Seite 2 von 2
Re: 150000er Inspektion....
Verfasst: So 19. Apr 2020, 12:42
von yamahafreak
alexis hat geschrieben: Sa 18. Apr 2020, 09:06
Aber nur auf dem Papier
Der ideelle Wert ist unbezahlbar
Gruß Alex
Ganz genau - ausserdem gibts im Moment für mich keine Alternative...ausser ne neue Dicke...und da warte ich bis Yamaha hoffentlich noch einmal das Competition White neu auflegt..am besten noch mal in der Worldcrosser Edition..die würde dann tatsächlich umgehend bestellt werden von mir!
Des is für mich einfach die Yamaha Farbe... quasi der Inbegriff des Mythos Tenere ...
Und ehrlich gesagt gibts für mich eh keine Alternative zu Yamaha - bis auf den kläglich gescheiterten Versuch einer 12er GS fürn halbes Jahr - fahre ich mittlerweile seid über 30 Jahren nur mit Stimmgabel... einfach weil sie Motorräder bauen können!
Gruss Wolle
Re: 150000er Inspektion....
Verfasst: So 19. Apr 2020, 13:33
von Südwestpfälzer
Mein lieber Scholli... 1.500 Teuros und noch nicht mal neue Reifen drauf
Deine Rechnung muss ich meiner Frau zeigen. Wenn sie mal wieder schimpft, wenn ich stundenlang am Moped schraube, weil ich lieber alles selbst machen will
Gerade gestern 2 neue CTA3 aufgezogen + Bremsbeläge hinten neu, feinstes vollsynthetisches 75W-140 für den Kardan, Motul 7100 für den Bigblock, Iridiumkerzen, DNA-Lufi, etc.
Materialkosten: 350 € + ein halber Samstag, der Spaß gemacht hat. Durchs Selbstmachen lernt man seine

einfach noch besser kennen beim Fahren, wie ich finde.
Mal schauen, ob ich mich in 10.000 km an die Ventile rantrauen werde. Da bin ich noch ein wenig hin und hergerissen, obwohl ich's am Auto (Oldtimer) schon oft gemacht habe.
Grüße Michael
Re: 150000er Inspektion....
Verfasst: So 19. Apr 2020, 19:43
von juergen007
Der reine Nettobetrag sind 1200 und ein paar zerquetschte. Der Rest ist Märchensteuer. Die geht an Vater Staat. Da es ein Yamaha Vertragshändler ist, nimmt er Original Teile.
Von dem Rest der Rechnung sind es ca 35% Teile, Schmiermittel und der Rest Arbeitslohn.
Gleicht sich übrigens 1:1 mit der 33.000er meiner verflossenen Triumph Tiger Explorer. Da mussten 4 Ventile nachgestellt werden ( anstatt wie hier 2 ), Belege waren auch fällig, aber keine Bremsscheibe.
All in all ist gegen diese Rechnung überhaupt nix einzuwenden.
Meine Meinung.