Seite 2 von 2

Re: Bitte um Tips für Tasche für den Sturzbügel

Verfasst: Mi 29. Apr 2020, 18:12
von meine dicke
Edda hat geschrieben: Mi 29. Apr 2020, 17:51 ...
O.K ICH NEHM DEN VORSCHLAG VON Rainer dem Dicken :lol:
...
Vorsicht mein JUNGER, das kostet Dich einen DICKEN Kaffee für den ALTEN beim nächsten Treffen :lol: :lol: :lol:

Grüssle ausm Badischen
Rainer alias meine dicke

Re: Bitte um Tips für Tasche für den Sturzbügel

Verfasst: Mi 29. Apr 2020, 21:08
von Edda
Gebongt 👍👏

Re: Bitte um Tips für Tasche für den Sturzbügel

Verfasst: Do 30. Apr 2020, 11:47
von NavWil
Moin Edda,
wenn ich das richtig gelesen habe, dann hast du dich bereits entschieden.
Gut so. :daumen:
Nur zum Vergleich: Ich hab an meiner :xt12: DP07 die Bügel von Heed (aus Polen) dran.
Dazu gibt es zwei kleine Taschen. Das sieht dann so aus.
Klick mich
Bild
Ob die Taschen wasserdicht sind und was so rein geht weiß ich noch nicht.
Hab die Bügel und die Taschen erst seit dem Winter. :roll:
Gruß
NavWil

Re: Bitte um Tips für Tasche für den Sturzbügel

Verfasst: Do 30. Apr 2020, 18:02
von Edda
Moin NavWil
Danke für den Tipp.
Auch sehr gut.
Aber dich Sw motech siehe vom dem Dicken :lol:
gefallen mir am besten (sehen"abenteuerlicher"aus)
Mfg Edda

Re: Bitte um Tips für Tasche für den Sturzbügel

Verfasst: Do 30. Apr 2020, 18:35
von meine dicke
Die haben u.a. auch den Vorteil, dass wenn man die Hübsche auf die Seite legt,
im Zusammenspiel mit dem Sturzbügel, das Ganze abgefedert wird und somit kein/wenig
Schaden entsteht. Selbst wenn es aus der nicht allzu schnellen Fahrt passiert.

Alles schon langsam bei ölverschmierter Fahrbahn probiert :kotz: .
So schnell wie die :xt12: wegschmierte, so schnell konnte ich net gucken.

@ Edda: Achso so, jetzt sinds 2 Kaffee :lol: :lol: :lol:


Grüssle ausm Badischen
Rainer alias meine dicke