Den K&N gibt es in der Bucht um 46,- €. Ich denke, viel billiger ist das Originalteil wohl auch nicht.CoeTe hat geschrieben:das stimmt natürlich, wobei ich nicht gerechnet habe ab wann sich der Tausch amortisiert?
Aber darum geht es auch nicht, ist doch unser gemeinsames Hobby!
LuFi alleine bringt in den wenigsten Fällen mehr Drehmoment, aber im Zusammenhang mit den anderen üblichen Massnahmen (K&N + PowerCommander + Autotune + Prüfstand) habe ich damit gute Erfahrungen gemacht (jedoch noch nicht auf der ST). Wobei die Summe der Massnahmen in aller Regel zwar mehr Drehmoment, nicht aber mehr Spitzenleistung bringt.
Was ganz vereinzelt bei manchen Maschinen (mein Vergleich: MT-01/RP-18) tatsächlich etwas bringen kann, ist die Verbindung von K&N und einer eröffneten Airbox. Das ist allerdings Grob-Tuning mit viel Versuch und Irrtum und birgt Gefahren durch das unkontrollierte Abmagern des Gemischs und die damit verbundenen höheren Verbrennungs-Temperaturen (vulgo "weisses Kerzenbild").
Man sollte aber bedenken: Der höhere Luftdurchsatz eines Tauschfilters geht immer etwas auf Kosten der Filter-Leistung. Wer mit der ST viel im Staub unterwegs ist, sollte sich den Tausch genau überlegen - der K&N lässt mehr durch, aber auch mehr feinen Staub.
Gruss, Thomas