Habe in den letzten 20 Jahren öfters den Autoreisezug von Altona nach Südeuropa genutzt und auch schon verzurrte Fährüberfahrten mit meinen Bikes gemacht.
Aber auf einen Anhänger hatte ich bisher erst einmal ein Bike verladen, und das war bei der Abholung meiner jetzigen

Nun zu meiner Frage:
Bis dato habe ich das Bike also immer auf Bahn/Fähre verzurrt, wo ich auch kaum Bedenken hatte.
Aber wenn ich über die Anschaffung eines eigenen Anhängers nachdenke, sehe ich immer, dass entweder das Vorderrad in eine feste(?) Bügelaufnahme oder in eine Wippe geschoben wird. Ohne jetzt damit speziell viel Erfahrung zu haben, stelle ich mir das aber so vor, dass das Vorderrad im Endeffekt schon ziemlich stabil in der jeweiligen Halterung steht und womöglich sogar das Bike in der Vertikalen halten kann - natürlich wird das Bike noch verzurrt, klar.
Aber wie ist es denn nun, wenn bei der Fahrt das ganze Geschoss auf dem Anhänger doch ein wenig hin & her wackelt (wohlgemerkt innerhalb der straffen Gurte), aber das Vorderrad quasi richtig fest mit 0 Toleranz senkrecht steht, dann gibt das doch vom 280kg-Bike über die Vorderradgabel einen ordentlichen Hebel zum fest stehenden Vorderrad, oder? Wird das Material (von der Vorderradachse über Gabel bis zum Gelenkkopf) so nicht über Gebühr a-typisch belastet? Ich habe da irgendwie Bedenken, bin aber kein Mechaniker sondern Elektriker. Vielleicht liegt's daran.

Wie sehen das die Experten hier?
Jedenfalls muss ich immer an einen KFZ-Fahrradträger denken, den ich vor 20 Jahren mal nutzte und der die Befestigung der Fahrräder nur über deren Pedal in unterster Position vorgenommen hatte! Man kann sich vorstellen, dass das ganze Fahrrad als Hebel dient (immer schön seitwärts gewippt) und nach 2000km Fahrt waren das Tretlager in Mitleidenschaft gezogen und die Kurbelarme der Pedale leicht verbogen. So ein Sch**ss-Teil habe ich später auch nie wieder gesehen - vermutlich nicht ohne Grund.

Im Grunde verzurrt man doch die Bikes auch an möglichst weit oben gelegenen Verzurrpunkten, was für mich sinnvoll erscheint. Wenn nun jedoch ein Teil der Befestigung (das Vorderrad) ganz unten (nahezu) fix ist, ist das doch eigentlich nicht so gut. Oder?
Gruß,
Axel