
Modelljahr 2020
- Tequila
- Beiträge: 3729
- Registriert: Mi 7. Sep 2011, 09:13
- Erstzulassung: 2011
- Km-Stand: 18000
- Modell: DP01
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 2024
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Modell der 2. XT1200Z: Anderes
- Ort: Overath
Re: Modelljahr 2020
was mich am FZ1 Motor immer begeistert hat, war der riesige Drehzahlbereich, in dem die Leistung fast linear angestiegen ist. Da war es fast egal, ob man bei 2000 oder bei 8000 /min am Kabel zieht - es kam immer Leistung. Das Problem beim 4 Zylinder dürfte eher die Baubreite sein, wobei es auch da schöne, schlanke Konstruktionen gibt 

Viele Grüße
Heinz
*nach 13 Jahren XT1200, jetzt eine MT09SP*
Heinz
*nach 13 Jahren XT1200, jetzt eine MT09SP*
Re: Modelljahr 2020
Sorry, meine Drehorgel-Bemerkung bezog sich auf den Vorschlag, den Motor der MT10 - 160,4 PS bei 11.500 U/min und "mickrige" 111 Nm bei 9.000 U/min - in eine Reiseenduro zu verpflanzen. Das würde selbst mit Anpassungen nicht funktionieren.
Der Vierzylinder der 1000er Versys ist da wesentlich zurückhaltender, leistet aber auch "nur" maximal 120 PS.
Der Vierzylinder der 1000er Versys ist da wesentlich zurückhaltender, leistet aber auch "nur" maximal 120 PS.
- Tequila
- Beiträge: 3729
- Registriert: Mi 7. Sep 2011, 09:13
- Erstzulassung: 2011
- Km-Stand: 18000
- Modell: DP01
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 2024
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Modell der 2. XT1200Z: Anderes
- Ort: Overath
Re: Modelljahr 2020
Meine FZ1 hatte nach "Anpassung" 107Nm und glaube mir, die hatten es dermaßen in sich
Wenn ich das richtig im Kopf habe, standen über einen Bereich von 7.500 U/min (von 3.500/min - 11.000/min) über 80 Nm an. Da kann kein 2 Zylinder mithalten.

Viele Grüße
Heinz
*nach 13 Jahren XT1200, jetzt eine MT09SP*
Heinz
*nach 13 Jahren XT1200, jetzt eine MT09SP*
Re: Modelljahr 2020
Die Crosstourer hat zudem einen V4..... - einfach mal fahren....
Das Ding zieht einem beim Beschleunigen ganz gut die Falten aus dem Gesicht.....
Gruss Ingo
Das Ding zieht einem beim Beschleunigen ganz gut die Falten aus dem Gesicht.....


Gruss Ingo
Re: Modelljahr 2020
Meine Harley hat bei 2500U/min 136Nm und bis 5000 U/min im Dreistelligen Bereich gehalten, also nicht weit entferntTequila hat geschrieben: Do 8. Aug 2019, 14:58 Meine FZ1 hatte nach "Anpassung" 107Nm und glaube mir, die hatten es dermaßen in sichWenn ich das richtig im Kopf habe, standen über einen Bereich von 7.500 U/min (von 3.500/min - 11.000/min) über 80 Nm an. Da kann kein 2 Zylinder mithalten.

Bei Ampelstarts haben meine Sportlerfahrende Kumpels keine Chance, wenigstens die ersten 100 Meter.

136 Nm bei 2500 U/min sind nicht zu unterschätzen aber auch sehr Reifenfressend.

https://www.google.com/url?sa=t&rct=j&q ... 2LBiRchLvr
- Tequila
- Beiträge: 3729
- Registriert: Mi 7. Sep 2011, 09:13
- Erstzulassung: 2011
- Km-Stand: 18000
- Modell: DP01
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 2024
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Modell der 2. XT1200Z: Anderes
- Ort: Overath
Re: Modelljahr 2020
da ist die Leistung auf einem Band von immerhin 2.500 U/min vorhanden - beim Vierzylinder (wie geschrieben) auf 7.500 u/min. Das ist schon mal eine ganz andere Sache beim FahrenÄlbler hat geschrieben: Do 8. Aug 2019, 16:00 Meine Harley hat bei 2500U/min 136Nm und bis 5000 U/min im Dreistelligen Bereich gehalten, also nicht weit entfernt,
Meine FZ1 war von 0 auf 100 in 3,2 sec. ich denke, darüber brauchst du bei deiner Harley trotz136 Nm nicht nachzudenkenÄlbler hat geschrieben: Do 8. Aug 2019, 16:00 Bei Ampelstarts haben meine Sportlerfahrende Kumpels keine Chance, wenigstens die ersten 100 Meter.![]()

