nochmal wegen Kineo: ich finde, deren Speichenbefestigung sieht total übertrieben aus. Ich verstehe, dass hier Speichenriss aufgrund fehlender Radien wohl ausgeschlossen sein wird, doch optisch macht mich das gar nicht an. An einer optisch getunten Harley - nennt man, glaube ich, Customizing - kann ich mir das vorstellen, an einem 'normalen' Motorrad nicht.
Schöne Grüße
Frank
lockere oder verlorene Speichen?
- Varaderokalle
- Beiträge: 1661
- Registriert: Do 26. Jan 2012, 17:15
- Erstzulassung: 2012
- Km-Stand: 48200
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Ort: Aachen
Re: lockere oder verlorene Speichen?
@Franki:
Vielen Dank für dein Angebot. Ich muss erstmal meinen Urlaub sicherstellen, dann Urlaub hoffentlich genießen, dann schaue ich ob und wie lange ich auf das Rad verzichten will.
Ich hab aber auch im Notfall ja noch eine Radspannerei "in der Gegend" (Hagen)
Mein Rad wird heute nicht fertig. Aber lieber es wird gründlich gemacht als dass ich nach der ersten Proberunde wieder da stehe und irgendwas ist nicht i.O.
Und ich bin froh dass ich so eine Gemütsruhe habe !!
Vielen Dank für dein Angebot. Ich muss erstmal meinen Urlaub sicherstellen, dann Urlaub hoffentlich genießen, dann schaue ich ob und wie lange ich auf das Rad verzichten will.
Ich hab aber auch im Notfall ja noch eine Radspannerei "in der Gegend" (Hagen)
Mein Rad wird heute nicht fertig. Aber lieber es wird gründlich gemacht als dass ich nach der ersten Proberunde wieder da stehe und irgendwas ist nicht i.O.
Und ich bin froh dass ich so eine Gemütsruhe habe !!
Yamaha RD80, Honda CB125, Yamaha XS400, Vespa PK50, Honda FT500, Honda VT500E, Stadtroller Berlin IWL, Honda Vigor 650, Yamaha XJ600, Honda Varadero XLv1000,
Re: lockere oder verlorene Speichen?
Kalle, die hätte ich erst, wenn unter mir alles töfte läuft
und ich mich nicht mehr nach den Speichen bücken müsste...
Das kann auch relativ schnell gehen mit den Hin- und Rücktransport Niederrhein-Niederbayern. Henze ist aber auf jeden Fall auch eine bewährte Adresse. Hans Sedlbauer kennt sich angeblich auch mit Kreuzspeichenrädern aus (GS, Crosstourer) und wird von den Weiß-Blauen sogar mit Entwicklungsaufgaben betraut. Der erzählt Dir auf jeden Fall nix vom Pferd...
Alles Gute
Franki

Das kann auch relativ schnell gehen mit den Hin- und Rücktransport Niederrhein-Niederbayern. Henze ist aber auf jeden Fall auch eine bewährte Adresse. Hans Sedlbauer kennt sich angeblich auch mit Kreuzspeichenrädern aus (GS, Crosstourer) und wird von den Weiß-Blauen sogar mit Entwicklungsaufgaben betraut. Der erzählt Dir auf jeden Fall nix vom Pferd...
Alles Gute
Franki
- Varaderokalle
- Beiträge: 1661
- Registriert: Do 26. Jan 2012, 17:15
- Erstzulassung: 2012
- Km-Stand: 48200
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Ort: Aachen
Re: lockere oder verlorene Speichen?
Mit meiner Gemühtsruhe meinte ich eher dass manch einer in der jetzigen Situation (das Rad, kurz vor Urlaub, jede Fahrt zum Radspanner 110km x2) schon ausgetickt wäre.
Menze hätte mein Rad jetzt auf dem Tisch, wenn die nicht bis 14.08 Betriebsferien hätten.
Der jetzige kennt sich auch seit Jahren mit BMW und etlichen anderen Rädern aus.
Keine Ahnung warum gerade bei mir Murphy zuschlägt ;-/
Menze hätte mein Rad jetzt auf dem Tisch, wenn die nicht bis 14.08 Betriebsferien hätten.
Der jetzige kennt sich auch seit Jahren mit BMW und etlichen anderen Rädern aus.
Keine Ahnung warum gerade bei mir Murphy zuschlägt ;-/
Yamaha RD80, Honda CB125, Yamaha XS400, Vespa PK50, Honda FT500, Honda VT500E, Stadtroller Berlin IWL, Honda Vigor 650, Yamaha XJ600, Honda Varadero XLv1000,
Re: lockere oder verlorene Speichen?
[quote="Varaderokalle"]Mit meiner Gemühtsruhe meinte ich eher dass manch einer in der jetzigen Situation (das Rad, kurz vor Urlaub, jede Fahrt zum Radspanner 110km x2) schon ausgetickt wäre.
Bemerkenswert ! Hut ab - ich hoffe für Dich, das alles rechtzeitig klappt.
Rolf
Bemerkenswert ! Hut ab - ich hoffe für Dich, das alles rechtzeitig klappt.

