Seite 2 von 2

Re: statisches auswuchten des Hinterrades

Verfasst: So 19. Jul 2020, 14:54
von Yoda
Ein guter Beitrag, aber der Hängefehler tritt bei schweren Rädern auf, also auch bei Pkwräder.
Des Weiteren geht er auf den Hängefehler nicht weiter ein.

Mag schon sein das bei breiten Reifen dynamisch wuchten wichtig ist, aber die ST hat ja nur Asphaltschneider im Vergleich zu anderen Mopeds.

Ich hab Jahre lang Räder gewuchtet, egal ob PKW oder Moped - daher find ich das statisch wuchten reicht, denn wenn eine Motorradfelge einen Seitenschlag hat ist sie hinüber oder das Speichenrad muss neu zentriert werden.

Re: statisches auswuchten des Hinterrades

Verfasst: So 19. Jul 2020, 15:04
von Yoda
Derhai hat geschrieben: So 19. Jul 2020, 11:21 Interessant!
Habe ich noch nie gesehen und ich war schon bei vielen.
Zumal dynamisches Auswuchten genauer ist.
Breitreifen werden inzwischen sogar links und rechts gewuchtet.
Jedes PKWrad wird innen und außen gewuchtet, eines ist statisch, das andere dynamisch. Sonst läuft das Rad zwar rund, pendelt aber trotzdem. Und das wird seit über 30 Jahren schon so gemacht.

Re: statisches auswuchten des Hinterrades

Verfasst: So 19. Jul 2020, 18:55
von VER-XT
Moin moin...
So geht das :daumen:
https://youtu.be/SD9lh9aVzqo

Andreas..

Re: statisches auswuchten des Hinterrades

Verfasst: So 19. Jul 2020, 19:31
von Reinhard
Hallo Thomas,

um Deine Frage nochmal aufzugreifen. Ich habe bei mir kürzlich das Hinterrad statisch gewuchtet und mir dabei die gleiche Frage gestellt.
Dann habe ich mit Ruckdämpfer und Platte gewuchtet und aus reiner Neugier ohne Platte und Ruckdämpfer gegengeprüft und dann ein weiteres Mal nach dem Wiederzusammenbau. Fazit: Wenn´s einmal stimmt, spielen die Dämpfer und die Platte keine übergeordnete Rolle mehr.

Für das spätere Fahrverhalten ist es sehr wichtig, dass die Speichenspannung stimmt und der Seiten- und Höhenschlag innerhalb der Toleranz bleibt. Stimmt da was nicht, nutzt auch die beste Auswuchtmaschine der Welt nichts, ganz zu schweigen vom Hängefehler... :?

Re: statisches auswuchten des Hinterrades

Verfasst: So 19. Jul 2020, 19:37
von Prosch
ok...dann wuchte ich so ohne Ruckdämpfer, mal sehen was rauskommt, danke für die Antworten, ich wollte gar nicht so eine Diskussion lostreten;-)

Re: statisches auswuchten des Hinterrades

Verfasst: Mo 20. Jul 2020, 16:46
von Prosch
ohne Ruckdämper geht aus meiner Sicht besser - nur um das abschließend zu erwähnen.

Danke und viele Grüße Thomas