Da das hier nicht der richtige Thread dafür ist, fasse ich mich kurz: Einfach nur toll!Rainer-B hat geschrieben: Fr 12. Apr 2019, 01:28 Danke, werde ich mit sicherheit haben. Und wie läuft die "Spandauerin"?
Gruß Rainer
Moto Guzzi V85
-
Zörnie
Re: Moto Guzzi V85
-
Stellwerker
Re: Moto Guzzi V85
Fand ich auch. Im Grunde Perfektion in Vollendung.
Mir wars zu viel. Deswegen die V85. Um den Bogen zu schlagen..
-
Rainer-B
Re: Moto Guzzi V85
So, gestern Probrfahrt mit der V. Das Negative vorweg: Ganganzeige defekt( bei allen Gängen war immer nur ein Querstrich zu sehen) und Fernlicht schaltete sich selbsttätig ein (der kleine Hebel an de linken Lenkeramatur klapperte selbsttätig vor und zurück) Ansonsten scpieleriches Handling, ab 3000 upm wird sie munter ab 4000 geht es richtig flott zur Sache,Motorleistung ist völlig ausreichend für alle lebenslagen (zumindest im Solobetrieb) und um spaß zu haben, und das Ansaug-Geräusch...
kurzum die V 85 gefällt. Mal sehen was es für meine
in Neugattersleben oder bei B&G noch gibt, dann entscheide ich mich. Verschachern werde ich die
aber nicht.
Gruß Rainer
Gruß Rainer
-
Zörnie
Re: Moto Guzzi V85
Mmh, ein Vorführer mit Defekten kommt irgendwie gleich blöd rüber
Aber wenn der Rest gepasst hat, umso besser.
B&G hatte ich meine XT im Dezember auch angeboten, aber die haben sie ohne Angebot abgelehnt. Vielleicht, weil der Stall im Winter mit Gebrauchten voll war - wer weiß... Ich wünsche dir beim Verkauf viel Erfolg
B&G hatte ich meine XT im Dezember auch angeboten, aber die haben sie ohne Angebot abgelehnt. Vielleicht, weil der Stall im Winter mit Gebrauchten voll war - wer weiß... Ich wünsche dir beim Verkauf viel Erfolg
-
Werner_ED
Re: Moto Guzzi V85
Es ist halt eine "Italienerin" und genau deshalb würde ich mindestens ein Jahr, besser zwei warten.Rainer-B hat geschrieben: So 14. Apr 2019, 02:13 So, gestern Probrfahrt mit der V. Das Negative vorweg: Ganganzeige defekt( bei allen Gängen war immer nur ein Querstrich zu sehen) und Fernlicht schaltete sich selbsttätig ein (der kleine Hebel an de linken Lenkeramatur klapperte selbsttätig vor und zurück)
Gruß Rainer
Dann sollten die ersten "Kinderkrankheiten" ausgemerzt sein und erste Verbesserungen zur Verfügung stehen.
Das gilt bei mir generell, leider ist es ja heute bei allen technischen Dingen so, dass es viel zu früh zum Kunden geht.
Gruß aus Erding
Werner
-
Stellwerker
Re: Moto Guzzi V85
Die Lenkerarmaturen sind bereits bei der V9 - Serie verbaut und machen keinerlei Probleme. Ansonsten gibt es ja Garantie, m.E. bis zu vier Jahre.Werner_ED hat geschrieben: So 14. Apr 2019, 10:24Es ist halt eine "Italienerin" und genau deshalb würde ich mindestens ein Jahr, besser zwei warten.Rainer-B hat geschrieben: So 14. Apr 2019, 02:13 So, gestern Probrfahrt mit der V. Das Negative vorweg: Ganganzeige defekt( bei allen Gängen war immer nur ein Querstrich zu sehen) und Fernlicht schaltete sich selbsttätig ein (der kleine Hebel an de linken Lenkeramatur klapperte selbsttätig vor und zurück)
Gruß Rainer
Dann sollten die ersten "Kinderkrankheiten" ausgemerzt sein und erste Verbesserungen zur Verfügung stehen.
Das gilt bei mir generell, leider ist es ja heute bei allen technischen Dingen so, dass es viel zu früh zum Kunden geht.
Gruß aus Erding
Werner![]()
Und zum Thema „ Italienerin“: Ich hatte ne 1100 Cali und habe seit vielen Jahren eine V11. Mit denen war ich - anders als mit der
- Tequila
- Beiträge: 3729
- Registriert: Mi 7. Sep 2011, 09:13
- Erstzulassung: 2011
- Km-Stand: 18000
- Modell: DP01
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 2024
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Modell der 2. XT1200Z: Anderes
- Ort: Overath
Re: Moto Guzzi V85
Zum Thema "Italienerin"
Mein Kumpel ist Motorradmechaniker und schraubt seit 40 Jahren an Motorrädern. Außer Yamaha hatte er alle Japaner durch sowie KTM und aktuell Triumoh und Suzuki. Zwischendurch war er mal ein Jahr lang bei einem bekannten Kölner Händler, der u.A. auch Guzzi führt. Die erste California, die er "gemacht" hat, hat er bei der Probefahrt fast weggeworfen weil sie gewackelt hat wie ein Lämmerschwanz. Er hat stundenlang das Fahrwerk kontrolliert und wollte sie bei der Abholung dem Besitzer garnicht mitgeben. Der meinte aber, das wäre alles normal so und damit würde man ja auch nicht schneller als 120 fahren.
