Jede Menge Bekloppte unterwegs

Benutzeravatar
Tequila
Beiträge: 3730
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 09:13
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 1
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Overath

Re: Jede Menge Bekloppte unterwegs

Beitrag von Tequila »

Leone blu hat geschrieben: Fr 10. Apr 2020, 12:30......... - aktuell fällt jeder der Deppen um ein Vielfaches mehr auf, als im ehemals normalen Alltag. Keep cool!
Da hast Du sowas von Recht :daumen:
Bei der aktuellen Lage fällt überhaupt Vieles wieder auf, was man sonst vollkommen übersieht - auch das Positive :daumen:

In diesem Sinne, Euch allen ein frohes Osterfest
Viele Grüße
Heinz

*hoffentlich werde ich nie erwachsen*
Benutzeravatar
Mad Earl
Beiträge: 78
Registriert: Sa 10. Aug 2019, 17:31
Erstzulassung: 2019
Km-Stand: 12000
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: München

Re: Jede Menge Bekloppte unterwegs

Beitrag von Mad Earl »

juergen007 hat geschrieben: Do 9. Apr 2020, 18:07 Warum stecken sich gefühlt 70% der Mopedfahrer Stöpsel in die Ohren?
Windgeräusche im Helm. Bei der XT schlimmer als auf der Harley, trotz Serienauspuff. ;)
Honda Gold Wing, Royal Enfield Bullet
Benutzeravatar
Tequila
Beiträge: 3730
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 09:13
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 1
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Overath

Re: Jede Menge Bekloppte unterwegs

Beitrag von Tequila »

Mad Earl hat geschrieben: Fr 10. Apr 2020, 13:50
juergen007 hat geschrieben: Do 9. Apr 2020, 18:07 Warum stecken sich gefühlt 70% der Mopedfahrer Stöpsel in die Ohren?
Windgeräusche im Helm. Bei der XT schlimmer als auf der Harley, trotz Serienauspuff. ;)
Zitieren will offenbar auch gelernt sein :lol:
1. legst Du Jürgen meine Aussage in den Mund und 2. macht der Satz nur im Zusammenhang Sinn.
Tequila hat geschrieben: Do 9. Apr 2020, 19:42 Warum stecken sich gefühlt 70% der Mopedfahrer Stöpsel in die Ohren? Und warum macht ein Teil davon den Auspuff wieder auf? Die Antwort ist für mich: Selbstdarstellung, den ANDEREN die eigene Lautstärke zumuten und selber dabei den Knopf im Ohr haben.
Dass die Windgeräusche bei verkleideten Motorrädern oft stärker sind als auf nackten Mopeds, wo der Helm seine im Windkanal angezüchteten Vorteile ausspielen kann, ist keine so neue Information. Ich fahre auch mit Ohrstöpseln trotz radikal gekürzter Scheibe. Aber darum geht es hier ja nicht.
Viele Grüße
Heinz

*hoffentlich werde ich nie erwachsen*
Benutzeravatar
Mad Earl
Beiträge: 78
Registriert: Sa 10. Aug 2019, 17:31
Erstzulassung: 2019
Km-Stand: 12000
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: München

Re: Jede Menge Bekloppte unterwegs

Beitrag von Mad Earl »

Tequila hat geschrieben: Fr 10. Apr 2020, 14:20 Zitieren will offenbar auch gelernt sein :lol:
1. legst Du Jürgen meine Aussage in den Mund
Mea culpa.
Tequila hat geschrieben: Fr 10. Apr 2020, 14:20 und 2. macht der Satz nur im Zusammenhang Sinn.
Tequila hat geschrieben: Do 9. Apr 2020, 19:42 Warum stecken sich gefühlt 70% der Mopedfahrer Stöpsel in die Ohren? Und warum macht ein Teil davon den Auspuff wieder auf? Die Antwort ist für mich: Selbstdarstellung, den ANDEREN die eigene Lautstärke zumuten und selber dabei den Knopf im Ohr haben.
Dass die Windgeräusche bei verkleideten Motorrädern oft stärker sind als auf nackten Mopeds, wo der Helm seine im Windkanal angezüchteten Vorteile ausspielen kann, ist keine so neue Information. Ich fahre auch mit Ohrstöpseln trotz radikal gekürzter Scheibe. Aber darum geht es hier ja nicht.
Wenn Du auf die unschöne Korrelation anspielst, dass die, die Lärm verursachen, häufig selber Stöpsel im Ohr haben, ja, das hat ein Gschmäckle. Aber der Grund ist meist ja eben nicht der Lärm, der die anderen stört, von daher sehe ich den Zusammenhang Stöpsel/Selbstdarstellung nicht. Ansonsten sind wir uns einig, soweit ich das sehen kann. Wobei, wenn Du schreibst, es sei nicht neu, dass Ohrstöpsel gegen Windgeräusche verwendet werden -- das Thema Motorradlärm hat ebenso einen gewissen Bart, und was Neues habe ich in dem Schimpf-Thread hier nicht gefunden. Wir werden's auch nicht lösen, weil wir in diesem Forum hier höchstwahrscheinlich nicht die sind, die in der Eifel zu Streckensperrungen führen.
Honda Gold Wing, Royal Enfield Bullet
Schneipe
Beiträge: 15
Registriert: Mi 17. Jul 2019, 22:01

Re: Jede Menge Bekloppte unterwegs

Beitrag von Schneipe »

Wie immer und überall - es sind immer die anderen schuld.

