Größe (Kasten)Anhänger für 2 Motorräder?

Benutzeravatar
babbeldoo
Beiträge: 259
Registriert: Mi 18. Jul 2012, 14:27
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 54000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: 61381 Friedrichsdorf

Größe (Kasten)Anhänger für 2 Motorräder?

Beitrag von babbeldoo »

Ich möchte mir einen Anhänger zum Motorradtransport am Auto kaufen. Da ich im Winter z.B. auch damit Holz holen werde oder im Sommer/Herbst mal den Gartenschnitt zum Bauhof transportiere soll es ein Kastenanhänger sein. Es sollen zwei Motorräder darauf passen (meine XT und die Tiger 800 meiner Frau)-optimalerweise mit montierten Koffern.

Welche Größe/Grundfläche muß der Hänger mind. haben?
Wer hat Hänger bzw. Erfahrung?

P.S. Bitte nur bezgl. Kastenanhänger antworten. Ich werde definitiv keinen Motorradanhänger kaufen oder zusätzlich mieten.
Benutzeravatar
Tequila
Beiträge: 3730
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 09:13
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 1
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Overath

Re: Größe (Kasten)Anhänger für 2 Motorräder?

Beitrag von Tequila »

Ich habe einen Saris Woody (Plane und Spriegel aber gibt`s auch als Kasten)
Die Grundfläche ist 2,50 X 1,30
Die XTZ geht locker rein und daneben kriege ich auch noch meine TW 125

Plane und Spriegel hat den riesen Vorteil, dass man auch von der Seite ran kann um zb. die Zurrgurte festzumachen. Kasten kannst du dafür vergessen !

Die Breite wird das sein, was dir am meisten Probleme bereiten wird. Für Tenere UND Tiger reichen die 1,3 m definitiv nicht mehr aus. Wenn`s breiter sein muss, geht eigentlich nur noch ein Hänger der "auf" den Rädern steht also nicht Rad links und rechts "neben" dem Laderaum hat. Nachteil: kleinere Räder, höhere Ladefläche. Bei meinem Woody ist die Höhe der Ladefläche gerade noch akzeptabel um die Dicke mit einer Rampe reinzufahren.

Das wird nicht ganz einfach werden für deine Anwendung.
Dateianhänge
IMG_0011.JPG
Viele Grüße
Heinz

*hoffentlich werde ich nie erwachsen*
Benutzeravatar
Tequila
Beiträge: 3730
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 09:13
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 1
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Overath

Re: Größe (Kasten)Anhänger für 2 Motorräder?

Beitrag von Tequila »

noch was: für zwei Motorräder und einen Kastenanhänger kommst du mit einem ungebremsten Hänger nicht mehr hin.
Beispiel Saris: Mindestgröße 2,50 X 1,50 Holzkoffer (AMH 75 V) hat bei 750 KG Gesamtgewicht gerade mal noch 375 KG Zuladung. Und auch hier kannst du nicht mehr rein um die Motorräder zu verzurren.

Dann bist du schon beim PM 1820 mit Unterflurachsen (2) und 3,30 X 1,84 bei max 2000 KG Gesamtgewicht

Plane und Spriegel geht bei Saris bis 1,52 Breite mit einer Nutzlast von 530 KG bei 750 KG zul. gG - das könnte gehen.

Am besten, du fährst mit beiden Mopeds mal zum Anhängerspezialisten und probierst es aus - viel Erfolg :bier:
Viele Grüße
Heinz

*hoffentlich werde ich nie erwachsen*
Benutzeravatar
Ruud
Beiträge: 90
Registriert: Do 5. Dez 2013, 22:46
Erstzulassung: 2013
Km-Stand: 42000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Zevenaar (Holland)

Re: Größe (Kasten)Anhänger für 2 Motorräder?

Beitrag von Ruud »

Ich habe einen Hapert R1300 (gebremst). 1.50 x 2.50 m.

Bild

"Special" machen lassen für zwei Motorräder, weil einen gemieteten Motoradanhänger auch die Breite hat.
Steht schon im Catalog, aber wird nicht am laufenden Band produziert.

Wir haben die beide Motorräder aber getauscht gegen unsere :xt12: Worldcrosser.
Also der hat alle Raum für sich :lol:
Benutzeravatar
Tequila
Beiträge: 3730
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 09:13
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 1
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Overath

Re: Größe (Kasten)Anhänger für 2 Motorräder?

