Wasserkühler

Antworten
der-doc50

Wasserkühler

Beitrag von der-doc50 »

Nach meinen unfreiwilligen Sturz durch eine Schneelawine , war der Folgeschaden , das sich der Lüfter in den Wasserkühler gefressen hatte.
Leider war dieser nicht mehr reparabel.
Für den originalkühler will Yamaha 800€ haben
Das war mir viel zu teuer.
Mit meinen Schrauber kam ich überein den Kühler auf guter alter Handwerkskunst nachbauen zu lassen.
Heraus kam ein immer zu rep. kupferkühler, ein richtig gutes Stück mit sogar viel besserer Kühlleistung.
Wie kennen ja , das die XT1200 gerne und oft sehr heiß ist, dieses Problem habe ich durch den nachbauen lassen des Kühlers gelöst.
Konstante 80 Grad während der Fahrt,
lange Pausen zwischen den Lüfter laufzeiten
bin bis jetzt super zufrieden .

Fazit
der Nachbaukühler ist besser als das original :daumen:
alpenschleicher
Beiträge: 330
Registriert: Mi 29. Aug 2012, 00:14
Erstzulassung: 2012
Km-Stand: 0
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Nordhessen

Re: Wasserkühler

Beitrag von alpenschleicher »

Hallo doc !
Hört sich ja richtig gut an.
Was hat der Nachbau denn gekostet ? Das ist für viele XT-ler bestimmt interessant, da hier im Forum schon desöfteren von defekten Kühlern oder Ventilatoren (nach Bodenberührungen aller Art !!) berichtet wurde.
Ist Dein Kühlerhersteller auch für andere "erreichbar" ?

Gruss Alpenschleicher

P.S. hast Du von dem Kühler auch Fotos gemacht ? Würde mich interessieren, wie so etwas in "Handarbeit" aussieht.
Das Leben ist kein Ponyhof !
Charlsen

Re: Wasserkühler

Beitrag von Charlsen »

Was mich stört ist der laute Lüfter, fast peinlich :oops: wenn der sich einschaltet, da dreht sich fast jeder um.
Den wurde ich gerne austauschen.

Grüße
Charles
Benutzeravatar
jheid
Beiträge: 102
Registriert: Mi 4. Jul 2012, 07:06
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 111498
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 2015
Km-Stand der 2. XT1200Z: 7258
Modell der 2. XT1200Z: Anderes
Ort: 22089 Hamburg

Re: Wasserkühler

Beitrag von jheid »

Das geht mir genauso.
Meine Frau hat, links neben mir an der Ampel stehend, deswegen die :xt12: mal spontan als "Heulsuse" bezeichnet :lol:
der-doc50

Re: Wasserkühler

Beitrag von der-doc50 »

alpenschleicher hat geschrieben:Hallo doc !
Hört sich ja richtig gut an.
Was hat der Nachbau denn gekostet ? Das ist für viele XT-ler bestimmt interessant, da hier im Forum schon desöfteren von defekten Kühlern oder Ventilatoren (nach Bodenberührungen aller Art !!) berichtet wurde.
Ist Dein Kühlerhersteller auch für andere "erreichbar" ?

Gruss Alpenschleicher

P.S. hast Du von dem Kühler auch Fotos gemacht ? Würde mich interessieren, wie so etwas in "Handarbeit" aussieht.
für den wasserkühler habe ich 428.57€ bezahlt
vom aussehen unterscheidet er sich nicht vom original nur das er ein wenig kompakter und ca 4mm dicker.
eigendlich kann ihn jeder Kühlerbauer nachbauen .
Antworten

Zurück zu „Tuning“