Sardinien vom 29.3. bis 8.4.13
- Franz
- Beiträge: 2841
- Registriert: Mi 7. Sep 2011, 09:09
- Erstzulassung: 2011
- Km-Stand: 255120
- Modell: DP01
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 2020
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 31000
- Modell der 2. XT1200Z: DP07
Re: Sardinien vom 29.3. bis 8.4.13
In Luna meinte es meine XT wieder gut mit mir und erlaubte mir wieder alle Gänge zu benutzen. Das war auch mein Glück, denn in Bitti zeigt uns das Garmin 660 war eine Harke ist. Es ließ uns durch die kleinsten Straße, über Steigungen mit gefühlten 45 Grad durch die Stadt fahren, um uns dann über eine Hochebene nach Nule zu lotsen.
Viele Grüße
Franz
XT 1200 Z, XT 1200 Z, V-Strom 1000, XTZ750, BMW R80G/S, XT600Z, XT500, XT500, KTM 250 GS
Franz
XT 1200 Z, XT 1200 Z, V-Strom 1000, XTZ750, BMW R80G/S, XT600Z, XT500, XT500, KTM 250 GS
- Franz
- Beiträge: 2841
- Registriert: Mi 7. Sep 2011, 09:09
- Erstzulassung: 2011
- Km-Stand: 255120
- Modell: DP01
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 2020
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 31000
- Modell der 2. XT1200Z: DP07
Re: Sardinien vom 29.3. bis 8.4.13
Über eine sehr mit Sand verschmutze Etappe gelangten wir nach Anela, wo wir wieder über kleinste Sträßchen durch den Ort geführt wurden. Kurvenreich folgten wir der SP36 bis Ozieri, wo wir endlich eine Tankstelle fanden. Unspektakulär verlief die Strecke bis zum Lago Del Coghinas. Dort liefert uns ein Subaru einen beachtlichen Schlagabtausch über die SP2 (eine Video wird folgen). Über die SP672 erreichten wir wieder Tempio. Alles in allem war dieser Tag geprägt von super Fernblicken in der Bergen. Wir erreichten eine Höhe 960m über dem Meer. Der Monte Albo ist beeindruckend und jeder Sardinien-Reisende sollte sich diesen Berg antun. Der sonnige Tag war nur doch die heftigen Windböen beeinträchtigt. Wir haben Sardinien an diesem Tag voll und ganz genossen.
Viele Grüße
Franz
XT 1200 Z, XT 1200 Z, V-Strom 1000, XTZ750, BMW R80G/S, XT600Z, XT500, XT500, KTM 250 GS
Franz
XT 1200 Z, XT 1200 Z, V-Strom 1000, XTZ750, BMW R80G/S, XT600Z, XT500, XT500, KTM 250 GS
- Franz
- Beiträge: 2841
- Registriert: Mi 7. Sep 2011, 09:09
- Erstzulassung: 2011
- Km-Stand: 255120
- Modell: DP01
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 2020
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 31000
- Modell der 2. XT1200Z: DP07
Re: Sardinien vom 29.3. bis 8.4.13
Um Fragen zu einem Getriebe vorzubeugen: Das Phänomen hatte ich bisher dreimal. Letztes Jahr einmalig an einer Kreuzung, dieses Jahr in Livorno im Stadtverkehr für eine halben Stunden und am 31.3. für ca. 1,5 Stunden. Heute war ich beim Yamaha-Händler und habe meine XT überprüfen lassen. Schuld an den Schaltproblemen hatte die Kupplung. Das Hydrauliköl war völlig verdreckt und der Kupplungshebel war schwergängig. Das Hydrauliköl wurde gewechselt und die Hebel gangbar gemacht und jetzt schaltet sie sich wie Butter.
Viele Grüße
Franz
XT 1200 Z, XT 1200 Z, V-Strom 1000, XTZ750, BMW R80G/S, XT600Z, XT500, XT500, KTM 250 GS
Franz
XT 1200 Z, XT 1200 Z, V-Strom 1000, XTZ750, BMW R80G/S, XT600Z, XT500, XT500, KTM 250 GS
Re: Sardinien vom 29.3. bis 8.4.13
Hallo Franz, Christoph,
vielen Dank, dass ihr die Zeit nehmt, um die Reise zu dokumentieren.
Ich muss sagen, ich bin verliebt in diese Insel
Sollten euch Fotos zu bestimmten Aussichten fehlen könnt ihr euch vielleicht bei Google bedienen, ganz Sardinien steht im Streetview zur Verfügung!
SP3 im Hintergrund an der Bergflanke
Aussicht von der SP3
vielen Dank, dass ihr die Zeit nehmt, um die Reise zu dokumentieren.
Ich muss sagen, ich bin verliebt in diese Insel

