Seite 2 von 6
Re: Durchschlängeln im Autobahnstau
Verfasst: Fr 25. Sep 2020, 13:53
von Obelix
Südwestpfälzer hat geschrieben: Fr 25. Sep 2020, 12:33
Wie schön einfach war das doch grad in Italien mit der
Motorräder/Roller haben einfach immer, überall und für alle ganz selbstverständlich die pole position gepachtet. An jedem Kreisverkehr, an jeder Ampel, an jeder Kreuzung, im Stau, überall wo die Blechkarawane ins Stocken gerät, gilt: Mopeds links rüber und ab geht's ganz nach vorne.
Chaos oder Ärger deswegen? Gar keine Spur... das ist einfach immer normal so. Da regt sich keiner drüber auf, deshalb wird's auch nie gefährlich. Jeder Blechbüchsenfahrer scheint es geradezu zu erwarten: wenn ich vom Gas gehe, überholt mich links ein Moped - quasi ein Naturgesetz in Italien
Fährt man über die Landesgrenze, ist das leichte Leben sofort vorbei. Arroganz, Ignoranz und Egoismus kehren mit Verlassen dieses schönen Landes des easy going schlagartig zurück. Schade... es könnte doch auch bei uns so einfach sein.
Bei den Deutschen ist es leider so, dass da erstmal der Gesetzgeber ein Gesetz machen muss, und erst dann kann man Hoffnung haben dass es Akzeptanz gibt. Ich Italien sind natürlich auch viel mehr Zweiräder unterwegs, da fährt fast jeder, so gibt es auch mehr Akzeptanz.
Re: Durchschlängeln im Autobahnstau
Verfasst: Fr 25. Sep 2020, 13:55
von Obelix
Leone blu hat geschrieben: Fr 25. Sep 2020, 12:29
Obelix hat geschrieben: Fr 25. Sep 2020, 10:44...
Muss nicht nur der Fahrer sein, sondern auch das Motorrad. Meine Monster 1100 EVO wurde mal zu heiss im Stau, ...
[IRONIE] Falls sie kollabiert, darfst Du doch berechtigt auf den Pannenstreifen ...

[/IRONIE]
Ciao, R.
Das sollte erst gar nicht so weit kommen. An dem Rastplatz konnten Mopete und Fahrer mit anderen Fahrern, die das gleiche Problem hatten, runterkühlen. Dann über den Standstreifen zur nächsten Ausfahrt.
Re: Durchschlängeln im Autobahnstau
Verfasst: Fr 25. Sep 2020, 14:17
von Pan
Südwestpfälzer hat geschrieben: Fr 25. Sep 2020, 12:33
Wie schön einfach war das doch grad in Italien mit der
Motorräder/Roller haben einfach immer, überall und für alle ganz selbstverständlich die pole position gepachtet. An jedem Kreisverkehr, an jeder Ampel, an jeder Kreuzung, im Stau, überall wo die Blechkarawane ins Stocken gerät, gilt: Mopeds links rüber und ab geht's ganz nach vorne.
Chaos oder Ärger deswegen? Gar keine Spur... das ist einfach immer normal so. Da regt sich keiner drüber auf, deshalb wird's auch nie gefährlich. Jeder Blechbüchsenfahrer scheint es geradezu zu erwarten: wenn ich vom Gas gehe, überholt mich links ein Moped - quasi ein Naturgesetz in Italien
Fährt man über die Landesgrenze, ist das leichte Leben sofort vorbei. Arroganz, Ignoranz und Egoismus kehren mit Verlassen dieses schönen Landes des easy going schlagartig zurück. Schade... es könnte doch auch bei uns so einfach sein.
Da muss ich aber noch hinzu fügen, dass es am einfachsten klappt wenn man links blinkt und etwas mutig ist.
Ich war auch sehr überrascht wie fluffig das klappt, selbst außerhalb von Ortschaften wird Platz gemacht. Echt klasse und keiner ist irgendwie beleidigt oder zeigt dir n Finger.

