Neuvorstellung: ... Umstieg nach 25 Jahren

Antworten
Kyma66
Beiträge: 5
Registriert: So 26. Feb 2017, 12:12
Erstzulassung: 2016
Km-Stand: 0
Modell: DP04
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Weilheim i.OB

Neuvorstellung: ... Umstieg nach 25 Jahren

Beitrag von Kyma66 »

Hallo XT1200-User,

nach längerer Überlegung zwischen R1200GS/LC und der Super Tenere habe ich mich
für die Yamaha XT1200Z enstschieden und mich von meinem alten 2-Ventil-Boxer getrennt.
Die ST fahre ich jetzt seit September´16. Ich hoffe es ist/war die richtige Entscheidung.
Nach den Probefahrten war mein Eindruck, dass die :xt12: "robuster" ist, als die R1200GS-LC.

Ich lese hier im Forum schon seit einger Zeit mit und habe mich so über die ST vorab informiert.
Vielen Dank an alle, die ihre Erfahrungen hier mitteilen.

"Schaun´mer mal" was kommt.

Gruß aus Bayern
Peter
Mein "Werdegang": Hercules M5 > Zündapp KS80 > Suzuki DR600 > R100GS > XT1200Z-DP04
Benutzeravatar
Bremser
Beiträge: 240
Registriert: Sa 23. Mär 2013, 19:07
Erstzulassung: 2013
Km-Stand: 150000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Erlenbach bei Kandel

Re: Neuvorstellung: ... Umstieg nach 25 Jahren

Beitrag von Bremser »

Hallo Peter,

hast alles richtig gemacht. Natürlich meckert der eine über defekte an der GS, der andere schimpft über die XT. Das die Tenere ein feines, robustes Moped ist hast du ja schon selbst seit einem halben Jahr "erfahren" können. Weiter viel Spaß.

Gruß aus der Südpfalz
Volker
Kugelfang

Re: Neuvorstellung: ... Umstieg nach 25 Jahren

Beitrag von Kugelfang »

Ich stand auch vor kurzem vor der Entscheidung, GS oder XT. Die Preisleistung war letztendlich entscheidend. Zudem scheint die XT nach 7 Jahren ausgereift zu sein in der Technik.
Außerdem scheinen mir die XT Fahrer um einiges freundlicher zu sein :-D

Willkommen im Forum!!!
Benutzeravatar
XT-Driver
Beiträge: 189
Registriert: Mi 29. Jun 2016, 20:03
Erstzulassung: 2016
Km-Stand: 38000
Modell: DP04
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Oberhausen

Re: Neuvorstellung: ... Umstieg nach 25 Jahren

Beitrag von XT-Driver »

Hallo,
na da sind doch schon eineige die sich für die XT und nicht für eine GS entschieden haben. Mich eingeschlossen,
mir ging es mehr darum nicht am Treff einer unter vielen zu sein. Vom fahren her bin ich mehr als Begeistert.
Ich wüsche dir viel Spaß hier und mit der :xt12:

Gruß Frank
Suzuki GT250, Suzuki GS550, Suzuki GS1000, Honda VF750F2, Vespa 185, Burgmann 250, Burgmann 400, Honda CB750KZ, Suzuki DL 1000,
Benutzeravatar
Lübi
Beiträge: 108
Registriert: Sa 12. Sep 2015, 19:50
Erstzulassung: 2015
Km-Stand: 35000
Modell: DP04
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0

Re: Neuvorstellung: ... Umstieg nach 25 Jahren

Beitrag von Lübi »

Hallo Peter, viel Spaß mit Deiner Neuanschaffung.Hier im Forum wirst Du eh niemanden treffen der Deine Wahl pro XT nicht gut findet. Ich habe damals auch die GS probegefahren und habe mich ohne Probefahrt für die XT entschieden. Als alter XT500-Fahrer stand für mich die Entscheidung sowieso fast fest. Die GS war für mich einfach super ungewohnt, da ich über 10 Jahre die Hondas VTR-SP1 und -F gewohnt war. Mit der :xt12: musste ich mich auch erstmal anfreunden, heute sind wir beste Kumpels.
Grüße ausm Pott
eXTreme Ride Edition 23/50
Benutzeravatar
samson
Beiträge: 505
Registriert: Fr 18. Mär 2016, 13:16
Erstzulassung: 2014
Km-Stand: 75000
Modell: DP04
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Kerpen

Re: Neuvorstellung: ... Umstieg nach 25 Jahren

Beitrag von samson »

Hallo Peter,
herzlich Willkommen im Forum und viel Spaß hier.
Mit der XT hast Du ihn ja schon. :-)
Schöne Grüße
Thomas

________________________________________________________________________________________________
Kawasaki KLV1000 (K4) | Yamaha XT1200Z (DP04) | Mitglied bei MEHRSI
Benutzeravatar
cruiser13
Beiträge: 768
Registriert: Do 11. Sep 2014, 07:59
Erstzulassung: 2017
Km-Stand: 50000
Modell: DP04
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: München

Re: Neuvorstellung: ... Umstieg nach 25 Jahren

Beitrag von cruiser13 »

Hallo Peter,

ich habe mich im Herbst 2014 auch für die :xt12: entschieden, nachdem ich mehrere Konkurrenten, darunter auch die GS, ausgiebibig Probe gefahren habe. Die Wahl habe ich bis heute nicht bereut, im Gegenteil, bin erst vor ein paar Wochen von der First Edition, die ich mir damals als Gebrauchte gekauft hatte, auf eine neue ZE umgestiegen, weil ich mit der Maschine ienfach sehr zufrieden bin. Und dass sie nicht an jeder Ecke steht, ist in meinen Augen ein Vorzug. Man muss ja nicht fahren, was jeder fährt :lol:

Gruß aus München :winken:
Peter
Kyma66
Beiträge: 5
Registriert: So 26. Feb 2017, 12:12
Erstzulassung: 2016
Km-Stand: 0
Modell: DP04
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Weilheim i.OB

Re: Neuvorstellung: ... Umstieg nach 25 Jahren

Beitrag von Kyma66 »

Hallo zusammen,

erst mal vielen Dank für euer Feedback.
Bei meiner Vorstellung habe ich mich offensichtlich etwas "zweideutig" ausgedrückt.
Wie erwähnt hatte ich überlegt, ob es nun eine BMW oder eine Yamaha werden soll.
Mit meinem leisen Zweifel "Ich hoffe es ist/war die richtige Entscheidung" war eher der Umstieg von meiner R100GS auf ein neueres Modell gemeint. Dies ist ja nun Geschichte, da ich meine alte GS bereits im Oktober abgeben habe (ist halt ein komisches Gefühl nach 25 Jahren ).

Ich habe mich ja bewußt für die :xt12: entschieden und hege da bisher auch keine Zweifel.
Freue mich aber jetzt und hoffe auf schöne weitere, hoffentlich unfallfreie, Jahre mit meinem neuen Moped.

Habe mich über den Winter mit Kofferträger/Koffer beschäftigt und denke dass noch die ein oder andere Frage zur nächsten Bereifung auftauchen wird. Aber hierzu gibt es ja einen ausführlichen Thread.

Vielleicht kann ich mit meinen Erfahrungen dann auch den ein oder anderen Beitrag leisten.

Gruß - Peter
Mein "Werdegang": Hercules M5 > Zündapp KS80 > Suzuki DR600 > R100GS > XT1200Z-DP04
Antworten

Zurück zu „Plauderecke“