Seite 2 von 4
Re: 12 er Xt's am Himalaya
Verfasst: Do 7. Mai 2020, 12:03
von horscht
Monstrumologe hat geschrieben: Do 7. Mai 2020, 09:57
Ich weiß nicht, ob man das so eng sehen sollte. ...
Übel wärs gewesen, wenn er sich eine KTM geholt hätte oder gleich eine GS1250. Und auch das wäre am Ende seine Sache gewesen.
Nein, man sollte das natürlich nicht so eng sehen, dafür ist es alles zu unbedeutend.
Aber für mich persönlich war Eric Peters der Underdog, der mit der Xt 1200, die nie einen Test gewonnen hat, begeistert um die ganze Welt fährt. Damit hat er meine Begeisterung für die XT12 immer wieder frisch angefacht und damit er auch der XT ein sehr freundliches Image verpasst.
Für mich erschließt Eric Peters jetzt vieleicht "nur" eine neue Fangruppe - nichts weiter. Aber damit wird er für mich auch einer unter vielen anderen und ich werde mir den nächsten Kalender von ihm sicher nicht mehr holen. That's it.

Re: 12 er Xt's am Himalaya
Verfasst: Do 7. Mai 2020, 13:01
von Edda
Moin.
Mein Senf dazu
Eric ein locker leichter Typ.
Klasse Vorträge.
(Im übrigen hat er mehrere Vorträge auch auf dem GS Stammtisch gemacht wo ich 10 Jahre aktiv war)
Er kommt eben gut rüber
(Besser als dieser GS Valle der Selbstdarsteller.)
ABER auch Eric muss Kohle verdienen.
Da ist das Modell nicht so wichtig
ABER die Marke.
Ich hab mir mal die DVD von ihm mit Himalaya bestellt.
Oktober ist ja noch lange hin.
Werde den Vortrag trotzdem sehe.
Ist ja nur 5 km von mir weg.
Und mal erhlich-----reitz das kleine Biest nicht

Re: 12 er Xt's am Himalaya
Verfasst: Do 7. Mai 2020, 14:12
von Monstrumologe
Edda hat geschrieben: Do 7. Mai 2020, 13:01
Und mal erhlich-----reitz das kleine Biest nicht
Also, ich durfte sie ja Am Edersee während der Händlertour ausgiebig fahren (falls es irgendwen interessiert:
https://schira.de/2019/06/26/testberich ... enere-700/ falls es nicht hierhergehört, sorry!) und das ist schon ein feines Motorrad. Ich mag die längere Übersetzung der MT07 definitiv lieber (das ließe sich ja leicht realisieren) und mir fehlt der breite Tank der

, aber ansonsten ist das was ganz was feines, würde ich mir sofort eine von hinstellen. In Rot!
Re: 12 er Xt's am Himalaya
Verfasst: Di 12. Mai 2020, 16:59
von Edda
Moin
Lea Rieck hat ja auch gewechselt von Triumph uff Yamaha.
Da sacht auch kener wat.
Wat

Un den ouch noch mehr off road
Mfg
Re: 12 er Xt's am Himalaya
Verfasst: Di 12. Mai 2020, 19:09
von Harrz
Naja, natürlich wird der Erik von Yamaha wohl angehalten, die 700er zu fahren. Er muss seine Art zu reisen und zu leben ja auch irgendwie finanzieren und für Yamaha ist er sicher ein guter Werbepartner. Er und seine Bücher und Filme waren nicht ganz unbeteiligt an meiner Entscheidung mir damals die XT 1200 zu kaufen. Ich bin ja auch auf die T7 gewechselt. Nicht wegen Erik, sondern weil ich seit den ersten Bildern der T 700 angefixt war. Genau meine Vorstellung von einem Motorrad. Hoch, bequem und leicht. Ich hatte ja gedacht, sie hätte zu wenig Leistung, aber nach der Probefahrt habe ich sie direkt bestellt. Ein Traum von einem Motor. Ich bin immer noch sehr zufrieden und für das, was der Erik damit fährt, ist die Kleine mit Sicherheit das bessere Motorrad. Die Beiden hätten es im Himalaya damit wesentlich leichter gehabt. Und, auch wenn der Erik mal ne GS fahren sollte, ich werde seine Filme und Vorträge sehr gerne weiter anschauen. Er ist ein prima und sehr netter Typ. Davon brauchen wir mehr auf der Welt.
Re: 12 er Xt's am Himalaya
Verfasst: Di 12. Mai 2020, 19:47
von Ewald.xtz
Ich habe ja beide XTZ (1200 und 700) in meinem Carport stehen,
und heuer waren es trotz aller Beschränkungen schon über 1000km mit der kleinen und erst 50km mit der
Da ich vor allem solo fahre, habe ich bis auf den bequemeren Sitz keine Vorteile bei der Großen.
Im Gegenteil, die T700 ist ein wesentlich wendigeres Motorrad, hat deutlich geringeres Gewicht und eine Entfaltung der Motorleistung, die sie im Gelände gut beherrschbar macht aber auf kurviger Strasse, wenn man sie ausdreht, auch sehr flott bewegt werden kann.
Nichtsdestotrotz habe ich der

