und dort sagte er mir dass mein ABS Block noch nicht da sei....,

er hatte mich aber mit einem MT09er Kunden verwechselt.
Also anscheind gibts bei der MT09 und XV einen Rückruf wegen ABS.
Die häufigste Ursache für "verbrutzelte" Stecker sind zu hohe Übergangswiderstände in der Steckverbindung. Durch die recht hohen Ströme (bei 55 Watt um die 4,5 Ampere!) kommt es an den Steckverbindern zu verstärkter Wärmeentwicklung, die dann eben zu Verschmorungen führen kann. Die hohen Widerstände können durch Oxidation oder eben konstruktionsbedingt entstehen.Franki hat geschrieben:... kam diesbezüglich mal die Hypothese auf, dass Überspannungen aus LiMa oder Regler die Ursache dafür sein könnten? Muss ja nicht bei jeder Dicken zu Tage treten...
Rein theoretisch muss der Kontakt aber 10A bis 20A aushalten können.Valvestino hat geschrieben: Durch die recht hohen Ströme (bei 55 Watt um die 4,5 Ampere!)
Grüße aus Karlsruhe
Markus
Tut er ja auch im Normalfall (bei den meisten). Da der Normalfall aber bei einigen anderen nicht vorliegt (halt zu wenig Andruck, Oxidation, ...), hält er den Strom halt nicht aus.body1958 hat geschrieben:Rein theoretisch muss der Kontakt aber 10A bis 20A aushalten können.
Valvestino hat geschrieben:Tut er ja auch im Normalfall (bei den meisten). Da der Normalfall aber bei einigen anderen nicht vorliegt (halt zu wenig Andruck, Oxidation, ...), hält er den Strom halt nicht aus.body1958 hat geschrieben:Rein theoretisch muss der Kontakt aber 10A bis 20A aushalten können.![]()
Und deshalb wird der Kabelbaum (nebst Steckverbinder) pauschal ausgetauscht.
Grüße
Markus