Re: lockere oder verlorene Speichen?
da hilft nur: eine zweite
, natürlich ohne Speichenzicken... 


- Irrlander
- Beiträge: 1499
- Registriert: Mi 26. Okt 2011, 20:15
- Erstzulassung: 2011
- Km-Stand: 100001
- Modell: DP01
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Ort: Westfalen
Re: lockere oder verlorene Speichen?
Es reicht schon ein Ersatzrad...Franki hat geschrieben:da hilft nur: eine zweite, natürlich ohne Speichenzicken...
PS: Für meine 660 habe ich tatsächlich ein Ersatzrad. So konnte ich mal schnell auf grobstollige Reifen wechseln.
unterwegs ..,um fremde Welten zu entdecken...und neue Zivilisationen
____________________________________________________________
V50,XTZ660,1000SP,Z750LTD,XT1200Z,RAPTOR650
____________________________________________________________
V50,XTZ660,1000SP,Z750LTD,XT1200Z,RAPTOR650
- Varaderokalle
- Beiträge: 1661
- Registriert: Do 26. Jan 2012, 17:15
- Erstzulassung: 2012
- Km-Stand: 48200
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Ort: Aachen
Re: lockere oder verlorene Speichen?
Wenn jemand sein
-Hinterrad nicht mehr braucht, bitte Info!!

Yamaha RD80, Honda CB125, Yamaha XS400, Vespa PK50, Honda FT500, Honda VT500E, Stadtroller Berlin IWL, Honda Vigor 650, Yamaha XJ600, Honda Varadero XLv1000,
- Helmut
- Beiträge: 5491
- Registriert: Fr 31. Aug 2012, 20:12
- Erstzulassung: 2022
- Km-Stand: 0
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Modell der 2. XT1200Z: Anderes
- Ort: Da wo ich mich Zuhause fühle
Re: lockere oder verlorene Speichen?
Kalle, es gibt jemand mit sogar 2 Räder die zurzeit nicht gebraucht werden.



Meine Moppeds:
Hondas CB 500f>CB 400N>CB 750f>CB 900f>VFR 750f>
Yamahas FZS 1000>XT 1200(DP01)>MT 09 Tracer>XT 1200ZE(DP04)>Tracer 900 GT
BMW R 1250 GS
Gruß Helmut
Hondas CB 500f>CB 400N>CB 750f>CB 900f>VFR 750f>
Yamahas FZS 1000>XT 1200(DP01)>MT 09 Tracer>XT 1200ZE(DP04)>Tracer 900 GT
BMW R 1250 GS
Gruß Helmut
-
- Beiträge: 1332
- Registriert: Mo 26. Dez 2011, 20:54
- Erstzulassung: 2010
- Km-Stand: 67000
- Modell: DP01
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 2010
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Re: lockere oder verlorene Speichen?
Moin
Seit ich die neue Felge hinten habe(ca. 18000 Km) ist viermal kontrolliert worden,
lediglich drei Speichen mussten minimal nachgezogen werden.1/8 Umdrehung
Hängt vielleicht damit zusammen das wir die Bohrlöscher am Steg
sauber entgratet haben. Dafür waren beim letzten kontrollieren vorn
mehrere lose, wo vorher nichts war. Wo will man anfangen den Grund dafür zu suchen????
Wenn ich nicht so gerne mit ihr fahren würde, wäre sie lange weg.
Wobei ich im Moment auch nicht weiß was ich kaufen würde.
Gruß Stefan
Seit ich die neue Felge hinten habe(ca. 18000 Km) ist viermal kontrolliert worden,
lediglich drei Speichen mussten minimal nachgezogen werden.1/8 Umdrehung
Hängt vielleicht damit zusammen das wir die Bohrlöscher am Steg
sauber entgratet haben. Dafür waren beim letzten kontrollieren vorn
mehrere lose, wo vorher nichts war. Wo will man anfangen den Grund dafür zu suchen????

Wenn ich nicht so gerne mit ihr fahren würde, wäre sie lange weg.
Wobei ich im Moment auch nicht weiß was ich kaufen würde.

Gruß Stefan