Hallo Lars
ich finde, Yamaha hat sich nichts dabei gedacht.

Ich glaube, sogar noch weniger als nichts - also gar nichts

Vermutlich hatten die Jungs mit dem Rest (mit dem ich soweit zufrieden bin), jede Menge zu tun
Ich hatte den Scheinwerfer mal ausgebaut um nach einer Alternative zu suchen. Ergebnis: Mist gebaut von Yamaha
Ich vermute, daß ursprünglich eine Verstellung ähnlich der alten FJR-Modelle vorgesehen war, da ähnliche Angüsse für eine Verstellvorrichtung vorgesehen waren.
Hier mal ein Bild vom FJR-Forum - der Rest ist
hier zu finden
Bei unserer Tenere liegen die vermuteten Verstellmöglichkeiten aber zur Mitte hin. Hier verläuft aber die Mittelstrebe des Vorbaus! Deshalb, so meine Vermutung, wurde die Verstellung einfach weggelassen.
In meinen Augen hätte Yamaha besser die blöde Steckdose weggelassen und stattdessen beidseits eine Scheinwerferhöhenverstellung montiert, die vom Fahrersitz aus zu betätigen ist. Klar, die Steckdose hätte bestimmt auch noch einen anderen Platz gefunden - evtl. unter dem Tachometer oderoderoder...
SOLCHE Maßnahmen würden die Verkehrssicherheit wesentlich verbessern. Die Chance, mit zu hoher Lichteinstellung den Gegenverkehr zu blenden oder mit zu niedriger Lichteinstellung nachts Hindernisse zu spät zu erkennen, sind jedenfalls sehr hoch.
Ich habe meinen Scheinwerfer etwas umgefrickelt - es ist und bleibt aber eine Bastellösung, die mit Komfort nichts zu tun hat! - Nein - ich habe keine Bilder - vielleicht zur Erklärung: Scheinwerfer oben mit Gummischeiben und längeren Schrauben befestigt - untere Schraube durch Bolzen ersetzt, der an der Scheinwerfereinheit befestigt ist, bestückt mit einer Feder durch die ursprüngliche Aufnahme geführt und auf der anderen Seite eine Sternmutter angebracht. Jetzt lässt sich im begrentzten Bereich der Lichtkegel hoch und runter stellen mit dem Nachteil, daß die Scheinwerfermaske etwas 1,5cm weiter vorne steht und so einen etwas "eigenartigen" Eindruck hinterlässt. Aber - ich kann jetzt auf der Tenere sitzen bleiben und den/die Scheinwerfer verstellen.
Mein Traum wäre eine Verstellung an/auf der Mittelstrebe des Vorbaus gewesen, konnte ich aber aus Platzgründen mit meinen Mitteln nicht realisieren.
Aber leider ist dies im Laufe der Jahre halt so usus geworden, da die Bikes immer mehr zu "Freizeitgeräten" verkommen. Deshalb gibts ja auch keinen Spritzschutz mehr am Hinterrad und keine ausreichend lange Kotflügel vorne. Von einem Stauraum unter der Sitzbank will ich gar nicht mehr reden
Auch die Verstellung der GS ist in meinen Augen mehr als mangelhaft, die Triumph Adventurer um keinen Deut besser (halt zu genau abgekupfert).
Meinen Unmut habe ich bereits an Yamaha weitergeleitet

Bin mal gespannt, ob hier konstruktive Antworten zu erwarten sind oder nur blablabla
Vielleicht hiflft es ja, seinen Unmut an Yamaha weiter zu leiten, vielleicht klappt es ja dann irgendwann

, bevor wir zu alt werden zum Moppedfahrn

Hier die Beschwerde"adresse"
Info@yamaha-motor.de
Gruß Peter