Seite 2 von 4
Re: Wann ist der Reifen fällig?
Verfasst: Mo 25. Mai 2020, 22:51
von Trigger
Yeti hat geschrieben: Mo 25. Mai 2020, 21:19
Sebi hat geschrieben: Mi 15. Apr 2020, 21:29 runter bis zu den Bildern, da sind die gesuchten Maße.
Dort sieht man Maße von neuen Reifen, okay, das bringt jetzt niemand weiter. Ich frage mich immer, was einer sich denkt bei
Sebi hat geschrieben: Do 19. Apr 2018, 18:34
Die Profiltiefe habe messe ich immer bis zu so einem eingebackenen kleinen Steg
Die gesetzlich vorgeschriebene Mindestprofiltiefe für Sommerreifen und Winterreifen beträgt 1,6 mm sowohl für Auto- als auch Motorradreifen.
Die Profiltiefe erstreckt sich von der Lauffläche bis zum Profilgrund. Etwas Anderes zu messen ist daher Unfug, wobei der TWI nicht maßgebend ist ! Bei Wiki finde ich dazu "
Bei Motorradreifen ist zu beachten, dass TWIs oftmals eine nur für den nordamerikanischen Markt relevante Mindestprofiltiefe von lediglich 0,8 mm anzeigen. In der Praxis ist der TWI somit zur Überwachung der Restprofiltiefe in Regionen mit abweichenden gesetzlichen Mindestanforderungen ungeeignet".
Der TWI kann also nur als grober Hinweis gelten daß ein Wechsel fällig ist, wenn er kaum noch tiefer liegt als die Lauffläche. Ich parke mein Mopped dann nicht mehr mit dem Hinterrad in Richtung von Passanten

.
Grüße, Yeti.
Servus Yeti
Das mit den 0.8 der TWIs würde ja hinkommen bei der Differenz.
Also hab Ich um nach hiesigem Gesetz zu fahren noch gut 1mm auf dem Pneu hinten.
Da mir die Tore nach Österreich wohl eh nicht geöffnet werden, kommt erstmal 1800km Hessen, dann bin Ich nochmal daheim.
Da Ich in Heidelberg Quasi an der hessischen Grenze wohne ist die weiteste Distanz in die Heimat überschaubar.
Ich denke das Ich nach der Hessentour einfach die Pneus wechsle und hoffe auf Lockerungen für die zweite Woche Richtung Alpen
Vielen Dank aber für die Infos