Ist leider typisch deutsch das man für alles einen Schuldigen braucht, aber selber macht man ja alles richtig...

Schade.

Schönes Osterwochenende,
Peter
Benutzeravatar
Tequila
Beiträge: 3730
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 09:13
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 1
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Overath

Re: Jede Menge Bekloppte unterwegs

Beitrag von Tequila »

Naja .... jedem seine Meinung .... :|
Viele Grüße
Heinz

*hoffentlich werde ich nie erwachsen*
Schneipe
Beiträge: 15
Registriert: Mi 17. Jul 2019, 22:01

Re: Jede Menge Bekloppte unterwegs

Beitrag von Schneipe »

Sollte kein Vorwurf sein, nur Mal zum Nachdenken anregen.
Beispiel: Jemand in der Eifel beschwert sich über Motorradlärm, sägt aber den ganzen Samstag mit der Wippsäge Holz und fährt selber Audi RS3 mit DSG furzen.

Es gibt immer irgendwas was einen selber stört aber das eigene Handeln stört wieder den nächsten usw.

Ich wohne zum Beispiel direkt neben einer Kirche. Da leutet es den ganzen Tag, die war aber schon vor mir da...
In der Eifel war es auch schon "immer" am Wochenende laut.

Gruß,

Peter
Benutzeravatar
J-o-k-e-r
Beiträge: 104
Registriert: So 2. Jul 2017, 17:58
Erstzulassung: 2016
Km-Stand: 21000
Modell: DP04
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Mannheim

Re: Jede Menge Bekloppte unterwegs

Beitrag von J-o-k-e-r »

Schön erklärt, Peter.
Nur scheint das nicht unbedingt ein rein deutsches Problem zu sein, sondern vielmehr bei der Spezi Mensch genetisch bedingt. Das "Auf-die-Nerven-Gen" führt schon seit Ewigkeiten dazu, dass man den Spreißel im Auge seines Gegenübers sieht, aber nicht das Brett vorm eigenen Kopf.

À propos Lärm: Bin mal gespannt wen Harley Davidson' als Zielgrupppe seiner Elektrobikes anvisiert hat. Vor meinem geistigen Auge habe ich gerade dutzendweise harte Jungs, die ketten- und nietenbehangen im Pulk dahergefahren kommen . . . und keiner hört sie.

Ruhige Ostern :sonne:
Frank
Malaguti Fifty, Yamaha RD 50, DT 175, XJ 600, FJ 1200, Suzuki Hayabusa, Yamaha XTZ 660, XT 1200
FuLong

Re: Jede Menge Bekloppte unterwegs

Beitrag von FuLong »

Oh doch, die wird man hören, zwar nicht Bollern aber ein ganz übles Singen, das Design des Getriebes wurde auf "Klang" getrimmt.
>> https://www.youtube.com/watch?v=AGSP8_CahHY
Muss man mögen :roll:
Benutzeravatar
CoeTe
Beiträge: 419
Registriert: So 4. Mai 2014, 18:59
Erstzulassung: 2014
Km-Stand: 52975
Modell: DP04
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: 48653 Coesfeld

Re: Jede Menge Bekloppte unterwegs

Beitrag von CoeTe »

J-o-k-e-r hat geschrieben: Sa 11. Apr 2020, 15:19 Schön erklärt, Peter.
Nur scheint das nicht unbedingt ein rein deutsches Problem zu sein, sondern vielmehr bei der Spezi Mensch genetisch bedingt. Das "Auf-die-Nerven-Gen" führt schon seit Ewigkeiten dazu, dass man den Spreißel im Auge seines Gegenübers sieht, aber nicht das Brett vorm eigenen Kopf.

À propos Lärm: Bin mal gespannt wen Harley Davidson' als Zielgrupppe seiner Elektrobikes anvisiert hat. Vor meinem geistigen Auge habe ich gerade dutzendweise harte Jungs, die ketten- und nietenbehangen im Pulk dahergefahren kommen . . . und keiner hört sie.

Ruhige Ostern :sonne:
Frank
Harte Jungs :lol: :lol: :lol: das sind doch die von Montg bis Freitag sagen....ja Boss mach ich, klar doch sehr gerne sonst noch etwas? Und zuhause das selbe Spiel! Aber Sonntags dürfen sie für 2 Stunden den harten Mann spielen, :lol: :lol: :lol:
Antworten

Zurück zu „Plauderecke“