Was ist mit Yamaha los ?

Benutzeravatar
Tequila
Beiträge: 3730
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 09:13
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 1
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Overath

Was ist mit Yamaha los ?

Beitrag von Tequila »

Ich möchte hier Allen die Möglichkeit geben, sich ausgiebig über die Marke Yamaha, die Reaktionen von Yamaha Mitarbeitern und die Behandlung von Kundenwünschen auszutoben. :twisted:

Lasst uns diesen thread nutzen um Dampf abzulassen. :twisted:

Alos los - haut drauf Bild . Bild

:!: Titel geändert - es bleibt ein thread zum meckern - aber natürlich auch für positiv kritische Betrachtungen :!:
(Tequila 17.1.12)
Viele Grüße
Heinz

*hoffentlich werde ich nie erwachsen*
Benutzeravatar
rainer gustav
Beiträge: 869
Registriert: Di 4. Okt 2011, 18:48
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 170000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Mönchengladbach

Re: Yamaha bashing

Beitrag von rainer gustav »

Hallo Tequila,
schlecht geschlafen ? ;)
Grüße,
Rainer
Benutzeravatar
Tequila
Beiträge: 3730
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 09:13
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 1
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Overath

Re: Yamaha bashing

Beitrag von Tequila »

Aber ganz im Gegenteil !!!
Ich meine das durchaus ernst und fände es positiv wenn man das hier kanalisieren könnte anstatt in jedem thread irgendwann abzuschweifen und sich über die Japsen auszukotzen.

Das wäre auch den thread eröffnern gegenüber fairer als ihr Thema zu zerquasseln.
Viele Grüße
Heinz

*hoffentlich werde ich nie erwachsen*
Thorsten

Re: Yamaha bashing

Beitrag von Thorsten »

Wer das "bashing" machen möchte, sollte seine Yamaha verkaufen.

Wenn ich mich öffentlich beschwere, dann ist es mit der Zufriedenheit schon lange vorbei.

Dann lieber das Thema "zerquasseln". So kann sich jeder Yamaha-Neuling sein eigenes Bild bilden und
die wichtigen Infos für sich filtern.
Supergü

Re: Yamaha bashing

Beitrag von Supergü »

Servas !

Finde das ist eine gute Idee.
Warum soll man nicht kritisch sein dürfen, und mit anderen Marken vergleichen ?
Der Markt reagiert, eh sehr schnell, wie ja Yamaha bei den Zulassungszahlen merkt.
Bin nicht mit Yamaha verheiratet, großen Anteil daran das ich jetzt eine Super Tenere fahre,
hat auch mein Händler, bei dem ich schon 20 Jahre Kunde bin, und eine Super Arbeit macht.
Bin aber trotzdem sehr zufrieden mit meiner Tenere, aber wieso auch mein Händler überhaupt
keine Unterstütztung kriegt, auch in Punkto Drossel, und andere Sachen, verstehe ich nicht.
Da schaut es bei KTM anders aus.
Und schönreden kann man sich auch viel ;)
Schöne Grüße Gü
Benutzeravatar
Christoph
Beiträge: 4400
Registriert: So 28. Aug 2011, 13:41
Erstzulassung: 2014
Km-Stand: 60500
Modell: DP04
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: 81539 München

Re: Yamaha bashing

Beitrag von Christoph »

Hallo Leute,

Heinz ist mir mit der Eröffnung dieses Threads etwas zuvorgekommen - mich hat es immer schon irgendwie gestört, dass bei der Kritik nicht zwischen dem tollen Motorrad XT1200Z und der Marke Yamaha unterschieden wird, deren Entscheidungen nicht immer leicht nachzuvollziehen sind. Mir selbst geht es ungefähr so - glühender Fan der Super Ténéré, aber die Marke Yamaha? Naja. Was mich vor allem stört: Sie machen keine Modellpflege und ignorieren die Wünsche der Kunden.

Das Gegenteil davon macht BMW. Die bringen immer wieder ein paar Verbesserungen, so dass man nach zwei, drei Jahren schon wegen der neuen Features ein neues Motorrad "will". Yamaha hat bereits mit der FJR bewiesen, dass sie an einem einmal herausgebrachten Motorrad nix mehr machen (wenn dann, sehr zäh) - die XT12 ist jetzt auch schon auf dem unveränderten Stand von vor zwei Jahren. Welche Strategie erfolgreicher ist, sehen wir ja.

Etwas überspitzt ist der Titel dieses Threads - "Was ist mit Yamaha los?" wäre vielleicht besser. Wie gesagt, sollte es darum gehen, diese Themen eben hier zu kanalisieren statt sie jeden Thread verwässern zu lassen. Wir werden diesen Thread auch nutzen, um solche Beiträge, die an anderer Stelle OT führen, hierher zu verschieben.

