Michelin Pilot Road 3

Karrenhannes

Re: Michelin Pilot Road 3

Beitrag von Karrenhannes »

Pitterl hat geschrieben:Hi Ingo, Na ja bei deinem Fahrstil.. :denker: :denker: :denker:
Ich fahr immer 5000 in der Mitte, 5000 rechts und 5000 links auf der kante.
Dann dreh ich ihn rum und fahr auf der Innenseite... :hirn: :hirn:
Pitterl
Und hier ist mein 15000 km Reifen .... :hirn: :hirn: :hirn: :computer:
Bild

Hallo Pitterl.
:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Das ist seit langem der lustigste Beitrag.

DANKE !!

Gruß Wolfgang.
Zuletzt geändert von Karrenhannes am Di 15. Mai 2012, 13:56, insgesamt 1-mal geändert.
ila

Re: Michelin Pilot Road 3

Beitrag von ila »

Hallo Pitterl,
gute Idee..... :-)

Da hast Du deinen Heidenau aber ganz schön rangenommen - Ratzeglatt ;-)..... und leicht eingeschrumpft.... :winken:

Gruss Ingo
Benutzeravatar
rubbergum
Beiträge: 1713
Registriert: Mi 5. Okt 2011, 09:20
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 50000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Wien (A)

Re: Michelin Pilot Road 3

Beitrag von rubbergum »

Pitterl hat geschrieben:Und hier ist mein 15000 km Reifen .... :hirn: :hirn: :hirn: :computer:
Bild
So wie ich Pitterl kenne, vulkanisiert er unter Zugabe von Kurkuma aus diesen Reifen dann auch noch gelbe Gummienten für seinen Schnabel. ;)
LG, rubbergum
Honda CB400N - Suzuki DL650 V-Strom - Yamaha XT1200Z SuperTenere - Honda CRF1000L AfricaTwin - BMW R1250 GSA
Benutzeravatar
varabike
Beiträge: 1138
Registriert: So 11. Sep 2011, 10:25
Erstzulassung: 2021
Km-Stand: 33000
Modell: DP07
Ort: Brandenburg

Re: Michelin Pilot Road 3

Beitrag von varabike »

Hallo Ila,

ich habe den PR3 auch montiert.

mich würde mal der Geschwindigkeitsindex "V" oder "W" und Produktionswoche Deiner Reifen interessieren.

Gruß

Volker
Beste Grüße

Volker


Prima 5S, RD80LC2, XL250R, TDM850, R1100RS, 2 x XL1000V, XT1200Z First Edition (DP01), XT1200ZE (DP04), XT1200ZE Final Edition (DP07)
KaBlaubär

Re: Michelin Pilot Road 3

Beitrag von KaBlaubär »

Ich habe mir gestern auch den MPR3 montieren lassen.
Fahre schon seit Jahren den MPR1 auf meiner V-Strom und bin da sehr zufrieden mit.

Hoffe natürlich auf noch bessere Fahreigenschaften (da ja Weiterentwicklung).
Laufleistung erwarte ich geringere als Beim MPR1 (vorne 13 tkm, hinten 10tkm), Mischung ist lt. Michelin weicher.

Werde wohl am Donnerstag ne längere Tour in die Eifel machen, dann werde ich ja sehen was der MPR3 so bringt.
Benutzeravatar
rainer gustav
Beiträge: 870
Registriert: Di 4. Okt 2011, 18:48
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 175000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Mönchengladbach

Re: Michelin Pilot Road 3

Beitrag von rainer gustav »

Hallo,
wo misst man eigentlich die Mindestprofiltiefe beim MPR3 ? Während ich bei den kleinen Lamellen mit den kleinen runden Kammern schon bei 1,4 mm angekommen bin, haben die breiteren Lammelen noch 2,8mm. Es gibt wohl einen Unterschied zwischen den schmalen und breiten Lammelen. In den breiten Lamellen befindet sich auch so eine Art Verschleißindex.
Grüße,
Rainer
Pitterl

Re: Michelin Pilot Road 3

Beitrag von Pitterl »

Die ersten 200 km war die Fuhre am Vorderrad ein bissl unruhig. Trotz der Ausgleichsgewichte am Vorderrad. Der Lenker hat gezittert. Dann war das ganze aber ruhig geworden. Jetzt passt das aber. Sehr stabiles Fahrverhalten.
Mit der Profiltiefe muß ich direkt mal nachschauen.
Pitterl :computer:
ila

Re: Michelin Pilot Road 3

Beitrag von ila »

Hallo Rainer,
meines Wissens wird die bei der Rennleitung "die flachste Stelle" hergenommen - deswegen würde ich sagen, Du darfst Dir in Kürze ein paar neue Reifen aufziehen lassen.....

Oder weiss jemand "was anderes"?

Gruss Ingo
Benutzeravatar
rainer gustav
Beiträge: 870
Registriert: Di 4. Okt 2011, 18:48
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 175000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Mönchengladbach

Re: Michelin Pilot Road 3

Beitrag von rainer gustav »

Hallo Ingo,
dann müsste ich excellence Haftung mit nur 6000 km Laufleistung bezahlen :( Da hat der EXP ja länger gehalten.
Hat sonst jemand den MPR3 schon runtergeritten ?
Geüsse,
Rainer
ila

Re: Michelin Pilot Road 3

Beitrag von ila »

Hallo Rainer,
das ist ja das, was ich auch schon geschrieben habe..... Das Ding schmilzt wie Eis in der Sonne :sonne: ....

Gruss Ingo
Antworten

Zurück zu „Reifentypen & Freigaben für die XT1200Z“