neulich neue Reifen spendiert, die gleichen wie bei der T700, da mich die Scorpion Rallye STR von der
Vielseitigkeit sehr überzeugt haben.
Sollten daher hoffentlich bald auch wieder ein paar km mit der

werden, sie scharrt eh schon ganz ungeduldig mit dem Seitenständer ...
Schöne Grüße aus den Süden Österreichs
Ewald
Re: 12 er Xt's am Himalaya
Verfasst: Di 12. Mai 2020, 21:52
von Edda
Moin.
Ja klar wes Brot ich ess wes Lied ich sing.
Kein Thema bin ja auch von dieser Welt
Harrz : das ging mir genauso mit der
Ich wollte keine GS und sah was Eric mit der

machte.
Die T 7 werde ich holen wenn meine Holde sagt jetzt langt es
(verliert langsam die Lust am Sozia dasein

)
Probefahrt hab ich schon hinter mir.
Mfg Edda
Re: 12 er Xt's am Himalaya
Verfasst: Mi 13. Mai 2020, 09:03
von Trigger
Moin die Herrschaften
Meine Entscheidung zur XT war auch sehr stark durch Erik geprägt.
Persönlich gesprochen hab Ich ihn leider nur 2min aber sehr viel mit ihm in Facebook geschrieben zum Thema XT, Reisen, Gepäck usw.
Habe lange Konversationen mit ihm geführt und bin echt überrascht wie viel Zeit er sich auch nimmt, um den Leuten dämliche
Fragen zu beantworten.
Seit Ich von der Himalaya Tour erfahren hatte warte Ich wie auf Kohlen auf den Vortrag und den Film.
Ich find es absolut genial was er zeigt, was mit der

möglich ist, ohne große Probleme oder Einschränkungen
Hab mir den Film auch vorbestellt und kann kaum erwarten das er kommt
Abseits davon steht bei meiner 20k Inspektion bei Yamaha ( für alles was Ich noch nicht selber machen will an der

)
noch eine Probefahrt mit der T7 aus. Bin sehr gespannt
Einzig die ganze Debatte um das Gewicht verstehe Ich nicht, aber kann auch sein das es in meinem zarten Alter einfach noch nicht
so sehr stört
Ich find die XT super Agil auch langsam fahrend und hatte bisher kein Moped unter dem hintern was Ich stehend egal bei welcher Geschwindigkeit
so gut auf den Punkt platzieren kann
Freu mich riesig wenn der EnduroPark Hechlingen wieder auf hat und Ich mein 2 Tages Training auf der Dicken machen kann
Schönen Mittwoch euch allen

Re: 12 er Xt's am Himalaya
Verfasst: Mi 13. Mai 2020, 21:12
von Edda
Trigger
Darfst du dort mit deiner eigenen fahren?
Ich bin 7 Jahre 1150gs Adventure gefahren.
Aber ich gebe dir recht die

läst sich auf Schotter und unwegsamen Wegen besser fahren und beherrschen.
Mfg 2
Re: 12 er Xt's am Himalaya
Verfasst: Mi 13. Mai 2020, 21:38
von Trigger
Edda hat geschrieben: Mi 13. Mai 2020, 21:12
Trigger
Darfst du dort mit deiner eigenen fahren?
Ich bin 7 Jahre 1150gs Adventure gefahren.
Aber ich gebe dir recht die

läst sich auf Schotter und unwegsamen Wegen besser fahren und beherrschen.
Mfg 2
Servus
Ja klar nur weil der Laden BMW Hoheitsgebiet ist darfst du trotzdem jede zugelassene Maschine mit mindestens Grobstollen ala K60, Rally STR o.Ä. dort bewegen
Die 1250er ist der

vllt ähnlich aber es ist halt keine Dicke

Ich werde hier auf jedenfall Berichten wenn Ich es rum habe und das ganze auch per Action kam dokumentieren
