ich bin es noch "von früher" gewohnt beim Bremsen immer beide Bremsen zu nutzen.
Klar, eigentlich nimmt die

Das ist aber bei mir noch nicht im Kopfmuskel angekommen und es kann ja auch kein Fehler sein beide Bremsen zu nutzen

Was mir aber heute aufgefallen ist:
wenn man die hintere Bremse alleine / zuerst einsetzt, überbremst sie sehr schnell und neigt zum blockieren.
Das ABS schreitet dann deutlich merklich und mit recht groben Regelintervallen ein.
nur aus Zeitungsberichten "weiß ich" dass das vordere ABS wohl recht fein in der ABS Zone reguliert.
Bei der Vara und dem Combined Bremssystem war das etwas anders.
Da bremst ja auch die hintere Bremse vorne links mit. Dadurch verteilt sich die Bremsswirkung aber so effizient, dass ein blockieren des Hinterrad (auf festem Untergrund) fast nicht möglich ist. und wenn doch, dann war das ABS regeln sehr fein und fast nicht zu merken. Allerdings muss ich zugeben dass die hintere Bremswirkung der Vara auch nicht die Beste war.