Leone blu hat geschrieben: Fr 23. Mai 2025, 08:29
... sodele, ich hab jetzt auch mal bei Osram angefragt.
Schau' ma moi...
Ciao, R.
Die Anfrage bei Osram ergab genau gar nix. Ich erhielt eine nichtssagende Standard-E-Mail:
Osram hat geschrieben:Sehr geehrte Damen und Herren,
vielen Dank für Ihre Nachricht und Ihr Vertrauen in unsere Produkte.
Wir freuen uns, die Ersten zu sein, die ein LED Nachrüstlicht mit Straßenzulassung anbieten können!
Bitte prüfen Sie folgendes, aus den Daten ist dies nicht zu entnehmen:
Ausschlaggebend für die Erfüllung der Zulassungskriterien ist allein das Übereinstimmen der Scheinwerfer-Genehmigungsnummern an den Scheinwerfern Ihres Fahrzeugs und in dieser Liste. Die Fahrzeugdaten (Modell, Typ, Baujahr...) dienen lediglich der vereinfachten Identifikation des Fahrzeugs.
Gehen Sie zur Kompatibilitätsliste www.osram.de/ledcheck und prüfen Sie, ob Ihr Fahrzeug aufgeführt ist. Vergleichen Sie die Scheinwerfer-Genehmigungsnummer in der Liste mit der auf den Scheinwerfern Ihres Autos. Sie startet mit einem "E" und einer oder zwei Ziffer(n) in einem Kreis und setzt sich dann mit einer 4- bzw. 5-stelligen Ziffernfolge fort. ... ...
Weiterhin der Verweis auf
osram.de/ledcheck, das war's.
War erwartbar, insofern alles in Ordnung, eine kleine "Servicesensation" wäre aber eine nette Überraschung gewesen.
Ciao, R.
Ich freue mich, wenn's draußen regnet - denn wenn ich mich nicht freue, regnet's auch... (Karl Valentin)