ila hat geschrieben:Ich hatte vor ca. 2000 KM die 40TKM-Inspektion - dort wurden explizit die Drosselklappen "gesynct" (weil nicht synchron) und alles an nötigem Verbrauchsmaterial gewechselt.
Dann wurde der K&N eingebaut (der Tauschfilter ("ohne Racing") ohne weitere beauftragte Arbeiten) und wir haben eine Tour zum Glockner gemacht.
TJoe hat geschrieben:Wenn der LuFi 40.000 km drin war und jetzt gewechselt wurde, kann ich mir den Wow-Effekt in Zusammenhang mit der kürzlich durchgeführten Sync. schon vorstellen.
Ich verstehe Ingo so, dass bei 39.000km die Inspektion mit Sync + neuem Papierfilter gemacht wurde.
Erst bei 41.000km wurde nachträglich der LuFi getauscht, die Verbesserung war erst dann spürbar.
Bei mir wurde der Lufi (DNA) bei 20.000 eingebaut, (ohne Sync aber Kerzen + Öl neu), auch danach spürbare Verbesserung.