Motorfehler / Ich platze gleich :-(

Webo

Motorfehler / Ich platze gleich :-(

Beitrag von Webo »

Dei Karre will nich geschiet laufen ...
Batt. iss voll ... war zwischendurch mal ab ...
heute will ich die Karre starten ... startet dreht kurz hoch ...
dann Motorleuchte an und das Ding rabbelt sich einen mit 1000 - 1500 touren einen ab ...
Batt. ab und nen Moment gewartet ...
Start ... dreht hoch bis fast 6000 1/min und fällt dann mit Motorleuchte zurück auf 1000 - 1500.
Kein Gasgeben u.s.w. möglich.
Sicherung 4 raus und gestartet ... Sicherung wieder rein ... das selbe Spiel ...
dreht hoch bis 6000 1/min ... Motorleuchte geht an und die pöddelt wieder mit 1000 - 1500 dahin.
Versucht mit Gas auf und zu nach dem Batt. anklemmen ... bringt auch nich ...
dann hab ich was von Nr.14 und Nr.60 gesehen ... warum der mir das angezeigt hat ... k.A. ...
wie man die Fehler abruft und was die auf Deutsch bedeuten ... k.A.

Boah ... ich hab nen Hals :gewitter:
Zuletzt geändert von Christoph am Sa 1. Mär 2014, 23:22, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Titel konkretisiert
Benutzeravatar
Äufa
Beiträge: 37
Registriert: So 27. Okt 2013, 07:06
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 49520
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Enzersdorf an der Fischa

Re: Ich platze gleich :-(

Beitrag von Äufa »

Servus


Fehlercode 14: Intake air presure sensor
Fehlercode 30: Lean angle sensor

mfg

Äufa
BlueKnight

Re: Ich platze gleich :-(

Beitrag von BlueKnight »

Fehler Code 14
Fehlfunktion in den Schlauchleitungen. Entweder verstopft oder ein gelöster Schlauch.
Prüfe den Zustand des Ansaugluftdruckgeberschlauchs. Anschließend den Motor starten und für 5 Sekunden im Leerlauf laufen lassen. Kein Fehler mehr :-) Fehler nachwievor :(
Bei ausgeschalteten Motor Diagnosemodus ausführen..... ergo besser ab in die Werkstatt

Der Vollständigkeitshalber sei auch der Diagnose Code gesagt... d:14 Gaststellungssensor Signal 1 (Drosselklappenwinkel)

Fehler Code 60
YCC-T Antriebssystem Störung festgestellt
Verbindung Drosselklappenservomotor Steckverbinder. Kontrollieren ob der Stecker richtig eingerastet ist. Den Steckverbinder abziehen und die Stifte prüfen.
Das Zündschloß anschließend auf ON stellen. Kein Fehlercode :-) Fehler weiterhin :(
Verbindung Kabelbaumsteuergerät prüfen. Den Steckverbinder abziehen und die Stifte prüfen.
Das Zündschloß anschließend auf ON stellen. Kein Fehlercode :-) Fehler weiterhin :(
Die Electronic Trottle Valve Sicherung überprüfen.
Das Zündschloß anschließend auf ON stellen. Kein Fehlercode :-) Fehler weiterhin :(
Stromkreisunterbrechung im Kabelbaum??? Kabelbaum erneuern
Defekter Drosselklappenservomotor oder defektes Drosselklappengehäuse und letztlich
Fehlfunktion im Motorsteuergerät.

Hoffe die Fehlersuche ist bereits früh behoben :winken:
Webo

Re: Ich platze gleich :-(

Beitrag von Webo »

BlueKnight hat geschrieben:Fehler Code 14
Fehlfunktion in den Schlauchleitungen. Entweder verstopft oder ein gelöster Schlauch.
Prüfe den Zustand des Ansaugluftdruckgeberschlauchs. Anschließend den Motor starten und für 5 Sekunden im Leerlauf laufen lassen. Kein Fehler mehr :-) Fehler nachwievor :(
Bei ausgeschalteten Motor Diagnosemodus ausführen..... ergo besser ab in die Werkstatt

Der Vollständigkeitshalber sei auch der Diagnose Code gesagt... d:14 Gaststellungssensor Signal 1 (Drosselklappenwinkel)