Um das maximale Drehmoment geht es gar nicht. Das kann jeder Traktor noch besser. Es geht um die Fahrbarkeit, genug Kraft über einen weiten Drehzahlbereich zu haben. Nicht ständig schalten zu müssen sondern auch mal am Berg zwischen 50 km/h und 100 km/h mit ausreichend Kraft in einem Gang zu bleiben.
Mal ehrlich ... was soll das denn sein? Die Blade geht nicht mal aufs Hinterrad bei der Beschleunigung. Glaubst du ernsthaft, dass der Schrotthaufen auch nur den Hauch einer Chance hätte? Vielleicht war die Blade gedrosselt oder zumindest war sie noch mit der selektiven Gangdrossel gezähmt, sonst sieht so ein Start mal ganz anders aus.Älbler hat geschrieben: Do 8. Aug 2019, 16:00 https://www.google.com/url?sa=t&rct=j&q ... 2LBiRchLvr
Viele Grüße
Heinz
*nach 13 Jahren XT1200, jetzt eine MT09SP*
Heinz
*nach 13 Jahren XT1200, jetzt eine MT09SP*
Re: Modelljahr 2020
Schon klar, wenn man sich mit 80 Nm zufrieden gibt auch keine Diskussion wert. 
Nee nee - ist auch eine ganz andere Sache beim fahren, zumindest mal erfahrenswert so ein Abzug mit 136 Nm. Und Schalten nie ein Ding, im Gegenteil, im sechsten Gang beim Rausbeschleunigen nach dem Ortsschild bleibt dir so ein Vierzylinder ja richtig stehen, die Harley macht alles im sechsten ohne Probleme,( da kommen wir wieder auf die 136 Nm bei 2500 U/min) also ich finde für Schaltfaule einen Zweizylinder mit genug Hubraum geeigneter, da ist immer genug Kraft da um im sechsten zu bleiben.
Wobei jeder seinen Blickwinkel mit einem anderen Fokus führt, ist auch gut so.
Ansonsten geb ich dir nicht nur mit dem mit dem Schrotthaufen recht, aber ist doch ein nettes filmchen.

Nee nee - ist auch eine ganz andere Sache beim fahren, zumindest mal erfahrenswert so ein Abzug mit 136 Nm. Und Schalten nie ein Ding, im Gegenteil, im sechsten Gang beim Rausbeschleunigen nach dem Ortsschild bleibt dir so ein Vierzylinder ja richtig stehen, die Harley macht alles im sechsten ohne Probleme,( da kommen wir wieder auf die 136 Nm bei 2500 U/min) also ich finde für Schaltfaule einen Zweizylinder mit genug Hubraum geeigneter, da ist immer genug Kraft da um im sechsten zu bleiben.
Wobei jeder seinen Blickwinkel mit einem anderen Fokus führt, ist auch gut so.

Ansonsten geb ich dir nicht nur mit dem mit dem Schrotthaufen recht, aber ist doch ein nettes filmchen.

-
- Beiträge: 2408
- Registriert: Mo 7. Jul 2014, 16:45
- Erstzulassung: 2019
- Km-Stand: 50100
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Modell der 2. XT1200Z: Anderes
- Ort: Lkr. Esslingen
Re: Modelljahr 2020
Schön langsam:Zörnie hat geschrieben: Do 8. Aug 2019, 13:48 Gibt es mit der Honda Crosstourer.....Wer braucht denn eine 4-Zylinder-Drehorgel in einer Reiseenduro?
Honda Crosstourer > 126 Nm bei 6500, bedeutet 116,6 PS .
XT1200 > 117 Nm bei 6000, bedeutet 99,9 PS ;
...und die "mickrigen" 111 Nm bei 9.000 U/min der MT10 bedeuten "mickrige" 142 PS

Wann scheicht sich das endlich mal in die Köpfe, daß für das Vorwärtskommen nur die Leistung entscheidend ist, und die errechnet sich aus Drehmoment mal Drehzahl ?
Beispiel: Ich habe mal das höchste Drehomoment einer Harley bei einer Ultra Limited von 2018 mit satten 164 Nm bei 3000 notiert, und das bedeutet mickrige - ohne ""


Noch'n Beispiel: Mein Auto hat bei 2000 das gleiche Dehmoment wie bei 3000 und bei 4000. Das heißt aber 57 oder 85 oder 114 PS, und deswegen lohnt sich manchmal das Runterschalten

Yeti.
Meine Moppeds: Zündapp DB200; BMWs: R69S - R100 - R100CS - R100GS > HPN-Sport - K1; Yammis: FZS1000; XT1200Z; Tracer900-GT
Re: Modelljahr 2020
Das ist reine MathematikPhysik - Drehmoment macht einfach Spaß!
Zm Thema 4-Zylinder: Ducati wird wohl dieses Jahr auf der Eicma die Multistrada V4 vorstellen, mit dem Motor aus dem Superbike, da liegen dann wohl so um die 180 PS an Herr Kaleu . . .
Der V2 wird anscheinend weitergebaut. Der V4 nur im Premiummodell. Ist dann ein Tourensportler würde ich sagen, das Gegenstück zur BMW XR 1000 !
Wir schätzen so um die 25 Mille, das ist dann nichts für Euch Erbsenzähler hier!

Zm Thema 4-Zylinder: Ducati wird wohl dieses Jahr auf der Eicma die Multistrada V4 vorstellen, mit dem Motor aus dem Superbike, da liegen dann wohl so um die 180 PS an Herr Kaleu . . .
Der V2 wird anscheinend weitergebaut. Der V4 nur im Premiummodell. Ist dann ein Tourensportler würde ich sagen, das Gegenstück zur BMW XR 1000 !
Wir schätzen so um die 25 Mille, das ist dann nichts für Euch Erbsenzähler hier!



-
- Beiträge: 1332
- Registriert: Mo 26. Dez 2011, 20:54
- Erstzulassung: 2010
- Km-Stand: 67000
- Modell: DP01
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 2010
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Re: Modelljahr 2020
ZörnieZörnie hat geschrieben: Do 8. Aug 2019, 14:45 Sorry, meine Drehorgel-Bemerkung bezog sich auf den Vorschlag, den Motor der MT10 - 160,4 PS bei 11.500 U/min und "mickrige" 111 Nm bei 9.000 U/min - in eine Reiseenduro zu verpflanzen. Das würde selbst mit Anpassungen nicht funktionieren.
Der Vierzylinder der 1000er Versys ist da wesentlich zurückhaltender, leistet aber auch "nur" maximal 120 PS.
Die 120 PS und 102 NM reichen für mich alten Sack
allemal. Und sollte dabei zufällig ne GS im Weg stehen,
auch dafür.
Gruß Stefan