... keine Sorge, die mussten nur in Schweden, Norwegen u. Lappland kühl bleiben.
Das war bei meist 8°C und Regen, gar kein Problem.
... keine Sorge, die mussten nur in Schweden, Norwegen u. Lappland kühl bleiben.
Das habe ich erwartet - dieselben sind doch immer die gleichen
Schade, da hätte die GT auch auf Der Auspuffseite gewonnen, jetzt nicht ein Zentimetermaß suchen.Yeti hat geschrieben: Fr 11. Dez 2020, 13:14 ....zweitens weigere ich mich zu diskutieren, ob das Auspuffende in diesem Fall kofferferner war als bei der GT![]()
Das ist unfairHelmut hat geschrieben: Fr 11. Dez 2020, 14:25 Schade, da hätte die GT auch auf Der Auspuffseite gewonnen, jetzt nicht ein Zentimetermaß suchen.![]()
und weise nochmal auf das Friedens-Yeti hat geschrieben: Fr 11. Dez 2020, 13:14 Ich weigere mich zu diskutieren, ob das Auspuffende in diesem Fall kofferferner war![]()
![]()
Wenn es nicht gekühlt ist läßt man es sowieso besser zu. Wir haben Dosenbier tagelang auf dem LKW durch diemost4tler hat geschrieben: Fr 11. Dez 2020, 17:53 Wie lange braucht das Bier, bis man die Dose öffnen kann?
Natürlich sind die Fragen ernst gemeint. Bei Bier kenne ich keinen Spaß!!Yeti hat geschrieben: Fr 11. Dez 2020, 20:58 ...
Ich hoffe, Deine Fragen waren nicht völlig ernst gemeint. Bei meiner Antwort ist schmunzeln erbeten.
Grüße; Yeti.
Kommt auf die Menge an die man mitführt.xsmel hat geschrieben: Fr 11. Dez 2020, 21:40 Das Bier, das ich im Koffer oder Tankrucksack transportiere, hat keine Chance, am zweiten, geschweige denn am dritten Tag, auf eine geschmackliche Veränderung getestet zu werden...
Gruß
Matthias