Den Bügel hab ich aus dem mitgelieferten Bügel und etwas Alu selber gemacht. Ist aber nicht wirklich aufwendig. Ich hab dann mit einem gewöhnlichen Schalter aus dem Zubehör das ganze über ein Relais geschalten. Die Stromversorgung geht vom Fahrlicht ab. Somit über Zündung geschalten. Jetzt nach 4000 km kann ich nicht meckern. Die Lichtausbeute ist gigantisch. Ich würde so auf 300m schätzen. Für mich wichtig ist, dass der Seitenbereich (Waldrand) gut ausgeleuchtet ist. Entgegenkommen darf halt keiner. Für mich ein Sicherheitsaspekt.
Der Schalter ist ein CARCHET® Motorrad Lenker Schalter ON/OFF Schalter Killschalter Scheinwerfer Schalter 7/8" und gibts bei Amazon.
SW-Motech LED od. Teuertech LED
Re: SW-Motech LED od. Teuertech LED od. Givi LED
Will mir auch welche ranpappen. Würde ich mir gerne mal ansehen und ein wenig Elektrik quatschen, wenn möglich.STefan hat geschrieben: Do 9. Jul 2015, 18:12 Habe mir die Givi's geleistet und für Euch ein paar Fotos beim Vergleichen möglicher Anbaupositionen gemacht, siehe unten.
Sie machen einen stabilen und wertigen Eindruck. Unter Strom hatte ich sie aber noch nicht.
WhatsApp gerne, falls du magst
-
- Beiträge: 43
- Registriert: Sa 30. Mär 2013, 21:17
- Erstzulassung: 2015
- Km-Stand: 19000
- Modell: DP04
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Ort: NO-Oberpfalz
Re: SW-Motech LED od. Teuertech LED
Klar, gerne. Ich ruf Dich an ...
MZ TS150, MZ BK350, Simson AWO 425S, ...(lange nichts)..., Honda NT700VA Deauville, Yam XT1200ZE DP04