Fehler Code 60
YCC-T Antriebssystem Störung festgestellt
Verbindung Drosselklappenservomotor Steckverbinder. Kontrollieren ob der Stecker richtig eingerastet ist. Den Steckverbinder abziehen und die Stifte prüfen.
Das Zündschloß anschließend auf ON stellen. Kein Fehlercode :-) Fehler weiterhin :(
Verbindung Kabelbaumsteuergerät prüfen. Den Steckverbinder abziehen und die Stifte prüfen.
Das Zündschloß anschließend auf ON stellen. Kein Fehlercode :-) Fehler weiterhin :(
Die Electronic Trottle Valve Sicherung überprüfen.
Das Zündschloß anschließend auf ON stellen. Kein Fehlercode :-) Fehler weiterhin :(
Stromkreisunterbrechung im Kabelbaum??? Kabelbaum erneuern
Defekter Drosselklappenservomotor oder defektes Drosselklappengehäuse und letztlich
Fehlfunktion im Motorsteuergerät.

Hoffe die Fehlersuche ist bereits früh behoben :winken:
Ohhhh ha ...
gut das die noch Garantie hat ....
da soll sich die Werkstatt drum kümmern ...
fragt sich nur welche ... gibt hier ja keinen Yamahahändler mehr.
Benutzeravatar
lucky
Beiträge: 572
Registriert: Sa 29. Sep 2012, 19:56
Erstzulassung: 2012
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: unter der Ostebrücke

Re: Ich platze gleich :-(

Beitrag von lucky »

nach Midde September heut zum ersten Mal gestartet ohne Ladegerät oder so... und sprang sofort an :-) :-)
Sushi is besser als Weisswurst
Benutzeravatar
rainer gustav
Beiträge: 870
Registriert: Di 4. Okt 2011, 18:48
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 175000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Mönchengladbach

Re: Ich platze gleich :-(

Beitrag von rainer gustav »

Wenn das Kabel des Drosselkkappensensors zu nahe an spannungsführenden Kabeln (zu den Zündkerzen) befindet, kann es zu Interferenzen kommen, die sich in hohen und schwankenden Drehzahlen im Standgas bemerkbar machen. Dies wurde öfters im US Forum beschrieben.
Einfach nochmal die Kabelverlegung überprüfen.
Benutzeravatar
rainer gustav
Beiträge: 870
Registriert: Di 4. Okt 2011, 18:48
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 175000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Mönchengladbach

Re: Motorfehler / Ich platze gleich :-(

Beitrag von rainer gustav »

Hier der Link zum US Forum:
http://www.yamahasupertenere.com/index. ... #msg179277" onclick="window.open(this.href);return false;
Webo

Re: Motorfehler / Ich platze gleich :-(

Beitrag von Webo »

Soo ...
gestern iss die :xt12: nu abgeholt worden in die Werkstatt ...
beim vorab Check bestätigte sich die Fehlermeldung 60 ...
scheint das gleiche Problem zu sein wie
hier -->http://www.xt1200z-forum.de/viewtopic.php?f=7&t=3695<--

Nu wird Garantieabfrage gemacht weil meine :xt12: aus England kommt und dann sehen wir weiter ...
bei der Gelegenheit gibt es dann wohl auch gleich noch den Kabelbaum für den Scheinwerfer.
Webo

Re: Motorfehler / Ich platze gleich :-(

Beitrag von Webo »

Soooo .... endlich die ersten 100km dieses Jahr fahren können ...
bei meiner :xt12: war der Stellmotor ( oder so ) von der Drosselklappe nicht gangbar ...
der iss wohl in England, wo sie die EZ hatte, das Salz nich bekommen.
Wurde alles zerlegt, gereinigt und geschmiert und nu läuft se wieder so wie es sein soll. :daumen:

Der Scheinwerfer Kabelbaum wurde bei der Gelegenheit auch gleich gewechselt ...
deshalb hat se etwas länger dort gestanden als nötig ...
hatte aber eh keine Zeit zum fahren und das Wetter war ja auch nich sooooo toll.

Die 100tkm will ich an der :xt12: jetzt aber keinen Defekt mehr haben ;)
TenereTourer
Beiträge: 393
Registriert: Do 6. Dez 2012, 10:53
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 20800
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Dillkreis

Re: Motorfehler / Ich platze gleich :-(

Beitrag von TenereTourer »

Super das sie wieder läuft :-) , aber wer zahlt denn das jetzt, Yamaha .. oder musst du selbst ran ?
Gruß
Günter
Antworten

Zurück zu „Sonstige Defekte & Reparaturen“