Moppedfarbe

Wer fährt welche FARBE?

Blau
88
38%
Silber
51
22%
Schwarz
52
22%
Weiß
22
9%
Grau
20
9%
Andere
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 233

Marcske

Re: Moppedfarbe

Beitrag von Marcske »

...Eigentlich darf ich ja nicht abstimmen, denn ich habe sie ja noch nicht. Das reine Weiß ist meine Farbe (obwohl blau ist auch nicht schlecht... :denker: )
Benutzeravatar
varabike
Beiträge: 1138
Registriert: So 11. Sep 2011, 10:25
Erstzulassung: 2021
Km-Stand: 33000
Modell: DP07
Ort: Brandenburg

Re: Moppedfarbe

Beitrag von varabike »

Hallo "Der Dübel",

meinen Geschmack hast Du damit absolut nicht getroffen. Aber es ist mal etwas anderes.

Matt Lackieren ist sehr aufwändig, da nach der Lackierung nicht mehr gepfuscht werden kann. Staubeinschlüsse lassen sich nie 100% vermeiden. Bei einer glänzenden Lackierung werden die rauspoliert und sind weg. Bei Matter Lackierung kann man nicht polieren! Also entweder komplett neu versuchen oder den Staub drin lassen. Weiterhin wird das Matte bei Benutzung immer glänzender, sodaß bei einer evtl. Reparatur das ganze Mopped lackiert werden muß um keinen Unterschied mehr zu sehen. Die Tankflanken werden so oder so schneller glänzend als der Rest.

Sprech mal vor dem Pulverbeschichten der Koffer mit dem Lackierer Deinens Vertrauens.

Mein das deutlicher Tipp ist folieren statt lackieren. Dann können auch die Koffer foliert werden.

Viel Erfolg und Hut ab vor dem Mut

Volker
Beste Grüße

Volker


Prima 5S, RD80LC2, XL250R, TDM850, R1100RS, 2 x XL1000V, XT1200Z First Edition (DP01), XT1200ZE (DP04), XT1200ZE Final Edition (DP07)
der Dübel

Re: Moppedfarbe

Beitrag von der Dübel »

oder die Koffer mit Klarlack versehen?
Auf die Pulverbeschichtung einfach nen Klarlack auftragen?

oder Flankenschutz für den Tank? Pads?

Matt würde mir besser gefallen...definitiv...
tenereblack.jpg
Hier mal ein Versuch darzustellen wie es dann tatsächlich werden soll...
Fernziel sozusagen...
Benutzeravatar
Lars
Beiträge: 439
Registriert: Sa 31. Mär 2012, 11:42
Erstzulassung: 2012
Km-Stand: 136700
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: 09633 Halsbrücke

Re: Moppedfarbe

Beitrag von Lars »

Ich hab auf nem Dacia Duster auch schon olivgrüne Folie gesehen, die matt war. Also das wär mal ne Idee... :denker:
Yamaha XT600E, Husqvarna 610TE,Yamaha XT660R,Yamaha XT1200Z
Benutzeravatar
DrWolle
Beiträge: 1364
Registriert: Do 20. Okt 2011, 09:01
Erstzulassung: 2010
Km-Stand: 86000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Geesthacht/Elbe
Kontaktdaten:

Re: Moppedfarbe

Beitrag von DrWolle »

ich muß sagen, der zweite Versuch sieht deutlich gefälliger aus, kann man so machen finde :daumen:
Auch wenn ich eher auf mattes Schwarz oder Gelb stehe :mrgreen:
Gruß Wolle
Wer später bremst ist länger schnell;-)
goati

Re: Moppedfarbe

Beitrag von goati »

Was haltet ihr davon?

Dazu noch ein paar olivgrüne Koffer...[/quote]

...und noch ein Schälchen Zaziki :lol:
haisaida

Re: Moppedfarbe

Beitrag von haisaida »

Jep schwarz is schick :lol:
Dateianhänge
2013-05-19 12.23.31.jpg
Tornanti

Re: Moppedfarbe

Beitrag von Tornanti »

servus,
aber nur wenn sie in der :sonne: steht :)
goati

Re: Moppedfarbe

Beitrag von goati »

"Schawarz" muss sie sein...alle anderen Farben sind für Mädchen :lol: :lol: :lol:
Slaine

Re: Moppedfarbe

Beitrag von Slaine »

goati hat geschrieben:"Schawarz" muss sie sein...alle anderen Farben sind für Mädchen :lol: :lol: :lol:

Warum ist auf der Schwarze ein "Schminkkasten" montiert?
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“