
Ich denke, dass das leidige Thema mit dem Lüfter, besonders bei leichtem Umfaller, dem Umstand geschuldet ist, dass zum einen der Motor in einem halbwegs gesunden Wärme-Bereich gehalten werden soll....was im Grunde löblich ist, zum anderen jedoch der doch recht früh einsetzende Lüfter der Tatsache geschuldet ist, dass selbiger ja leider seitlich, also nicht quer zum Luftstrom, angebracht ist. Ich komme auch aus dem Bereich XTZ 750.....dort sollte man regelmäßig kontrollieren, ob der Lüfter noch an Ort und Stelle ist...so selten springt er an. Jedoch liegt der Kühler /Lüfter quer zur Fahrtrichtung und somit satt im Luftstrom.
Was sich die Inschenöre und Designer gedacht haben, als der Kühler längs zur Fahrtrichtung verbaut wurde......das Wissen nur die Sake-Götter.....seis drum. Nimm Alu-Folie, oder mache Dir einen Spoiler. Anderes wirst Du vermutlich nicht als Lösung finden.
Ich habe meine Bremse vor einigen Jahren ebenfalls gegen Stahlflex getauscht. Der Unterschied fiel in der Tat deutlicher aus als seinerzeit bei der XTZ 750. Der Druckpunkt wird deutlich besser spürbar.
Ich jedenfalls konnte in den Bergen Deine beschriebenen "Leistungsdefizite" an der Bremsanlage der DP01 nicht feststellen. Im Gegenteil......von Kurve zu Kurve wuchs das Vertrauen in die Bremsanlage der dST. Es mag vermutlich auch daran liegen, wie beschrieben wurde, dass Du eine andere Bremse gewohnt bist. Ob diese nicht nur subjektiv sondern auch messbar besser bremste als die der dST........das kann ich nicht beurteilen. Jedoch erinnere ich ebenfalls sehr gut, dass sämtliche Tester voll des Lobes waren....wenn es um die Bremse der dST ging.
Freut mich sehr, dass Du dennoch glücklich mit der dST geworden bist! Sie ist wahrlich ein sehr anständiges Mädchen. Kann vielleicht nicht wirklich alles sehr gut, aber in Summe der ordentlichen bis guten Leistungen ist sie ein sehr gutes Motorrad. Eine Ténéré eben.

Viel Freude weiterhin.
Andy
