Griffheizung

sanse

Re: Griffheizung

Beitrag von sanse »

so, ich habe heute die coolride patronen samt mccoi-regelung verbaut. bin richtig zu frieden mit der entscheidung, einfach top!!
austroten1

Re: Griffheizung

Beitrag von austroten1 »

Ja, die "Coolride" hätten mich auch interessiert, guxxtu auf Karte "Partner" (coolride.de), kein Handelspartner in Ö...!
erinnert ein wenig an die guten, alten EWG-Zeiten :winken:
Horus

Re: Griffheizung

Beitrag von Horus »

Ich fahre seit September 2011 die Coolride auf der Dicken inkl. dem Coolride Leistungssteller und bin total zu frieden. Besonders die Steuerung über eben nur einen Taster hat es mir an getan. Da hat man auch mit bereits gefrohrenen Fingern keinerlei Probleme die Heizung zu bedienen (Wenn der Einsatz jeglicher Griffheizung auch vorher erfolgen sollte)
Das konnte ich bei den Potilösungen nicht behaupten.
Bei der Superdicken bin ich nun auch mit Coolride unterwegs und ebenso zu frieden.
Übrigens - der Support durch Mark Peter Schildmann lässt auch keine Wünsche offen.
Oli
Beiträge: 17
Registriert: Di 27. Mär 2012, 09:15
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 0
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: München

Re: Griffheizung

Beitrag von Oli »

Habe die Heizmanschetten von Gericke mit Stecker für Zigarettenanzünder versehen und gut ist.
Haben sich bereits bewährt!
Vorteil:
- Auf mehreren Bikes einsetzbar
- Lenker unabhängig
- Nur bei Bedarf Kabelsalat
Oli
Meine Garage: Wr 250R, BMW R 100 GS Basic, 1200 Tenere, Alfer VR 250, husky 701
seeffe

Re: Griffheizung

Beitrag von seeffe »

@ horus

den support von mark peter schildmann habe ich noch nie in anspruch nehmen müssen, ich habe null problemo mit den patronen. sie heizen heizen und heizen natürlich nur bei bedarf. am besten finde ich aber den temperaturfühler der die heizleistung automatisch anpast wenn man z.b. aus einen tal einen berg hochfährst, da brauchst dich um nichts kümmern

bye seeffe
Benutzeravatar
Ewald.xtz
Beiträge: 255
Registriert: Do 15. Sep 2011, 21:55
Erstzulassung: 2010
Km-Stand: 56300
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Österreich, Laßnitzhöhe, Graz-Umgebung

Re: Griffheizung

Beitrag von Ewald.xtz »

so, nachdem ich mir auch die Coolride besorgen möchte, hier nochmal eine Bestätigungsanfrage an die Coolride-User im Forum:

wenn ich es ruchtig gelesen habe, habt ihr die 18mm mit M8 Gewinde verbaut ?

... damit ich die richtigen bestelle :?

schöne Grüße aus der verschneiten Steiermark
Ewald
lagomike

Re: Griffheizung

Beitrag von lagomike »

Die Teile kosten mit dem 5 stufigen Leistungsregler ja 210€ und dann noch der Einbau mit der Lenkerbohrung.
Wo soll den da der Vorteil gegenüber der Griffheizung bestehen. Außerdem ist die Regelung auch noch langsamer aufgrund der Einbaulage.
seeffe

Re: Griffheizung

Beitrag von seeffe »

@ ewald

ja genau , ich habe die mit D18 und M8 gewinde verbaut


@ lagomike

vorteil ist das die kabel durch den lenker geführt werden, dort stört nichts und ist im wege
vorteil ist auch das du deine orginalen griffgummis weiter verwenden kannst und dadurch verändert sich nicht der griffdurchmesser.

und langsamere regelung aufgrund der einbaulage da muß ich dir leider auch wiedersprechen.
sie gehen zwar erst an wenn der motor läuft, dann allerdings mit vollpower bis die eingestellte temp. erreicht ist.

die sollten auch wieder auf der messe sein , kuckst du hier:
http://www.messen.de/de/9394/in/Dortmun ... /info.html" onclick="window.open(this.href);return false;

seeffe
Benutzeravatar
Valvestino
Beiträge: 549
Registriert: Fr 13. Apr 2012, 09:38
Erstzulassung: 2014
Km-Stand: 13000
Modell: DP04
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Karlsruhe/BW

Re: Griffheizung

Beitrag von Valvestino »

Hallo seeffe,

wo hast Du denn das Bedienelement (den Taster?) für die Griffheizungssteuerung eingebaut? Am Lenker? Im Cockpit? Hast Du evtl. auch ein Bild davon?

Gruß
Markus
XS650SE (3L1), XJ550 (4V8), TDM850 (3VD), TDM850 (4TX), FJR1300 (RP08), FJR1300 (RP11), FJR1300 (RP13), XT1200Z (DP01), XT1200ZE (DP04)
seeffe

Re: Griffheizung

Beitrag von seeffe »

@ markus

kuckst du hier bei meinen beitrag.

http://www.xt1200z-forum.de/viewtopic.p ... 2&start=10" onclick="window.open(this.href);return false;

ist ab dem 6.foto zu erkennen.
ich habe mir einen alu winkel angefertigt , oberhalb es ist noch zusätzliche stromdose verbaut und unten ist der taster mit blau / rot .

:winken: seeffe
Antworten

Zurück zu „Lenker“