Lese gerade, das man auf Bremsflüssigkeit ( DOT5) wechseln sollte, das würde die Zerstörung aller Dichtungen im Bremssystem zu Folge haben. Richtig ist (DOT5.1)
auf Grund deiner Super Beschreibung sind die Stahlflex bestellt und das Werkzeug schon in der Garage.
Aber noch eine Frage von mir, vielleicht auch an alle Anderen:
Was spricht dagegen die Bremsflüssigkeit vor dem Wechsel der Leitungen abzusaugen, damit nicht allzuviel herumtropft?
Ich habe gestern und heute umgerüstet und hab vorher alles abgesaugt mit einer großen Spritze, ist nun wirklich kein Aufwand und minimiert das Risiko von Spritzern. Luft kommt beim Umbau ja eh überall rein, ansonsten fällt mir kein Negativ-Argument ein.
Der Druckpunkt ist ein kleines bisschen knackiger geworden, habe heute nur geschoben, muss aber die Tage mal eine vorsichtige Probefahrt machen.
ABS ist ebenfalls selbst entlüftet.
An Kalle, vielen Dank für die Anleitung, die hat mir sehr geholfen!
@Tim: gerne! Schön dass es geholfen und geklappt hat!
Bzgl deines absaugen mit der Spritze. Was hast du abgesaugt? Die Flüssigkeit aus den Vorratsbehältern? Oder aus den Leitungen?
Wenn Leitungen, dann wie?
Aufsteiger hat geschrieben:Was spricht dagegen die Bremsflüssigkeit vor dem Wechsel der Leitungen abzusaugen, damit nicht allzuviel herumtropft?
Vor einigen Jahren habe ich mir beim Louis für diesen Zweck einen Absauger - ich glaube er nennt sich Mighty Vac- zugelegt.
Kann man bei jedem Flüssigkeitswechsel gut gebrauchen und beim Wechseln der Leitungen sowieso.
L G
Gruß Michael
Victoria Bergmeister...76 andere...Suzuki DR350SE...?
Varaderokalle hat geschrieben:@Tim: gerne! Schön dass es geholfen und geklappt hat!
Bzgl deines absaugen mit der Spritze. Was hast du abgesaugt? Die Flüssigkeit aus den Vorratsbehältern? Oder aus den Leitungen?
Wenn Leitungen, dann wie?
Gruß
Kalle
Nur aus den Ausgleichsbehältern...
Ich fand aber, dass wenn man aufpasst, wo man den Schlauch hin auslaufen lässt, es sich in Grenzen hält mit der Sauerei.
tillepille hat geschrieben:
Ich fand aber, dass wenn man aufpasst, wo man den Schlauch hin auslaufen lässt, es sich in Grenzen hält mit der Sauerei.
Da hast du vollkommen Recht !
Es verhindert dennoch dass der Rest der Suppe aus den Leitungen durch die Gegend trotz.
Und nichts verhindert dass der offene Bremsflüssigkeitsbehälter spuckt wenn man den Handbremsebel zum entlüften zu energisch pumpt :-/