Tequila hat geschrieben: Mo 4. Mär 2019, 08:51... ...
Ich kann mir nicht vorstellen, dass Yamaha die

weiter pflegt, ...
Tja, die Pflege der

müssen wir wohl selber im Auge behalten. Die Modellpflege hingegen sollte Mama Yam inne haben, das sehe ich aber genauso wie Tequila und andere.
Deckungsbeiträge werden mit ihr nicht erwirtschaftet; die niedrigen Stückzahlen freuen mich natürlich, weil sie zweifellos für Exklusivität sorgen. Doch wen interessiert das noch in einer Zeit, in der Produkte immer beliebiger und austauschbarer werden? Was ist diese Exklusivität also wert? In Konzernen wird nüchtern in Zahlen gedacht. 217 Neuzulassungen in 2018 reichen da ganz sicher nicht aus.
Um so mehr freue ich mich, dass meine

ohne nennenswerte Probleme ihren Dienst versieht und noch mehr über jeden km auf resp. mit ihr. Nach der 50.000er steht sie frisch gewartet in der Garage und sobald ich aus dem Skiurlaub zurück bin, rolle ich in die Saison.
Sollte ein Motorrad erscheinen, dass mich aus dem Stand heraus anfixt, kann ich immer noch entspannt überlegen, was ich dann mache. Aber erst dann...
Ciao, R.
Ich freue mich, wenn's draußen regnet - denn wenn ich mich nicht freue, regnet's auch... (Karl Valentin)