Re: Durchschlängeln im Autobahnstau
Verfasst: Fr 25. Sep 2020, 14:22
von XT1907
Ich bin ebenfalls häufig in Südtirol, im Trentino und Venetien unterwegs und auch mir fallen die unterschiedlichen "Gepflogenheiten" auf. Dass das Durchschlängeln im Stau und vor jeder Ampel bzw. jedem Kreisverkehr normal ist und Akzeptanz hat, kann ich bestätigen.
Was mir aber auch und
sehr unangenehm auffällt: Das dichte Auffahren der Blechdosenfahrer ist noch viel weit verbreiterter und aggressiver als in unseren Landen. Sobald es mal nicht im Sportmodus den Berg hinauf oder hinunter geht, findet sich schnell eine Blechdose mit italienischem Kennzeichen die drängelt und das in einem Abstand der oft mehr als grenzwertig ist.
Ist halt das südländische Temperament (Ironie-Modus aus)

Re: Durchschlängeln im Autobahnstau
Verfasst: Fr 25. Sep 2020, 14:25
von Tequila
Ja, die Italiener haben`s schon drauf

Auch wenn man auf der Landstraße mal mit dem Auto etwas optimistisch überholt, so wird man immer wieder reingelassen. In Deutschland würden dich manche Idioten eher in den Gegenverkehr laufen lassen, als mal kurz vom Gas zu gehen und die Lücke aufzumachen.

Re: Durchschlängeln im Autobahnstau
Verfasst: Fr 25. Sep 2020, 14:41
von XT1907
Ich bin da nicht ganz Deiner Meinung Heinz.
Um zu Überleben oder nicht ganz so drastisch formuliert, Einschläge jeglicher Art zu verhindern bzw. deren Eintrittswahrscheinlichkeit zu minimieren hilft es oft die Situation zu erahnen und/oder das Verhalten des Anderen zu antizipieren. Das ist in Italien genauso wichtig, wie in jedem anderen Land. Es spielt ja nach dem Eintreten eines Kontakts inkl. Kaltverformung auch wirklich keine entscheidende Rolle, wer Schuld trägt, oder aus welchen Gründen auch immer sich wie verhalten hat. Wir Zweiradfahrer sind im Zweifel die "Leidtragenden", ob's "der Italiener drauf hat", oder auch nicht.
Re: Durchschlängeln im Autobahnstau
Verfasst: Fr 25. Sep 2020, 15:06
von jalla
Das ist auch so eine typische deutsche Art, alles zu zerreden und zerreden und zerreden.
Fakt ist, es tut niemanden weh wenn ich mich im Stau langsam durchzuschlängele. Egal wo.
So seh ich das und so werde ich es machen. Egal ob ich mir ein Bußgeld einhandele.
Und nein, ich bin kein Selbstmörder. Nur sollten sich vielleicht manche Menschen und Weltverbessserer drüber im klaren sein,
dass sie keinen Meter weiter nach vorne kommen, wenn sie den Motorradfahrer am durchschlängeln hintern.
Und dieses Phänomän sieht man halt hier zulande immer wieder.
Die Jungs die meinen im 3.Gang durch die Mitte oder aussen vorbei zu kacheln. Sollten 3Monate laufen und gut ist. Dann haben es auch die dümmsten verstanden.
Nun Feuer frei. Her mit der Kritik, damit der wilde jalla eins über die Rübe kriegt.
Oh man.
Warum muss das Leben immer so schwierig gemacht werden.
Re: Durchschlängeln im Autobahnstau
Verfasst: Fr 25. Sep 2020, 16:07
von Südwestpfälzer
Genau solche Diskussionen könnte man mit einem Italiener niemals führen, davon bin ich überzeugt. Es ist "typisch Deutsch" wie man so (un)schön sagt.
Leben und Leben lassen ist eine Lebenseinstellung, die uns Deutschen einfach fehlt. Oder ging sie uns irgendwann verloren? Wer weiß das schon...
Ich für meinen Teil liebe dieses südliche Gefühl des Laissez-faire, und habe es in vollen Zügen genossen. Nicht unbedingt in sämtlichen Lebensbereichen, doch im Straßenverkehr allemal.
Re: Durchschlängeln im Autobahnstau
Verfasst: Fr 25. Sep 2020, 17:16
von Yeti
Südwestpfälzer hat geschrieben: Fr 25. Sep 2020, 16:07 Genau solche Diskussionen könnte man mit einem Italiener niemals führen, davon bin ich überzeugt. Es ist "typisch Deutsch" wie man so
(un)schön sagt. Leben und Leben lassen ist eine Lebenseinstellung, die uns Deutschen einfach fehlt.
Abgesehen davon, daß das schon oft posaunt wurde ist hoffentlich jedem klar, daß dieses Lässige schlagartig restlos der Vergangenheit
angehört, wenn Durchschlängeln schief geht, was auch in südlichen Ländern vorkommen soll. Was dann kommt hat schon manchem die
Begeisterung für südländische Gewohnheiten gründlich verdorben

.
Yeti.
Re: Durchschlängeln im Autobahnstau
Verfasst: Fr 25. Sep 2020, 17:32
von Stefan_L
In China klappts auch. Deutschland ist eben "speziell"