Seite 2 von 2

Re: wiedermal Steuerkettenspanner....

Verfasst: Sa 10. Okt 2020, 09:26
von laichy
der Meinung war ich bisher auch :-(
Jetzt ist jedenfalls Ruhe nach dem Start!

Re: wiedermal Steuerkettenspanner....

Verfasst: Di 13. Okt 2020, 22:36
von Monstrumologe
Was ist denn da dran, dass es nur bestimmte DP01 betrifft und andere wiederum gar nicht? Meine hat EZ 03/2010 und jetzt gerade 68000 runter. Gelegentlich bilde ich mir ein, im kalten Zustand den SKS zu hören, manchmal auch warm. Heute schien wiederum gar nix zu sein. Aber vielleicht hab ich ja auch Glück und es betrifft wirklich nur bestimmte Seriennummern. Weiß da jemand mehr?

Re: wiedermal Steuerkettenspanner....

Verfasst: Mi 14. Okt 2020, 07:31
von Stefan_L
Wissen tut evt. Yamaha was, sagt aber nix konkretes.

Eine nachvollziehbare Vermutung ist das bei einigen SKS durch Fertigungstoleranzen die Sollfunktion nicht immer gegeben ist und dieses am Nachfolge-SKS dann geändert wurde im Rahmen der Produktpflege.

Im übrigen Glückwunsch zum feinen Gehör, den Steuerkettenspanner zu hören der ja geräuschlos arbeitet hat was.

Re: wiedermal Steuerkettenspanner....

Verfasst: Mi 14. Okt 2020, 09:19
von Franki
Monstrumologe hat geschrieben: Di 13. Okt 2020, 22:36 Was ist denn da dran, dass es nur bestimmte DP01 betrifft und andere wiederum gar nicht? Meine hat EZ 03/2010 und jetzt gerade 68000 runter. Gelegentlich bilde ich mir ein, im kalten Zustand den SKS zu hören, manchmal auch warm. Heute schien wiederum gar nix zu sein. Aber vielleicht hab ich ja auch Glück und es betrifft wirklich nur bestimmte Seriennummern. Weiß da jemand mehr?
in diesem Faden ist von einem Wechsel der Teilenummer im Baujahr 2012 die Rede: https://xt1200z-forum.de/viewtopic.php? ... tenspanner
was sagt denn der Teilekatalog der DP01? Obwohl: da wird ja wohl nur die Nummer der verbesserten Version gelistet sein...

Re: wiedermal Steuerkettenspanner....

Verfasst: Mi 14. Okt 2020, 13:26
von Monstrumologe
Stefan_L hat geschrieben: Mi 14. Okt 2020, 07:31 Im übrigen Glückwunsch zum feinen Gehör, den Steuerkettenspanner zu hören der ja geräuschlos arbeitet hat was.
Kleinere Karos hatten sie wohl nicht, was? Ich meine natürlich das bekannte Klappern und Ticken, was zunehmend lauter wird.

Re: wiedermal Steuerkettenspanner....

Verfasst: Mi 14. Okt 2020, 13:57
von Monstrumologe
Franki hat geschrieben: Mi 14. Okt 2020, 09:19
Monstrumologe hat geschrieben: Di 13. Okt 2020, 22:36 Was ist denn da dran, dass es nur bestimmte DP01 betrifft und andere wiederum gar nicht? Meine hat EZ 03/2010 und jetzt gerade 68000 runter. Gelegentlich bilde ich mir ein, im kalten Zustand den SKS zu hören, manchmal auch warm. Heute schien wiederum gar nix zu sein. Aber vielleicht hab ich ja auch Glück und es betrifft wirklich nur bestimmte Seriennummern. Weiß da jemand mehr?
in diesem Faden ist von einem Wechsel der Teilenummer im Baujahr 2012 die Rede: https://xt1200z-forum.de/viewtopic.php? ... tenspanner
was sagt denn der Teilekatalog der DP01? Obwohl: da wird ja wohl nur die Nummer der verbesserten Version gelistet sein...
Der SKS hat im Teilekatalog bis inklusive 2013 die Nummer 23P-12210-00, ab 2014 dann die Nummer 2BS-12210-00 . Klingt ja erstmal, als wäre da nicht nachgebessert worden, für die alten Versionen. Ich kann mir aber eigentlich nicht vorstellen, dass Yamaha da im Zweifelsfall einfach wieder den Wechsel auf ein Ersatzteil vorschlagen würde, das das gleiche Problem hat. Was auch immer, es gibt jedenfalls zwei unterschiedliche Teilenummern. Wäre die Frage, welches Teil man da jetzt nimmt, wenns nötig wäre? Nicht, dass am Ende irgendeine andere Sache nicht passt, mit dem neueren.

Re: wiedermal Steuerkettenspanner....

Verfasst: Mi 14. Okt 2020, 14:30
von Franki
Monstrumologe hat geschrieben: Mi 14. Okt 2020, 13:26 ... das bekannte Klappern und Ticken, was zunehmend lauter wird.
ist das bei Deiner so? Dann würde ich vielleicht doch auf den Steuerkettenspanner mit der neueren Nummer wechseln... Bei meiner 2012er wurde anscheinend schon das neuere Teil in der Fertigung verwendet - bei mir tickert es stets bekannt ;)

Re: wiedermal Steuerkettenspanner....

Verfasst: Mi 14. Okt 2020, 14:36
von Franki
Monstrumologe hat geschrieben: Mi 14. Okt 2020, 13:57 ... es gibt jedenfalls zwei unterschiedliche Teilenummern. ...
was ich mir vorstellen kann, dass die verbesserte Version - was da auch immer technisch geändert worden ist - schon in 2012 zur Verfügung stand und erst mit der DP04 in 2014 in den Katalog aufgenommen worden ist. Oder es gibt sogar drei Version, während für die DP01 die Teilenummer für zwei unterschiedliche Spanner beibehalten worden ist. Im Zweifel würde ich vielleicht eine Handvoll Händler/Mechaniker "nerven", weche Erfahrungen die gemacht haben und was die Dir empfehlen. Einbauen kannst Du ja selbst...

Re: wiedermal Steuerkettenspanner....

Verfasst: Mi 14. Okt 2020, 15:57
von Monstrumologe
Ich habe ja selber bei einem Yamaha-Händler als Werkstudent gearbeitet. 1200er Teneres hatten wir so gut wie nie, außerhalb der Inspektionen. SKS schon gar nicht. Aber ich werds mal bei nächster Gelegenheit ansprechen.