Schöne Grüße
Christoph
2010-2014 XT1200Z DP01 silber | seit 2014 XT1200Z DP04 blau
sanse

Re: Yamaha bashing

Beitrag von sanse »

Ich sehe das ähnlich, die FJR ist schon ein grandioses Beispiel.
Aber bei der FZ1 ist es nicht anders. Modell ist 2006 herausgekommen, dann gabs mal ABS dazu und das war es, bisschen Motormanagement hier und da (kann aber eigtl. niemand nachvollziehen) und das war es.
Finde ich persönlich nicht nachvollziehbar. Sicher ist nur, dass ich mit der XT ein paar Jahre glücklich sein werde, muss nicht das beste und neueste haben :) (Wenn dann das Problem mit der Bremse gelöst wird!!!)
XTZ-Bastard

Re: Yamaha bashing

Beitrag von XTZ-Bastard »

Hallo Leute!

Kann mich Christoph nur anschliessen...
Tenere ist toll, aber das Denken von Yamaha ist bei weitem nicht ohne Tadel.
Als ehemaliger FJR-Treter weiß ich das...
Modelpflege ist bei Yamaha kein großes Thema für die Montagsbesprechung...
alf
Beiträge: 42
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 09:12
Km-Stand: 0
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0

Re: Yamaha bashing

Beitrag von alf »

Hallo xt'ler,
am Samstag war ich auf der Stutgarter Moppedmesse und was denkt Ihr wieviele Yamahas ich gesehen habe?
Genau; keine.
Ganz viel BMW. Honda, Suzi und Kawa und KTM etwa gleich stark vertreten. Ein bisschen Triumph, Aprilia, Duc und BossHoss.
So war mein Eindruck.
Ich habe mich gefragt ob "unsere" Marke schon so Pleite ist, daß Sie es nicht mal mehr auf eine Messe in eine grössere Stadt schaffen ?
Aber das passt irgendwie ins momentane Gesamtbild und schmerzt mich ein wenig als alten Yammi Fahrer.

Gruss vom

Alf
Benutzeravatar
Franz
Beiträge: 2780
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 09:09
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 246500
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 2020
Km-Stand der 2. XT1200Z: 17096
Modell der 2. XT1200Z: DP07

Re: Yamaha bashing

Beitrag von Franz »

Ich bin grundsätzlich mit meiner XT1200 zufrieden, denn sie hat mich im letzten Jahr auf 23.500km als Reisemaschine komfortabel und entspannt durch die Lande getragen.

Leider hat sie mich auch, vor allem in den Alpen, im 2. und 3. Gang durch die Drosselung in brenzligen Situationen gebracht. Ich kann nicht nachvollziehen, dass man im Jahr 2010 keine bessere und ungefährlichere Lösung findet, um die Lärm- und Abgasbestimmung einzuhalten. Das ist ein Armutszeugnis für Yamaha.

Ich fühle mich auch von Yamaha bzgl. der Wartungsintervalle hinter Licht geführt. 10.000km-Intervalle werden in der Werbung versprochen, 5.000er-Intervalle sind wegen der Speichen erforderlich. Und Yamaha besitzt die Frechheit dies nicht offiziell mitzuteilen, sondern versteckt die Information im Wartungsplan, den ein Käufer erst nach dem Kauf sieht.

Unprofessionell ist auch die Bedienung des Bordcomputer am Display gelöst, da hätte man auch in diesem Preissegment eine Bedienung am Lenker erwarten dürfen. Ebenso unprofessionell ist die Montage der Gaszüge und die damit einhergehende umständlich Bedienung des Bordcomputers. Billig wirkt die große Abweichung des Geschwindigkeitsmessers und des Kilometerzählers. Das hätte Yamaha sicherlich leicht besser machen können, wenn es gewollt gewesen wäre.

Ich habe 2010 die XZ1200 gekauft, weil es keine Alternativen gab. Es sollte ein Kardan sein und ich wollte ABS, aber ich wollte keine BMW. Hätte Suzuki damals eine vernünftige Nachfolgerin der DL1000 angeboten, würde ich diese fahren. Stünde ich heute vor der Kaufentscheidung und hätte die Information aus diesem Forum und die Alternativen von Honda und Triumph, wäre ich mir nicht sicher, ob ich diese Yamaha kaufen würde.

Es empfinde die Strategie von Yamaha grundfalsch auf Tauchstation zu gehen und die mögliche Kunden aufgrund der mangelnden Modellpflege an die Mitbewerber zu verlieren.

Ich werde meine XT1200, wenn die Qualität stimmt, noch viele Jahre weiterfahren. Die Drosselung werde ich erst nach Ende der Garantie entfernen lassen, aber auch nur wenn der Preis um die 200,00 EUR liegt. Ob ich danach wieder eine Yamaha kaufen werde, steht in den Sternen.
Viele Grüße
Franz

XT 1200 Z, XT 1200 Z, V-Strom 1000, XTZ750, BMW R80G/S, XT600Z, XT500, XT500, KTM 250 GS
Antworten

Zurück zu „Plauderecke“