Ich wollte auch nicht den Eindruck erwecken mit Öl rumzuexperimentieren zu wollen. Dennoch ist die Diskussion wichtig und könnte ja, durch die Menge Erfahrung hier
neue Perspektiven aufwerfen.
Die FJ genau wie vorher meine Z1R waren unbedingt mit mineralischem Öl zu Betreiben. Nicht ohne eine wenig Patriotismus habe ich Liqui Moly bevorzugt.
Und da mein zitierter Vorredner dieses Öl anführte habe ich den aktuellen Kaufpreis eingefügt. Auf keinen Fall um andere zu animieren dieses Öl von nun an zu Benutzen.
Ich habe schon etliche Kilometer mit meinem Schwager, hauptsächlich in den Bergen absolviert. Meine FJ verlangte da immer mindestens einen halben Liter Öl auf 1000 km. Da sind mir schon Dramen passiert. Die XT ist ja nun eine ganz andere Motorengeneration, ganz abgesehen vom langhubigen 2 Zylinder.
Mein Schwager fährt eine neue Kawasaki Z 900 und fängt schon zu schnaufen an wenn ich nach meiner Ölflasche suche. Nach seinen Worten muss er nie Öl nachschütten bis zum Jährlichen Ölwechsel. Umso peinlicher war es für mich mit der "Neuen" Maschine plötzlich das altbekannte Ölthema aufzufrischen.
Mein Schraubermeister redet gerne von "... ja und wenn du nicht über 4500 Umin fährst, brauchst du auch kein Öl..."
Wenn man sich mit einem Kajak neben einen schönen Fluss in die Wiese legt, wird man auch nicht nass, oder?
Ja und zu dem Hinterreifen, den er mir als locker dieses Jahr haltend prognostizierte, hab ich, vorsorglich vorgestern einen neuen bestellt.

Diese Maschine macht einfach nur Spaß.
Alles Bestens LG Harry