wir waren letzte Woche Montag bis Mittwoch im Schwarzwald, eine XT1200Z DP04, sowie eine BMW F800R.
Bei ganz leichtem Nieselregen sind wir losgefahren und bei bestem Wetter angekommen, laut Google Maps waren es ca. 290km. Durch verschiedene Ortschaften wie Todtmoos, den Gletscherkessel Präg, den Belchen, dem Wiedener Eck und Schau-ins-Land sind wir im Hotel eingecheckt.
Am Tag darauf gings übern Feldberg richtung Titisee weiter. Simonswald, Glottertal, Kandel, Schau-ins-Land, Wieden, etwas Zick-zack mit Calimoto brachten uns richtung mittleren Schwarzwald zum nächsten Hotel.
Am Mittwoch ging es dann noch etwas Richtung Norden und schließlich wieder nachhause richtung Osten, nahe rechts vom Bodensee.
Bilanz ca. 850 Kilometer Kurven und Spaß.
Der Michelin Road 6 gefiel mir gut, der Angststreifen war schnell weg und ich glaub ich verlor einen Fußrastenpin, der beim schleifen auf dem Boden aufsetzte.
Relativ unspektakulär bin ich 95% voran gedonnert und hatte mehr zu kämpfen als mein BMW Mitfahrer sich vorstellen könnte. Er konnte definitiv um einiges zackiger unterwegs sein hatte aber kein Navi und war eingeschüchtert vom Sound und Fahrweise meiner großen


Natürlich wollte ich Ihm Kante geben aber ich glaube das wäre vergeblich wobei er nur zwei mal an mir vorbei zog, auch sonst gab es keine die uns überholten auf der Tour. Da ich mal eine Street Triple 675 besaß wusste ich wie extrem diese Art Motorrad in die Kurve eingeworfen werden konnte.
Ich merkte das Gewicht der großen, vor allem sollte Mann / Frau sich nicht verbremsen wenn die Kurve enger wird, die XT schiebt mich quasi aus der Kurve, VORSICHT vorsicht, zur Not musst du halt voll in die Kurve dachte ich mir, ich denke, weiß es aber nicht das der Reifen sowie die Maschine obwohl einen Fußschleifer verloren das mitmachen würden?! Spricht zur Not ja immernoch etwas Luft nach oben sei.
Es geht ja immer mehr wie man denkt ...
Ich war dauerhaft zu schnell! Das hörte auch nicht auf, nach ca. 10 maligem Kopf schütteln bei Kurveneinfahrt, ich dachte mir, Mensch du kriegst einfach keinen Druck aufs Vorderrad.
Nichts desto trotz war ich wahnsinnig zufriedem, ein Allrounder! Mensch kann man die XT knackig fahren! Bollert genial und funktioniert! schön Windstil im Sattel, fast schon Rennqualitäten alá Yamaha dachte ich mir, ohne Rennmaschinen Erfahrung zu besitzen.
Letztendlich muss es ja Spaß machen und jeder heile zuhause ankommen, und das sind wir auch, ich Feier die




Nur das Gewicht ist es halt oder eben Fahrwerkseinstellungen um mehr Druck auf den Vorderreifen zu bekommen? Könnte es helfen die Federung richtig einzustellen? Könnte ich damit etwas verbessern? Ich meine, ich habe das Gefühl in der Kurve das der Vorderreifen einbricht, schwimmt, nicht schön hinein rollt, deswegen stell ich die Maschine leicht auf und schüttle mit dem Kopf, wie beschreiben (Links, rechts

... Meine hat jetzt 39500 km runter und es steht die 40.000er Inspektion an, Preis Leistung kann nach Rechereche meiner Meinung nach fast von nichts übertroffen werden, und ich glaube, da es meine erste 1000er bzw. 1200er ist wird mich kein anderes Bike glücklich machen, ...
Schöne Grüße und auf eine sonnige Saison, Lagermeister.