Lackpflege Mattlack

Antworten
Yammierider

Lackpflege Mattlack

Beitrag von Yammierider »

Hallo,

mal eine Frage: Ich habe meine ST in mattgrau seit 4 Wochen. Womit kann man den Mattlack am besten reinigen? In anderen Foren hab ich viel von einer Wasser/Glasreiniger-Mischung gelesen, habt ihr davon schon mal gehört? Oder mildes Spüli und viel Wasser? Womit reinigt ihr euren MATTEN Lack?
Ausserdem hab ich schon die erste Mini-Steinschlagmacke im Tank. Gibts für mattgrau nen Lackstift? Ich weiss, dass Mattlack schwierig bis gar nicht ausgebessert werden kann, mir gehts auch nicht um perfekte Optik, sondern um Korrosionschutz.

Viele Grüsse
Rainer
Benutzeravatar
Tequila
Beiträge: 3729
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 09:13
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 18000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 2024
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Modell der 2. XT1200Z: Anderes
Ort: Overath

Re: Lackpflege Mattlack

Beitrag von Tequila »

ein Kumpel von mir arbeitet bei einem Triumph Händler und die haben relativ viele matt lackierte Modelle dort stehen.
Die nehmen "Motul MC care" das ist ein Reiniger aus der Sprühdose, der einen gleichmäßigen matt Effekt hinterläßt und noch einen Schutzfilm ähnlich einem Waschkonservierer enthält.

Ich habe auch ein paar Motul Pflegeprodukte im Einsatz und bin sehr zufrieden damit. :winken:
Viele Grüße
Heinz

*nach 13 Jahren XT1200, jetzt eine MT09SP*
Yammierider

Re: Lackpflege Mattlack

Beitrag von Yammierider »

Danke für den Tipp!
Benutzeravatar
Norton
Beiträge: 1472
Registriert: Mi 13. Nov 2013, 10:35
Erstzulassung: 2014
Km-Stand: 0
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Südweststeiermark

Re: Lackpflege Mattlack

Beitrag von Norton »

Hallo Rainer!
Ich hab meine :xt12: in der gleichen Farbe. Bei Louis gibt es eine Mattlackpflege, mit der ich zufrieden bin.
Zum Ausbessern kleiner Blessuren verwende ich einen Lackstift in dunkelgrau, den es in vielen Abstufungen
im Autozubehörhandel gibt. Ob matt oder nicht, ist bei so kleinen Flächen kaum zu erkennen. Falls der Pin-
sel am Lackstift zu groß sein sollte, verwende ich einen feinen Malpinsel. Um Korrosion vorzubeugen reicht
das allemal.
L G
Gruß Michael
Victoria Bergmeister...76 andere...Suzuki DR350SE...?
Benutzeravatar
Helmut
Beiträge: 5491
Registriert: Fr 31. Aug 2012, 20:12
Erstzulassung: 2022
Km-Stand: 0
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Modell der 2. XT1200Z: Anderes
Ort: Da wo ich mich Zuhause fühle

Re: Lackpflege Mattlack

Beitrag von Helmut »

Da ich ja auch MATT GRAU habe antworte ich mal.
Ich nehme für die Reinigung, wie eigentlich schon immer, NEUTRALREINIGER von FROSCH und viel Wasser.
Frosch-Neutral-Reiniger-1-l.jpg
Frosch-Neutral-Reiniger-1-l.jpg (24.85 KiB) 3752 mal betrachtet
Moped ist fast immer bestens gereinigt, Augenzeugen sind im Forum vorhanden.
Ökologisch bestens abbaubar. :engel: ;)
Meine Moppeds:
Hondas CB 500f>CB 400N>CB 750f>CB 900f>VFR 750f>
Yamahas FZS 1000>XT 1200(DP01)>MT 09 Tracer>XT 1200ZE(DP04)>Tracer 900 GT
BMW R 1250 GS

Gruß Helmut
Yammierider

Re: Lackpflege Mattlack

Beitrag von Yammierider »

Danke an alle für eure Tipps!!! Gut im Forum zu sein!
Yammierider

Re: Lackpflege Mattlack

Beitrag von Yammierider »

Hallo FR 70,

kannst Du mir evtl. sagen, welchen dunkelgrauen Lackstift Du ganz konkret zum Ausbessern nimmst?
Gruss
Rainer
Benutzeravatar
Norton
Beiträge: 1472
Registriert: Mi 13. Nov 2013, 10:35
Erstzulassung: 2014
Km-Stand: 0
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Südweststeiermark

Re: Lackpflege Mattlack

Beitrag von Norton »

Hi Rainer!
Sorry, bin grad in Frankreich und habe ihn nicht mit. Aber wenn Du im Zubehörhandel die Auswahl siehst,
wirst Du sicher das passende finden. Ich glaub, die Farbenfirma nennt sich Duplicolor.
L G Michael
Gruß Michael
Victoria Bergmeister...76 andere...Suzuki DR350SE...?
Antworten

Zurück zu „Plauderecke“