Mein Kumpel war dann auch immer wieder so begeistert von Guzzi und Aprilia, dass er nach der Saison gekündigt hat. Ich glaube, das ist alles eine Frage der Ansprüche und wenn die Fahrer mit Ihren "Italienerinnen" zufrieden sind, dann ist die Welt doch in Ordnung. Alles andere wird dann unter "Charakter" verbucht. Und ganz ehrlich, ich hätte heutzutage keine Bedenken, ein V85 zu kaufen und selbst wenn sie kleinere Macken hat, würde ich auch damit leben können solange die Garantie besteht und es gerichtet wird.
Mein Kumpel ist Motorradmechaniker und schraubt seit 40 Jahren an Motorrädern. Außer Yamaha hatte er alle Japaner durch sowie KTM und aktuell Triumoh und Suzuki. Zwischendurch war er mal ein Jahr lang bei einem bekannten Kölner Händler, der u.A. auch Guzzi führt. Die erste California, die er "gemacht" hat, hat er bei der Probefahrt fast weggeworfen weil sie gewackelt hat wie ein Lämmerschwanz. Er hat stundenlang das Fahrwerk kontrolliert und wollte sie bei der Abholung dem Besitzer garnicht mitgeben. Der meinte aber, das wäre alles normal so und damit würde man ja auch nicht schneller als 120 fahren.
Mein Kumpel war dann auch immer wieder so begeistert von Guzzi und Aprilia, dass er nach der Saison gekündigt hat. Ich glaube, das ist alles eine Frage der Ansprüche und wenn die Fahrer mit Ihren "Italienerinnen" zufrieden sind, dann ist die Welt doch in Ordnung. Alles andere wird dann unter "Charakter" verbucht. Und ganz ehrlich, ich hätte heutzutage keine Bedenken, ein V85 zu kaufen und selbst wenn sie kleinere Macken hat, würde ich auch damit leben können solange die Garantie besteht und es gerichtet wird.
Viele Grüße
Heinz
*nach 13 Jahren XT1200, jetzt eine MT09SP*
Heinz
*nach 13 Jahren XT1200, jetzt eine MT09SP*
- Norton
- Beiträge: 1472
- Registriert: Mi 13. Nov 2013, 10:35
- Erstzulassung: 2014
- Km-Stand: 0
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Ort: Südweststeiermark
Re: Moto Guzzi V85
Meine Guzzi Erfahrungen: 1974 hatte ich einen Freund, der Guzzihändler war. Voll Stolz zeigte er mir die erst V7Sport in
unserer Gegend. Dann startete er mit seiner Frau zur ersten Ausfahrt. Nach 20 km stand er am Rand der Autobahn, ein-
gehüllt in eine blaue Rauchwolke. Die Verchromung der Zylinderlaufbahnen hatte sich gelöst, den Rest kann man sich vor-
stellen
. Aber Mut zur Farbe hatte Guzzi schon damals: lindgrüner Tank, roter Rahmen
. Selbst hatte ich eine
850T zur gleichen Zeit, mit der ich in eineinhalb Jahren 38T problemlose KM abspulte. Anderseits hatte ich auch eine Yam
FJ1200, die wackelte wie ein Lämmerschwanz. Was ich sagen will: man kann da oder dort Pech haben. Stünde bei mir ein
Wechsel an, käme die V85TT sicher in Frage. Allerdings in in der altersmäßig besser passenden dezenten Farbgebung
.
unserer Gegend. Dann startete er mit seiner Frau zur ersten Ausfahrt. Nach 20 km stand er am Rand der Autobahn, ein-
gehüllt in eine blaue Rauchwolke. Die Verchromung der Zylinderlaufbahnen hatte sich gelöst, den Rest kann man sich vor-
stellen
850T zur gleichen Zeit, mit der ich in eineinhalb Jahren 38T problemlose KM abspulte. Anderseits hatte ich auch eine Yam
FJ1200, die wackelte wie ein Lämmerschwanz. Was ich sagen will: man kann da oder dort Pech haben. Stünde bei mir ein
Wechsel an, käme die V85TT sicher in Frage. Allerdings in in der altersmäßig besser passenden dezenten Farbgebung
Gruß Michael
Victoria Bergmeister...76 andere...Suzuki DR350SE...?
Victoria Bergmeister...76 andere...Suzuki DR350SE...?
-
Obelix
Re: Moto Guzzi V85
Ich glaube die Farbe ist eine Sache des Geschmackes, nicht des Alters, oder muss ich bald beige farbene Windjacke und Slipper tragen, dazu ne Cordhose?
Hier im Norden wird man im Nebel mit der grauen Maus nicht gesehen, da nageln sie dich um!
Hier im Norden wird man im Nebel mit der grauen Maus nicht gesehen, da nageln sie dich um!
- Norton
- Beiträge: 1472
- Registriert: Mi 13. Nov 2013, 10:35
- Erstzulassung: 2014
- Km-Stand: 0
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Ort: Südweststeiermark
Re: Moto Guzzi V85
Hast schon Recht, Obelix, knallbunt war eigentlich nie so ganz meins. In Abwandlung eines Spruches des
großen Fritz: Möge jeder mit seiner coleur selig werden
großen Fritz: Möge jeder mit seiner coleur selig werden
Gruß Michael
Victoria Bergmeister...76 andere...Suzuki DR350SE...?
Victoria Bergmeister...76 andere...Suzuki DR350SE...?