Re: Wann ist der Reifen fällig?
Verfasst: Mo 15. Jun 2020, 00:00
von Trigger
Servus in die Runde,
ich hab dir Pneus vor der Tour doch noch getauscht und meine Rally STR aufgezogen.
Was ein geiler Reifen!! In jeder Lebenslage und auch bei 0C°, Nebel und strömenden Regen auf einem Pass in den Alpen so viel Reserve, dass Ich nach einer kleinen Fehleinschätzung mal eben auf die Raste bin.
Neu gemessen hatte Ich ihn auch so um die 9-9.5mm Mittig.
Nach 3600km liegt da nun hinten eine 5.8-6.0 an.
Vorne ist kaum Verschleiß wahrnehmbar ( XT war auch heftig schwer auf der hinteren Achse beladen )
Aussehen tut das ganze wie folgt:
Wir sind auch einige Schotterpassagen gefahren und mussten auf einer Hochalpenstraße durch eine von Baggern aufgerissene Passage, aus Matsch und richtig grobem Schotter.
Ging Einwandfrei von der Hand mit dem Pneu.
Werde ihn auf jedenfall weiter fahren und damit auch die ersten zwei Tage Enduro Training angehen
Liebe Grüße
Re: Wann ist der Reifen fällig?
Verfasst: Mo 15. Jun 2020, 10:57
von ila
Noch ein Tipp:
Fahre Pirellis nicht unter die Verschleissgrenze - schon gar nicht an den Flanken, beim PST2 zumindest, hört der Grip auf einmal schlagartig und nachhaltig auf und der Reifen wird je nach Asphalt nahezu unfahrbar.
Gruss Ingo
Re: Wann ist der Reifen fällig?
Verfasst: Mo 15. Jun 2020, 15:59
von Yeti
Trigger hat geschrieben: Mo 15. Jun 2020, 00:00 Vorne ist kaum Verschleiß wahrnehmbar
Also entweder brauch ich eine neue Brille, oder der vordere ist bei jeder zweiten Blockreihe (die ohne Profilrest) UNTER NULL
Yeti.
Re: Wann ist der Reifen fällig?
Verfasst: Mo 15. Jun 2020, 16:12
von ThinFr
Yeti hat geschrieben: Mo 15. Jun 2020, 15:59
Trigger hat geschrieben: Mo 15. Jun 2020, 00:00 Vorne ist kaum Verschleiß wahrnehmbar
Also entweder brauch ich eine neue Brille, oder der vordere ist bei jeder zweiten Blockreihe (die ohne Profilrest) UNTER NULL
Yeti.
Hallo Yeti,
würde ich nicht so sehen. Die Teile, die Du meinst sind ein wenig höher und die 2 Blöcke "verschmelzen" dann in einen. Profil hat er aber noch ordentlich.
Gruß Bill
Re: Wann ist der Reifen fällig?
Verfasst: Mo 15. Jun 2020, 20:25
von Trigger
Yeti hat geschrieben: Mo 15. Jun 2020, 15:59
Trigger hat geschrieben: Mo 15. Jun 2020, 00:00 Vorne ist kaum Verschleiß wahrnehmbar
Also entweder brauch ich eine neue Brille, oder der vordere ist bei jeder zweiten Blockreihe (die ohne Profilrest) UNTER NULL
Yeti.
Extra für dich
Da sieht man es etwas besser glaub Ich


Re: Wann ist der Reifen fällig?
Verfasst: Mo 15. Jun 2020, 21:45
von ems
Da muss ich Yeti Recht geben, bei der ersten Aufnahme war es eine andere Perspektive und man konnte es so wahrnehmen, bei dem aktuellen Bild ist es jedoch eindeutig zu erkennen

Re: Wann ist der Reifen fällig?
Verfasst: Mo 15. Jun 2020, 23:00
von Yeti
Trigger hat geschrieben: Mo 15. Jun 2020, 20:25 Da sieht man es etwas besser glaub Ich

Glaubst Du ? Ich
sehe den Reifen auf dem Bild von 20:25 von der Seite, fast senkrecht zum Bild von 00:00. Die von mir angesprochene Stelle in der Mitte, wo der rechte und der linke Profilblock "ineinander übergehen", sieht man darauf
nicht. Seltsam, daß dort die Blöcke innen den Profilgrund tangieren und es davor und dahinter in der Mitte gut Profil hat. Wie sich das wohl anhört
Ich will nicht recht behalten, Hauptsache Du kannst eventuelle Kontrolleure überzeugen
Grüß, Yeti.
Re: Wann ist der Reifen fällig?
Verfasst: Di 16. Jun 2020, 04:40
von Godek
Re: Wann ist der Reifen fällig?
Verfasst: Di 16. Jun 2020, 04:47
von Pan
Im Grunde ist es das gleiche wie beim Anakee Adventure, der hat ja auch verbundene Profilblöcke, nur das dort die "Heirat" früher stattfindet.
Ich muss mal messen, wie hoch der Verbindungssteg ist. Vielleicht hat der ja zufällig ~2mm dann hast noch n zusätzlichen Indikator für den Verschleiß.
rein von der Optik her, würde ich aber auf so 3mm restprofil tippen bei den Verbindungselementen der Profilblöcke. Das wäre dann m.M. nach ein weiterer positiver effekt wenn du auf Reisen gehst. Den gefühlt müsste der am Ende noch länger halten dann, weil sich die Reibung auf eine größere Fläche verteilt.