Erfahrungen mit Blaupunkt Motopilot?

Antworten
jeanny87

Erfahrungen mit Blaupunkt Motopilot?

Beitrag von jeanny87 »

Hallo, ich stehe gerade vorm Kauf eines neuen Navis und bin etwas baff was die heutigen Motorrad Navis so kosten :shock: Mit 300 € + hatte ich ehrlich gesagt nicht gerechnet, aber das kosten ja fast alle Modelle die man findet. Da tanzt das Blaupunkt Motopilot völlig aus der Reihe, darum wollte ich hier mal anchfragen, ob damit schon jemand Erfahrungen gesammelt hat? Ist das Navi brauchbar oder nicht grundlos so günstig?

Preislich wäre es verlockend mit knapp 180 €, aber irgendwie trau ich mich da nicht drüber. Schrott möchte ich halt nicht kaufen :)
Benutzeravatar
Nix-GS
Beiträge: 372
Registriert: Do 12. Nov 2015, 07:10
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 45800
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Nürtingen

Re: Erfahrungen mit Blaupunkt Motopilot?

Beitrag von Nix-GS »

Ich habe die Tage irgendwo gelesen, dass Blaupunkt in Hildesheim bald nicht mehr existieren soll (zumindest die Autoradiofraktion), und deshalb gerade alle Mitarbeiter auf der Straße sitzen. Ich weiß nicht, ob da ein Blaupunkt-Navi der Weisheit letzter Schluss ist, auch wenn's zunächst billig ist.
Solo Mofa, Zündapp KS50 SS + WC, Honda 550 F1, Yamaha XT 550, BMW R 100 RT, -20 Jahre nix-, Yamaha XJR 1300, Aprilia ETV 1000 CapoNord, Yamaha XT 1200 Z (DP01)
Karrenhannes
Beiträge: 108
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 18:41
Km-Stand: 0
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Lk SIG

Re: Erfahrungen mit Blaupunkt Motopilot?

Beitrag von Karrenhannes »

Hi.
Ich habe den MotoPilot.
Zum von A nach B fahren reicht der locker.
Auch kurvige Strecken findet das Ding :-)
Updates sind mühselig.
Preis ??? Unschlagbar.
Manche haben Sorgen mit Phantomklicks weil was krumm ist.
Hat meines nicht.
Mir reicht der MotoPilot von Blaupunkt.
Und bezahlt hab ich 145,- Euro dafür ( März 2015 ).
Gruß Wolfgang.
Gruß Wolfgang.
-------------------
Kawa ZZR1100, BMW K100RS 16v, VFR800 F1, BMW K1200RS, FJR1300 RP13A,
5/14--10/16 XT1200Z (DP01), FJR1300 RP28A. ab 6/19 Honda GL1800 SC68
Benutzeravatar
Sonic24
Beiträge: 568
Registriert: Mo 9. Feb 2015, 20:00
Erstzulassung: 2015
Km-Stand: 130000
Modell: DP04
Ort: Troisdorf
Kontaktdaten:

Re: Erfahrungen mit Blaupunkt Motopilot?

Beitrag von Sonic24 »

Hab auch das MP.
Ist aus Amazon Warehouse als Rückläufer und natürlich defekt.
Aber Service von Blaupunkt 1A.
Ist aktuell eingeschickt für n neues Update.
Der Erfinder der die Idee hatte mit dem Magnetanschluss gehört geprügelt.
Sonst bisher klasse, lies sich auch "fehlerhaft" nutzen.
Kann ich aber aus meiner Sicht empfehlen
Gruß Nico

Gott erschuf alle Menschen gleich.
Doch nur die besten wurden Biker

Bisherige Moppeds: XV535, FZS600, XT1200Z
jeanny87

Re: Erfahrungen mit Blaupunkt Motopilot?

Beitrag von jeanny87 »

Pff, wenn die Zukunft von Blaupunkt gerade fraglich ist, dann ist das natürlich ne Überlegung wert lieber zu einem eher sicheren TomTom oder so zu greifen. Wenn die Preise nicht so gewaltig wären. Tatsächlich brauche ich ein Navi wirklich nur um von A nach B zu kommen, den ganzen Schnickschnack an Sonderfunktionen verwend ich wohl eh nicht. Jetzt hab ich grad wieder geschaut und scheinbar ist der Preis des Motopilot gewaltig in die Höhe geschossen, kann das sein? :shock:

Habt ihr ne Empfehlung für ein anderes Navi in der Preisklasse bis 200 €? Oder lieg ich richtig mit meiner Befürchtung und gibts da einfach nichts anderes?
Benutzeravatar
Helmut
Beiträge: 5486
Registriert: Fr 31. Aug 2012, 20:12
Erstzulassung: 2022
Km-Stand: 0
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Modell der 2. XT1200Z: Anderes
Ort: Da wo ich mich Zuhause fühle

Re: Erfahrungen mit Blaupunkt Motopilot?

Beitrag von Helmut »

Man kann vom Prinzip her jedes Navi benutzen, selbst eins von Garmin für 99 Euro.
Klar ist dies fürs Auto, aber mit einer wasserdichten Tasche fürs Motorrad geht das auch.
Hab das jahrelang auch so gehandhabt.
Meine Moppeds:
Hondas CB 500f>CB 400N>CB 750f>CB 900f>VFR 750f>
Yamahas FZS 1000>XT 1200(DP01)>MT 09 Tracer>XT 1200ZE(DP04)>Tracer 900 GT
BMW R 1250 GS

Gruß Helmut
Harrz
Beiträge: 275
Registriert: Sa 2. Mai 2015, 21:07
Erstzulassung: 2015
Km-Stand: 56000
Modell: DP04
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0

Re: Erfahrungen mit Blaupunkt Motopilot?

Beitrag von Harrz »

Hallo, den Motopilot kann mann bei Amazon Warehousedeal für um die 130€ bekommen. Teilweise in Originalverpackung.
Bei Amazon hat man dann auch ein Rückgaberecht, falls das Gerät nicht in Ordnung ist oder nicht gefällt.
Es ist also eigentlich risikolos das Ding zu bestellen und gegebenenfalls wieder zurückzugeben.
Zum Gerät kann ich selber nichts sagen, da ich einen Tom Tom Urban Rider benutze. Der funktioniert super, nur um die aktive Halterung mache ich mir Sorgen. Wenn die mal den Geist aufgibt, lohnt es sich kaum sie zu ersetzen.
Viele Grüße,
Hartmut
Antworten

Zurück zu „Navigation“