
auf die Kupplungshydraulik, da ich das Gestänge schon daheim nach Methode Heinz geschmiert hatte. Zuhause
angekommen Hydrauliköl gewechselt (war schon eine ziemlich trübe Brühe) und gut war's. Da bei der ersten jährlichen Überprüfung auch bei der Bremsflüssigkeit ein Siedepunkt von grade mal 160 Grad gemessen wurde (180 ist Minimum)
habe ich den Verdacht, daß werkseitig nicht gerade das beste Hydrauliköl verwendet wird. Wohlgemerkt ist meine
BJ 2013. Aber wie heißt es so schön in der köstlichen Schlußszene von "Some like it hot" : nobody is perfect!

Gruß ans Forum