Scheinwerferwackler

Benutzeravatar
Pitterl
Beiträge: 1862
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 00:50
Erstzulassung: 2012
Km-Stand: 1200
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: 84419 Obertaufkirchen/ Bayern
Kontaktdaten:

Scheinwerferwackler

Beitrag von Pitterl »

Hi Jungs,
Nach unserer Bayernfahrt wurde mir gesagt das der rechte Scheinwerfer immer mal aussetzt. Bei Chris ist das auch so.
Warte jetzt mal ab bis er in der Werkstatt war und der Kabelbaum getauscht wurde.
Pitterl
Frage:? Können Sie am Preis noch was machen? Klaro. Ich könnte die Nullen ausmalen. Welche Farbe denn?
Benutzeravatar
Christoph
Beiträge: 4400
Registriert: So 28. Aug 2011, 13:41
Erstzulassung: 2014
Km-Stand: 60500
Modell: DP04
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: 81539 München

Re: Scheinwerferwackler

Beitrag von Christoph »

Hallo Pitterl!

Die Scheinwerfer-Aktion habe ich heute abgebrochen. Bin im strömenden Regen und Irrsinnsverkehr auf halbem Weg zu meiner Werkstatt nach Landshut wieder umgedreht, das wäre sich zeitlich nie ausgegangen. Mein Scheinwerfer hat ähnlich rumgezickt wie Deiner - bin praktisch die ganze Spanientour im Juli einäugig gefahren. Konnte das Problem durch Abziehen und Aufstecken des Lampensteckers immer nur kurzfristig beheben.

Jetzt, da das Ersatzteil (Lampenkabel) geliefert ist, funktioniert das Ding wie zum Possen tadellos. Aber der Stecker ist durch das viele Abziehen und Aufstecken sehr labil, den Ersatz lasse ich auf alle Fälle einbauen.

Schöne Grüße
Christoph
2010-2014 XT1200Z DP01 silber | seit 2014 XT1200Z DP04 blau
Benutzeravatar
Pitterl
Beiträge: 1862
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 00:50
Erstzulassung: 2012
Km-Stand: 1200
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: 84419 Obertaufkirchen/ Bayern
Kontaktdaten:

Re: Scheinwerferwackler

Beitrag von Pitterl »

Sag mal Chris, Hast Du nicht eine Werkstatt in Deiner Nähe. Jedesmal bis Landshut. Oh je...
Pitterl
Frage:? Können Sie am Preis noch was machen? Klaro. Ich könnte die Nullen ausmalen. Welche Farbe denn?
Benutzeravatar
Christoph
Beiträge: 4400
Registriert: So 28. Aug 2011, 13:41
Erstzulassung: 2014
Km-Stand: 60500
Modell: DP04
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: 81539 München

Re: Scheinwerferwackler

Beitrag von Christoph »

Hallo Pitterl,

der sagenhafte Motec mit der Blackbox-Umprogrammierung ist keinen Kilometer Luftlinie weg... da könnte ich sogar schieben, wenn meine wegen korrodierter Zündkerzen nicht mehr anspringt ;)

Da müsste ich vielleicht echt mal hin. Ansonsten bin ich mit der Werkstatt in Landshut recht zufrieden, da muss ich nicht viel rumerklären. Und zwei- bis dreimal im Jahr vor der Arbeit noch eine (ok, recht langweilige) Runde zu drehen, hat mir bisher nichts ausgemacht.

Schöne Grüße
Christoph
2010-2014 XT1200Z DP01 silber | seit 2014 XT1200Z DP04 blau
Benutzeravatar
Pitterl
Beiträge: 1862
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 00:50
Erstzulassung: 2012
Km-Stand: 1200
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: 84419 Obertaufkirchen/ Bayern
Kontaktdaten:

Re: Scheinwerferwackler

Beitrag von Pitterl »

Hi Chris,
Autobahn ist immer langweilig. Mach doch mal den tester bei Motec.
Pitterl
Frage:? Können Sie am Preis noch was machen? Klaro. Ich könnte die Nullen ausmalen. Welche Farbe denn?
Benutzeravatar
Albert
Beiträge: 40
Registriert: Mi 14. Sep 2011, 21:52
Erstzulassung: 2010
Km-Stand: 108000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: 94036 Passau

Re: Scheinwerferwackler

Beitrag von Albert »

Hatte vor 2 Wochen auch einen Scheinwerferwackler. Stecker gezogen-Stecker drauf ging wieder.
Habe nach den heutigen Berichten mal im Scheinwerfer nachgesehen.
Das Ergebnis: Anschlussstift an der H7 Lampe hat eine deutliche Blaufärbung,der Stecker ist durch
die Erwärmung gebrochen. An der zweiten Lampe keine Veränderungen.
Dateianhänge
Stecker Haupscheinwerfer XT1200Z.JPG
Benutzeravatar
Christoph
Beiträge: 4400
Registriert: So 28. Aug 2011, 13:41
Erstzulassung: 2014
Km-Stand: 60500
Modell: DP04
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: 81539 München

Re: Scheinwerferwackler

Beitrag von Christoph »

Hallo Albert!

War's bei Dir auch die (vom Fahrer aus gesehen) rechte Lampe?

Grüße
Christoph
2010-2014 XT1200Z DP01 silber | seit 2014 XT1200Z DP04 blau
Benutzeravatar
Albert
Beiträge: 40
Registriert: Mi 14. Sep 2011, 21:52
Erstzulassung: 2010
Km-Stand: 108000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: 94036 Passau

Re: Scheinwerferwackler

Beitrag von Albert »

Bei mir war es der linke Scheinwerfer.

Gruß Albert
Benutzeravatar
Albert
Beiträge: 40
Registriert: Mi 14. Sep 2011, 21:52
Erstzulassung: 2010
Km-Stand: 108000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: 94036 Passau

Re: Scheinwerferwackler

Beitrag von Albert »

Ich war heute wegen dem Lampenkabel beim YAMAHA Händler.
Nach einer Begutachtung hat er das Kabel bestellt.(Teilenummer 23P-84312-00) Preis ca.95,00Euro
Ach Chris hast Du dein Kabel jetzt schon einbauen lassen?
Benutzeravatar
Christoph
Beiträge: 4400
Registriert: So 28. Aug 2011, 13:41
Erstzulassung: 2014
Km-Stand: 60500
Modell: DP04
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: 81539 München

Re: Scheinwerferwackler

Beitrag von Christoph »

Hallo Albert,

mein Kabel kommt im Laufe der nächsten Woche rein. Das geht doch bei Dir aber auch auf Garantie, oder?

Schöne Grüße
Christoph
2010-2014 XT1200Z DP01 silber | seit 2014 XT1200Z DP04 blau
Antworten

Zurück zu „Elektrik & Elektronik“