Sollten euch Fotos zu bestimmten Aussichten fehlen könnt ihr euch vielleicht bei Google bedienen, ganz Sardinien steht im Streetview zur Verfügung!
SP3 im Hintergrund an der Bergflanke
Aussicht von der SP3
- Christoph
- Beiträge: 4400
- Registriert: So 28. Aug 2011, 13:41
- Erstzulassung: 2014
- Km-Stand: 60500
- Modell: DP04
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Ort: 81539 München
Re: Sardinien vom 29.3. bis 8.4.13
Hallo zusammen,
nachdem ich hier schon als der große Foto-Verhinderer eins auf den Deckel gekriegt habe
, stelle ich wenigstens mal meine Fotos rein:
http://www.xt1200z-forum.de/bildergaler ... index.html
Sind 78 ausgewählte und bearbeitete Fotos, mit denen ich soweit recht zufrieden bin. Weiß nicht, ob die auf jedem Monitor perfekt rauskommen, arbeite mich in Photoshop Lightroom gerade erst ein...
Schöne Grüße
Christoph
P.S. Hier schon mal einige der Bilder:
nachdem ich hier schon als der große Foto-Verhinderer eins auf den Deckel gekriegt habe

http://www.xt1200z-forum.de/bildergaler ... index.html
Sind 78 ausgewählte und bearbeitete Fotos, mit denen ich soweit recht zufrieden bin. Weiß nicht, ob die auf jedem Monitor perfekt rauskommen, arbeite mich in Photoshop Lightroom gerade erst ein...
Schöne Grüße
Christoph
P.S. Hier schon mal einige der Bilder:
2010-2014 XT1200Z DP01 silber | seit 2014 XT1200Z DP04 blau
Re: Sardinien vom 29.3. bis 8.4.13
@ Chef
78 sensationelle Fotos !!
Was heißt bearbeitet. Hast Du die Sonne rausbearbeitet, oder habt Ihr beiden Helden tatsächlich nur so bescheidenes Wetter gehabt ?
Wobei - eine nasse grüne Wiese sieht eh viel knackiger aus als eine ausgedörrte
Warn wohl nicht allzu viel andere Menschen unterwegs, da wo Ihr wart.
LG
Tilman
78 sensationelle Fotos !!

Was heißt bearbeitet. Hast Du die Sonne rausbearbeitet, oder habt Ihr beiden Helden tatsächlich nur so bescheidenes Wetter gehabt ?
Wobei - eine nasse grüne Wiese sieht eh viel knackiger aus als eine ausgedörrte

