron gestossen :o
Wenn jemanden das nicht stört, dürfte sie ganz ok sein. Only the sales count :-)

Re: Harley-Davidson Pan America

Verfasst: Do 6. Mai 2021, 14:59
von Relli
Norton hat geschrieben: Do 6. Mai 2021, 12:11 Im verzweifelten Bemühen, eine unverwechselbare Front zu kreieren, hatte bisher
KTM den Gipfel der Hässlichkeit erklommen. Nun wurden sie vom Thron gestossen :o
Wenn jemanden das nicht stört, dürfte sie ganz ok sein. Only the sales count :-)
sehe ich auch so :lol:

Re: Harley-Davidson Pan America

Verfasst: Do 6. Mai 2021, 15:59
von Yeti
Norton hat geschrieben: Do 6. Mai 2021, 12:11 Im verzweifelten Bemühen, eine unverwechselbare Front zu kreieren, hatte bisher KTM den Gipfel der Hässlichkeit erklommen.
Dabei hat man mit dem Insektengesicht eine unbestreitbar originelle Lösung gefunden; das erkenne ich an. Und das obwohl ich nicht im entferntesten je von einer KTM angetan gewesen wäre ! Die unbegründet assymetrische Funzel einer GS dagegen fällt bei mir total durch, aber auch da gilt der vorherige Satz.
Was die Pan America angeht: Das ist deren erstes Modell in diesem Segment, und nenne mir einen wirklich neuen Fahrzeugtyp, Mopped oder Auto, der sofort wie aus einem Guß aussieht. Da muß immer nachgebessert werden, nennt sich gnädig Modellpflege.
Die krassesten Beispiele sind immernoch E-Bikes, bei denen man erst ganz allmählich vom behelfsmäßigen Nachkriegs-Fahrrad-mit-Hilfsmotor-Look zu integrierten Lösungen kommt.

Grüße, Yeti.

Re: Harley-Davidson Pan America

Verfasst: Do 6. Mai 2021, 16:11
von Norton
Yeti hat geschrieben: Do 6. Mai 2021, 15:59 Die unbegründet assymetrische Funzel einer GS dagegen fällt bei mir total durch, aber auch da gilt der vorherige Satz.
Sie ist jetzt in meiner persönlichen Bestenliste von Platz 2 auf 3 gerutscht :lol:
OT fin, sorry.

Re: Harley-Davidson Pan America

Verfasst: Fr 22. Okt 2021, 14:58
von XT1907
Wir sind neulich mal Probe gesessen.

Mir ist der ungewöhnlich lang gestreckte Tank aufgefallen und meiner Frau hat nicht gefallen, dass die Sitzposition auf dem Soziasitz so ungewohnt hoch ist. Das müsste man/Frau natürlich alles mal in Bewegung austesten, um sich ein finales Bild zu machen.

Mit dem Besitzer bin ich dann noch die ganzen Menüs durchgegangen und war völlig baff, was da alles zu "customizen" ist. Gut, aber bei dem Thema überbieten sich die Hersteller ja sowieso gerade bei (fast) jedem neuen Modell.

Vielleicht wäre es eine Idee sich eine PanAm mal in USA auszuleihen?
Mit einer E-Glide haben wir das schon mal gemacht, aber eine PanAm wäre vielleicht mal die richtige Wahl für das was nördlich von Canada noch USA heißt ...?

Gruß
Wolfgang