Seite 2 von 4
Re: DP01 ABS leuchtet immer
Verfasst: Do 11. Mär 2021, 17:53
von resi
Also, Dienstag nochmals ausgefahren, Feldweg, ABS funktionierte vorne und hinten. Nach 30 Kilometer Leuchte ABS ein.
Dann in die Waschanlage,

abgespritzt und gereinigt, weg gefahren ABS leuchtete nicht mehr, nach 500 Meter wieder an.
Gestern zum Freundlichen, hat sie heute an den PC angehängt, ABS Kontroller gelöscht, zeigte Fehler an, nochmals kontrolliert, immer noch Fehler angezeigt.
Die Aussage der Yamaha Garage; ABS Kontroller defekt! Neuer Kontroller wäre für CHF 2000.-- zu haben, plus Einbau CHF 3000.--, gibt noch einen in Holland.
Entschluss meiner seit, lassen wie es ist. Ich überbewerte das ABS nicht, habe es die letzten 225000 Kilometer nie vermisst oder benötigt.
Re: DP01 ABS leuchtet immer
Verfasst: Fr 12. Mär 2021, 07:33
von Shokata
Guten Morgen,
wie ist das mit der Technischen Untersuchung in der Schweiz, machen die dann nicht evtl. Ärger?
Hier würde die Plakette sicherlich verweigert wenn die ABS Lampe leuchtet, oder man klemmt die Leuchte halt ab.... Ausgelesen wird hier die XT jedenfalls nicht, dass man es darüber erkennen würde.
Ach ja, by the way, ich hätte hier noch ein DP01 ABS Steuergerät/Pumpe liegen, nur wenn du doch interesse hast
Grüße
Manfred
Re: DP01 ABS leuchtet immer
Verfasst: Fr 12. Mär 2021, 08:14
von Emil512
Vlt wäre eine Reparatur des Controllers eine Option?!?
Ich habe zwar selbst keine Erfahrung mit diesem Dienstleister, aber ein Arbeitskollege war sehr zufieden.
Darüber hinaus genießt das Unternehmen in der Motorrad-/Pkw-Szene einen sehr guten Ruf. Fragen kostet ja in der Regel nicht viel....
Schau doch mal rein:
www.rhelectronics.de
Gruß in die Schweiz
Emil
Re: DP01 ABS leuchtet immer
Verfasst: Fr 12. Mär 2021, 08:48
von Derhai
Ein Freund hat dort sein BMW-ABS Steuerblock überholen lassen, war alles prima!
Re: DP01 ABS leuchtet immer
Verfasst: Fr 12. Mär 2021, 09:00
von resi
Danke für eure Antworten.
Ich werde mir den Reparaturen Service anschauen und mich mit den Leuten in Verbindung setzen
Re: DP01 ABS leuchtet immer
Verfasst: Sa 13. Mär 2021, 06:08
von xjr1200
Da bin ich ja mal gespannt drauf.
Zu Shokata's Einwand wegen TüV bzw. bei uns in der Schweiz die MFK: die machen mit Garantie eine "Diskussionsrunde" daraus, wenn die ABS-Leuchte an ist.
Ich hab mich zwar endlich an das ABS (ist mein 1. Motorrad mit) gewöhnt, kann Deine Einstellung (ohne ABS klarzukommen) aber durchaus verstehen. Ich hoffe ich komme die nächsten Tage mal dazu, bei meinem Freundlichen reinzuschauen und ihm das Problem zu schildern. Total CHF 5000.- find ich schon "ein weing" überrissen.
Grüsse
Daniel
Re: DP01 ABS leuchtet immer
Verfasst: Sa 13. Mär 2021, 08:44
von resi
Sorry Daniel
3000 inkl Einbau.
Zu Shokata's Einwand wegen TüV bzw. bei uns in der Schweiz die MFK: die machen mit Garantie eine "Diskussionsrunde" daraus, wenn die ABS-Leuchte an ist.
leuchtet meistens erst nach 20 - 60 Kilometer, bis Schafisheim zur MFK 10 Kilometer

. Übrigens, komme mit der MFK ziemlich gut klar und scheue keine Diskussionen, habe meine Harley schon 4x selber vorgeführt.

Re: DP01 ABS leuchtet immer
Verfasst: Sa 13. Mär 2021, 11:01
von Shokata
Moin

Das war kein Einwand, sondern die Frage dazu

Ansonsten kann ich Dir beipflichten, ein ABS ist ok, wenn es verbaut ist, kann aber auch nicht verbaut sein. Für mich war das keine Kaufargument damals.
Aber wie gesagt, wenn du interesse hast:

- Pumpe 02.jpg (37.28 KiB) 1997 mal betrachtet
Das liegt hier noch...
Grüße
Manfred
Re: DP01 ABS leuchtet immer
Verfasst: Do 18. Mär 2021, 09:18
von resi
Übrigens, ich bin mit Manfred per PN in Kontakt.

Re: DP01 ABS leuchtet immer
Verfasst: Do 18. Mär 2021, 16:58
von volkerr
Hallo Resi
Also, ich fahre ja noch eine GTS1000A die ebenfalls mit ABS ausgestattet ist.
Natürlich ist das ABS-System der GTS aus einer anderen Generation und die ABS-Hydraulikpumpe schaut auch anders aus als die der XT1200Z, aber defekte der ABS-Anlage sind fast „Standart“, es hat hier fast schon jeder GTS Fahrer Probleme gehabt !.
Richtig teuer war ein Austausch der Hydraulikpumpe, lag mal bei 1800€, ist aber nicht mehr angesagt da es diese neu nicht mehr gibt !.
Gut das sich ein GTS fahrender Ingenieur des Problems angenommen hat und sich die Pumpe mal sehr genau angeschaut hat und in Folge eine Anleitung erstellt hat, inklusive einer Teileliste der benötigten O und X Ringe um die Micro Pumpen wieder zum Arbeiten zu bewegen !.
Getestet werden kann das ABS- System ja bei der GTS und der XT mithilfe des Yamaha-Teststeckers und dem Testmodus !.
Wenn du schreibst das das ABS vorne und hinten geht hast du das mithilfe dieses Tests oder durch Bremstests auf der Straße heraus gefunden ?!.
Soweit mir bekannt hat es mit einer Hydraulikpumpe die funktional getestet wurde keine weiteren Probleme gegeben !.
Ein großer Schwerpunkt der ABS Störungen sind jenseits der Hydraulikpumpe die Bremslichtschalter vorne und hinten, was für mich eher ein Ansatz wäre diese zu kontrollieren auf Verschmutzung, da du schreibst das die LED erst nach einiger Zeit bzw nach Reinigung mit Wasser auftritt !.
Natürlich wären auch die ABS-Sensoren ein guter Ansatz zum Check !.
Hier der Hinweis das es auch mal das Problem gab das die ABS LED erst bei Tempo 90 kam und nur nach ausschalten der Zündung wieder aus ging, „ausgelöst“ wurde dieses Problem wohl durch zu festes Anziehen des Hinterrades, im WHB stand 150Nm und laut Werkstatt waren nur 120Nm angesagt !.
Der Kabelbaum ist sicherlich auch eine Überprüfung wert !.
Vielleicht hilft dir das weiter bei der Eingrenzung deines Problems !.
Gruß
Volker