Warn wohl nicht allzu viel andere Menschen unterwegs, da wo Ihr wart.
LG
Tilman

- Christoph
- Beiträge: 4400
- Registriert: So 28. Aug 2011, 13:41
- Erstzulassung: 2014
- Km-Stand: 60500
- Modell: DP04
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Ort: 81539 München
Re: Sardinien vom 29.3. bis 8.4.13
Hallo Tilman,
danke! Ich hatte meine Nikon D5100 auf das RAW-Format eingestellt, d.h. sie speichert einfach alle Daten des Bildsensors unverändert ab. Daraus "entwickelt" man später erst das fertige Bild, wobei man die Helligkeitsverteilung, Farbwiedergabe und Kontraste sehr viel genauer und in einem deutlich größeren Bereich steuern kann als wenn die Kamera fertige .jpg-Dateien speichert.
Bei vielen Bildern habe ich z.B. die dunklen Bereiche aufgehellt und die hellen Bereiche abgedunkelt, so dass man im Schatten ebenso viel sieht wie in hellen Bereichen (Himmel). Weil man das für jedes Bild einzeln einstellen muss, ist das halt etwas Gefrickel - ich habe vorgestern den ganzen Abend und gestern nochmal zwei Stunden gebraucht, um aus 300 Bildern 90 gute auszusuchen und diese zu bearbeiten. Ins Netz gestellt habe ich davon nicht alle.
Das Schwierige dabei ist es, nicht zu übertreiben, so dass es nicht künstlich aussieht. Daran arbeite ich noch.
Beispiel: Schöne Grüße
Christoph
danke! Ich hatte meine Nikon D5100 auf das RAW-Format eingestellt, d.h. sie speichert einfach alle Daten des Bildsensors unverändert ab. Daraus "entwickelt" man später erst das fertige Bild, wobei man die Helligkeitsverteilung, Farbwiedergabe und Kontraste sehr viel genauer und in einem deutlich größeren Bereich steuern kann als wenn die Kamera fertige .jpg-Dateien speichert.
Bei vielen Bildern habe ich z.B. die dunklen Bereiche aufgehellt und die hellen Bereiche abgedunkelt, so dass man im Schatten ebenso viel sieht wie in hellen Bereichen (Himmel). Weil man das für jedes Bild einzeln einstellen muss, ist das halt etwas Gefrickel - ich habe vorgestern den ganzen Abend und gestern nochmal zwei Stunden gebraucht, um aus 300 Bildern 90 gute auszusuchen und diese zu bearbeiten. Ins Netz gestellt habe ich davon nicht alle.
Das Schwierige dabei ist es, nicht zu übertreiben, so dass es nicht künstlich aussieht. Daran arbeite ich noch.
Beispiel: Schöne Grüße
Christoph
2010-2014 XT1200Z DP01 silber | seit 2014 XT1200Z DP04 blau
- rubbergum
- Beiträge: 1713
- Registriert: Mi 5. Okt 2011, 09:20
- Erstzulassung: 2011
- Km-Stand: 50000
- Modell: DP01
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Ort: Wien (A)
Re: Sardinien vom 29.3. bis 8.4.13
Spitzen Bilder Christoph. Die nächste Steigerung wären dann noch HDR-Bilder. Das Stativ kannst du ja Franz umschnallen, damit er die Photostops bestimmen kann.
Wobei das Nachbearbeiten der RAWs geht eh schon in die Richtung HDR, und vor allem du brauchst nur 1 Bild und kein Stativ.
LG, rubbergum

Wobei das Nachbearbeiten der RAWs geht eh schon in die Richtung HDR, und vor allem du brauchst nur 1 Bild und kein Stativ.
LG, rubbergum
Honda CB400N - Suzuki DL650 V-Strom - Yamaha XT1200Z SuperTenere - Honda CRF1000L AfricaTwin - BMW R1250 GSA
- Christoph
- Beiträge: 4400
- Registriert: So 28. Aug 2011, 13:41
- Erstzulassung: 2014
- Km-Stand: 60500
- Modell: DP04
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Ort: 81539 München
Re: Sardinien vom 29.3. bis 8.4.13
Ja, HDRs habe ich früher des öfteren mit meiner D80 gemacht, wobei mich immer etwas dieser künstliche Look gestört hat - und dass die Motive wie Wasser oder im Wind sich bewegende Pflanzen nie still halten. Und bei dem irrsinnigen Konrtrastumfang, den moderne Kameras wiedergeben können (darin ist die D5100 der alten D80 um Welten überlegen), reicht auch ein Bild, aus dem man dann halt die Lichter und Schatten rausholt.rubbergum hat geschrieben:Die nächste Steigerung wären dann noch HDR-Bilder.
Naja, wollen wir dem Franz mal nicht länger den Reisebericht verwässern, sonst kriege ich dafür schon wieder Schelte

Schöne Grüße
Christoph
2010-2014 XT1200Z DP01 silber | seit 2014 XT1200Z DP04 blau
- Franz
- Beiträge: 2841
- Registriert: Mi 7. Sep 2011, 09:09
- Erstzulassung: 2011
- Km-Stand: 255120
- Modell: DP01
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 2020
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 31000
- Modell der 2. XT1200Z: DP07
Re: Sardinien vom 29.3. bis 8.4.13
Hallo Christoph,
klasse Bilde!
Ich freue mich schon, wenn Du sie mir überspielt.
Wo ist denn das Foto mit den beiden hübschen Mädels vom Capo Testa geblieben?
klasse Bilde!
Ich freue mich schon, wenn Du sie mir überspielt.
Wo ist denn das Foto mit den beiden hübschen Mädels vom Capo Testa geblieben?
Viele Grüße
Franz
XT 1200 Z, XT 1200 Z, V-Strom 1000, XTZ750, BMW R80G/S, XT600Z, XT500, XT500, KTM 250 GS
Franz
XT 1200 Z, XT 1200 Z, V-Strom 1000, XTZ750, BMW R80G/S, XT600Z, XT500, XT500, KTM 250 GS