Beitrag von Tequila »

Schönes Ding :daumen: und mit 1,50 Breite gerade ausreichend wie du schon sagst - aber hier sieht man es sehr schön dass das nur offen oder mit Plane geht, nicht mit Koffer :denker:
Viele Grüße
Heinz

*hoffentlich werde ich nie erwachsen*
Benutzeravatar
rubbergum
Beiträge: 1713
Registriert: Mi 5. Okt 2011, 09:20
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 50000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Wien (A)

Re: Größe (Kasten)Anhänger für 2 Motorräder?

Beitrag von rubbergum »

Tequila hat geschrieben:Die Breite wird das sein, was dir am meisten Probleme bereiten wird. Für Tenere UND Tiger reichen die 1,3 m definitiv nicht mehr aus. Wenn`s breiter sein muss, geht eigentlich nur noch ein Hänger der "auf" den Rädern steht also nicht Rad links und rechts "neben" dem Laderaum hat.
da muss ich tequila rechtgeben. kasten bzw. kofferanhänger wird schwierig und teuer. insoferne möchte ich gegen deinen hinweis doch einen anderen vorschlagen. absenkanhänger. für den preis eines kastenhängers bekommst du einen absenker allemal. die beladung ist ein kinderspiel und für den baumschnitt und das holz kannst du dir ev. die bordwände selber machen.

lg, rubbergum
Honda CB400N - Suzuki DL650 V-Strom - Yamaha XT1200Z SuperTenere - Honda CRF1000L AfricaTwin - BMW R1250 GSA
Benutzeravatar
babbeldoo
Beiträge: 259
Registriert: Mi 18. Jul 2012, 14:27
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 54000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: 61381 Friedrichsdorf

Re: Größe (Kasten)Anhänger für 2 Motorräder?

Beitrag von babbeldoo »

Danke schonmal für die Hinweise. Ich meine schon so einen Anhänger wie auf den Bildern zu sehen (ich dachte die heißen "Kasten"anhänger und die rundherum geschlossenen "Kassetten"anhänger:?: ). Egal, 2,50er Länge habe ich schon "befürchtet". Da liegt man preislich gleich schonmal weiter oben.
Aber insebonsdere bei der Breite bin ich sehr unsicher. 1,50 muss es demnach dann schon sein....
Benutzeravatar
lucky
Beiträge: 572
Registriert: Sa 29. Sep 2012, 19:56
Erstzulassung: 2012
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: unter der Ostebrücke

Re: Größe (Kasten)Anhänger für 2 Motorräder?

Beitrag von lucky »

mein Kastenanhänger ( Tieflader, also Räder neben dem Kasten ) hat ein Kastenmaß von 2,5m x 1,5m.
Reicht für Supertenere und ne 1150er GS. Koffer allerdings in den Kofferraum.
Leergewicht ca. 200kg, erlaubtes Gesamtgewicht 750kg, ungebremst
Hat mich vor 4 Jahren 1150€ incl. 6 eingelassene Verzurrösen, Stützrad und Heckstützen.
Hersteller: Vördetrailer in Bremervörde

Und Papa freut sich das er seinen Gartenabfall in einem Rutsch entsorgen kann :-)
Sushi is besser als Weisswurst
Benutzeravatar
Varaderokalle
Beiträge: 1661
Registriert: Do 26. Jan 2012, 17:15
Erstzulassung: 2012
Km-Stand: 48200
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Aachen

Re: Größe (Kasten)Anhänger für 2 Motorräder?

Beitrag von Varaderokalle »

Egal, 2,50er Länge habe ich schon "befürchtet". Da liegt man preislich gleich schonmal weiter oben.
wenns um den Preis geht und es kein Neuer sein muss, dann sowas?

http://www.ebay.de/itm/PKW-Anhanger-Universaltransporter-/111415256331?pt=PKW_Anh%C3%A4nger_Ersatzteile&hash=item19f0dde50b">http://www.ebay.de/itm/PKW-Anhanger-Uni ... 19f0dde50b" onclick="window.open(this.href);return false;

oder mit etwas Selbsteinsatz
http://www.ebay.de/itm/PKW-Anhanger-/22 ... 3392c60209" onclick="window.open(this.href);return false;

oder speziell für Motorräder
http://www.ebay.de/itm/Anhanger-fur-Mot ... 2281&rt=nc" onclick="window.open(this.href);return false;

aber schau mal, wenn da ne Gummikuh und ne Versys passt, dann müsste dein plan doch auch passen:
" onclick="window.open(this.href);return false;
Zuletzt geändert von Varaderokalle am Fr 1. Aug 2014, 11:59, insgesamt 1-mal geändert.
Yamaha RD80, Honda CB125, Yamaha XS400, Vespa PK50, Honda FT500, Honda VT500E, Stadtroller Berlin IWL, Honda Vigor 650, Yamaha XJ600, Honda Varadero XLv1000,