Hää... ABS / TCS / etc alles klar oder?

Antworten
Benutzeravatar
pit69
Beiträge: 215
Registriert: Sa 17. Mär 2012, 07:53
Erstzulassung: 2012
Km-Stand: 38000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: CH-Region Bern
Kontaktdaten:

Hää... ABS / TCS / etc alles klar oder?

Beitrag von pit69 »

Hallo Zusammen

Sorry falls ich mit der Suchfunktion einen bereits existierenden Tread übersehen habe.
Und ja, ich fahre die XT seit 2012 und habe erst heute gewisse Sachverhalte gelernt :roll:

Jedes Jahr absolviere ich 1 – 2 Motorradtrainigs. Heute stand der Kurs „ABS / TCS / etc“ auf dem Programm.

TCS


Begonnen hat der Tag nach der Einführung mit dem „Schräglagentrainer Ducati 821“.
DucM821_Testfahrt_300px.jpg
DucM821_Testfahrt_300px.jpg (50.43 KiB) 3129 mal betrachtet
Zuerst 8 fahren für das Blicktechnik Training. Danach wurde das TCS der Ducati auf Stufe 6 eingestellt und ausgetestet. Beim gleichmässigen durchfahren der 8 keine Meldung. Sobald aber beim Kurvenausgang das Gas aufgerissen wurde, meldete sich der elektronische Helfer zu Wort.

Nun ging es ab auf die eigene Maschine. Zuerst wurde auf einem 5m langen, künstlichen, Splitterstreifen getestet. Bisher war ich im Glauben das der TCS Modus nur auf den Zeitpunkt des Eingreifens auswirkung hat. Denkste...

Im 1. Gang, Modus 1, auf die Splitterbahn gefahren und dann volle Power. Das TCS regelt über den Splitter ab und sobald die XT wieder Teer unter den „Füssen“ hat zieht sie wie bekannt ab.

Im 1. Gang, Modus 2, regelt das TCS wieder wie es soll, aber sobald die XT wieder festen Grund unter den Räder hat hebt sich das Vorderrad dem Himmel zu... :shock: Holla ein neues Gefühl.

Danach soll das TCS in der 8 getestet werden. Doch mit meiner Schräglage und meiner scheinbar zu geringen Bereitschaft zum Risiko lässt sich das TCS auch in Stufe 1 nicht zum ansprechen bringen.
Fazit: Ich komme mit meinem Fahrstiel nicht in den Regelbereich des TCS, bzw. das TCS ist nicht so feinfühlig einstellbar wie Systeme neuerer Generation.

Zwischenspiel

Auf einer Ducati 1299 Panigale :twisted: durften wir das Quick Shift ausprobieren.

ABS

Zuerst wurde erörtert was die verschiedenen Motorräder die am Kurs teilnahmen für Bremssysteme besitzen.

Danach ging es wieder auf die Piste. Zuerst ABS testen mit Vollbremsung auf Teer. Zuerst nur Hinterradbremse und dann nur mit dem vorderen Bremshebel. Dabei ist aufgefallen das das hinter ABS eher grob regelt. Hingegen führt die XT mit der Kombibremse sehr ruhige, sichere Bremsungen durch.

Danach ging es mit einem leicht flauen Gefühl :kotz: wieder auf den Splitterstreifen.

In der ersten Übung wurde die Bremsung auf dem Splitterstreifen eingeleitet. Also gleich ab in den Regelbereich und nach dem Splitterstreifen wieder volle Bremsleistung.
Bei der zweiten Übung wurde die Bremsung 5m vorher eingeleitet. Also volle Bremsung, Regelbereich auf dem Splitterstreifen, volle Bremsung. Nach anfänglicher Skepsis nahm mir das verhalten der XT jdoch die Angst vor einer solchen zukünftigen Situation.

Als letzte Übung wurde dann noch das Bremsen in der Kurve geübt. Und da ist es mir dann passiert. Der Kursleiter hat uns gewarnt, das sich das Motorrad bei der Bremsung vermutlich nicht ganz aufrichten würde und wir dann nach innen kippen könnten.

Beim ersten Versuch klappte es tadellos. Also beim zweiten Versuch etwas mehr Geschwindigkeit. Und siehe da... die XT richtet sich sehr wohl auf. Und zwar soviel das ich nach dem Stillstand nach Aussen kippe :hirn: .

Also XT loslassen, Rolle rückwärst und wieder aufstehen. Ausser den Spuren an den original Sturzpads keine weiteren Schäden an Mensch und Material.

Also alles in Allem ein sehr lehrreicher Tag :daumen: ... und ab jetzt öfter mit TCS 2 im S-Modus unterwegs.
Gruss Peter

03-05 Honda Deauville 650
05-12 Yamaha TDM900
08-12 Yamaha XTZ750
12-19 Yamaha XT1200Z
12-17 Yamaha TT600 59X
17-19 Yamaha WR250R
ab 19 Moto Guzzi V85TT
Stevee

Re: Hää... ABS / TCS / etc alles klar oder?

Beitrag von Stevee »

Danke Peter, für deinen informativen Beitrag, sehr interessant. Zum Glück ist beim Harakiri nichts schlimmes passiert....

Grüsse Stevee
Benutzeravatar
pit69
Beiträge: 215
Registriert: Sa 17. Mär 2012, 07:53
Erstzulassung: 2012
Km-Stand: 38000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: CH-Region Bern
Kontaktdaten:

Re: Hää... ABS / TCS / etc alles klar oder?

Beitrag von pit69 »

Hier noch ein Bild von der "Splitterspur"
k-P1230744.JPG
Gruss Peter

03-05 Honda Deauville 650
05-12 Yamaha TDM900
08-12 Yamaha XTZ750
12-19 Yamaha XT1200Z
12-17 Yamaha TT600 59X
17-19 Yamaha WR250R
ab 19 Moto Guzzi V85TT
Benutzeravatar
Sonic24
Beiträge: 567
Registriert: Mo 9. Feb 2015, 20:00
Erstzulassung: 2015
Km-Stand: 130000
Modell: DP04
Ort: Troisdorf
Kontaktdaten:

Re: Hää... ABS / TCS / etc alles klar oder?

Beitrag von Sonic24 »

Des ganze habe ich nächsten Sonntag vor mir.
Ich freue mich drauf
Gruß Nico

Gott erschuf alle Menschen gleich.
Doch nur die besten wurden Biker

Bisherige Moppeds: XV535, FZS600, XT1200Z
Benutzeravatar
haisaida
Beiträge: 549
Registriert: Mo 14. Jan 2013, 13:39
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 19200
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Fichtelgebirge

Re: Hää... ABS / TCS / etc alles klar oder?

Beitrag von haisaida »

Sicherheitstrainings sind immer ne interessante und sinvolle Sache.
Hab bisher des ADAC Basistraining durch und nächstes Jahr mach ich das "Perfektionstraining" mit.
Werde Trainings künftig von Zeit zu Zeit mitmachen, weils einfach immer und jedes mal was bringt.
"Mann" lernt immer wieder was dazu.
Es greetz DA HAISAIDA
Yamaha XT 1200 Z (DP 01)
Antworten

Zurück zu „Elektrik & Elektronik“