Startprobleme -> Zickenalarm

haisaida

Re: Startprobleme -> Zickenalarm

Beitrag von haisaida »

Warum Guido,

nur weil noch nicht über 50tsd. heißt es doch nicht, dass nen Bike oder Auto keine Probleme machen kann.
Ich finde jeder KM-Stand hat das Recht auf seine eigenen Fehler und Probleme :!:

:mrgreen:
Benutzeravatar
Tequila
Beiträge: 3729
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 09:13
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 18000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 2024
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Modell der 2. XT1200Z: Anderes
Ort: Overath

Re: Startprobleme -> Zickenalarm

Beitrag von Tequila »

ja aber bei Jogy`s "0 km" ??? Das wäre schon drastisch oder ? :lol:
Viele Grüße
Heinz

*nach 13 Jahren XT1200, jetzt eine MT09SP*
haisaida

Re: Startprobleme -> Zickenalarm

Beitrag von haisaida »

Nichts ist unmöglich :D
jogyjogy

Re: Startprobleme -> Zickenalarm

Beitrag von jogyjogy »

Tequila hat geschrieben:ja aber bei Jogy`s "0 km" ??? Das wäre schon drastisch oder ? :lol:

Ja das wäre echt was ....;)
Benutzeravatar
Traveler
Beiträge: 760
Registriert: Mo 17. Feb 2014, 17:11
Erstzulassung: 2013
Km-Stand: 128808
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Datteln

Re: Startprobleme -> Zickenalarm

Beitrag von Traveler »

Bei der Anlieferung samt Verpackungskiste vom Laster gefallen :shock: :lol:

Guido
Jaufenspass
Beiträge: 602
Registriert: Sa 12. Mai 2012, 08:08
Erstzulassung: 2012
Km-Stand: 25340
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Südtirol
Kontaktdaten:

Re: Startprobleme -> Zickenalarm

Beitrag von Jaufenspass »

Mich würde mal interessieren, ob unabhängig davon die :xt12: im " T " oder " S " Modus Startprobleme hat ?
Hat jemand schon die Erfahrung gemacht ?

lg.
Benutzeravatar
Christoph
Beiträge: 4400
Registriert: So 28. Aug 2011, 13:41
Erstzulassung: 2014
Km-Stand: 60500
Modell: DP04
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: 81539 München

Re: Startprobleme -> Zickenalarm

Beitrag von Christoph »

Meine DP01 hatte ich immer auf S, und die wollte zuletzt jede Gelegenheit zum Rumzicken nutzen.

Viele Grüße
Christoph
2010-2014 XT1200Z DP01 silber | seit 2014 XT1200Z DP04 blau
jogyjogy

Re: Startprobleme -> Zickenalarm

Beitrag von jogyjogy »

Traveler hat geschrieben:Bei der Anlieferung samt Verpackungskiste vom Laster gefallen :shock: :lol:

Guido
na na na ;)
Benutzeravatar
Floh
Beiträge: 773
Registriert: Sa 17. Dez 2011, 17:35
Erstzulassung: 2010
Km-Stand: 65766
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Linz am Rhein

Re: Startprobleme -> Zickenalarm

Beitrag von Floh »

Jaufenspass hat geschrieben:Mich würde mal interessieren, ob unabhängig davon die :xt12: im " T " oder " S " Modus Startprobleme hat ?
Hat jemand schon die Erfahrung gemacht ?
Ich habe im "T" sowie "S" Modus Erfahrungen gesammelt. :o
Scheint m.E. keine Rolle zu spielen.

Gruß Floh
ab 1991 - XTZ660 Ténéré (über 30 Jahre Ténérist) + XT1200Z (DP01) wurde verkauft + African Twin CRF1100 ATAS

Gruß Norbert
Benutzeravatar
pit69
Beiträge: 215
Registriert: Sa 17. Mär 2012, 07:53
Erstzulassung: 2012
Km-Stand: 38000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: CH-Region Bern
Kontaktdaten:

Re: Startprobleme -> Zickenalarm

Beitrag von pit69 »

Nur so zur Info.

Gestern stand eine kurze Ausfahrt auf dem Programm. Ab in die Einstellhalle > Kill-Schalter auf "OFF" > Zündung "EIN" > Kill-Schalter "ON" > Motor springt sofort an. Da ich zum Rangieren den Neutral eingelegt habe > erster Gang rein > und sie stellt ab :o
In Erwartung das es das war mit meiner Ausfahrt noch einmal Startknopf gedrückt... und sie springt sofort wieder an.
Wieder erster Gang rein > und wieder stellt sie sofort ab :?:

Nachdem ich nun den Seitenständer eingeklappt habe :hirn: zum 3. mal ohne Problem gestartet und ab ging es.

Meine weder technisch noch wissenschaftlich belegte These ist, dass die :xt12: beim Zündung "EIN" mit eingeschaltetem Kill-Schalter Kaltstart, Einstellungen vorbereitet mit der einige XT`s nichts anfangen können.
Gruss Peter

03-05 Honda Deauville 650
05-12 Yamaha TDM900
08-12 Yamaha XTZ750
12-19 Yamaha XT1200Z
12-17 Yamaha TT600 59X
17-19 Yamaha WR250R
ab 19 Moto Guzzi V85TT
Antworten

Zurück zu „Motor & Getriebe“