ich habe meinen 40´Termin für Anfang Oktober ausgemacht und dabei Speichen, Reifen und Bremsen ausgeklammert. Für den Rest hat der

Das ganze dann mit Ventile schätze Ich?Reinhard hat geschrieben: Sa 9. Okt 2021, 10:27 Hallo,
990,25 €, davon 278,25 € Material.
8 Stunden Arbeit. Dafür ist jetzt, bis auf die fehlenden Michelin Anakee Adventure, alles startklar für die nächste große Tour.
Dabei gibt es m.E. noch einen weiteren Aspekt: Beim Selbermachen schmort man quasi im eigenen Saft. Damit meine ich, daß einem Monteur Dinge auffallen, an die man sich gewöhnt hat, die aber geändert gehören.Reinhard hat geschrieben: So 19. Sep 2021, 16:54 Klar hätte ich mehr aus dem Programm durch Selbermachen herausnehmen können, aber ich sehe das nach dem Motto "Leben und leben lassen..."
Das sollte auf der Rechnung stehen ! An meiner kostete der 40.000er damals 861 €. mit V. einstellen; 2016 war das.meine dicke hat geschrieben: Mi 13. Okt 2021, 11:27 Dabei bleibt die Frage ob Ventile nur prüfen oder auch einstellen gemacht/berechnet wurde.
Das ist aber beim Preis ausschlaggebend. Bei 527 € handelte es sich wohl um Spielkontrolle ohne Einstellen. Damit ist der Preis angemessen, aber nicht auffallend günstig. - Zum Rest sag ich mal nichts.cruiser13 hat geschrieben: Sa 20. Nov 2021, 20:44 Habe für meine 40 000-er Inspektion 527,21 Takken bezahlt, inklusive Ventile prüfen/einstellen (ob er da wirklich langwierig was einstellen musste, oder die Prüfung ergeben hat, dass alles ok war, weiß ich allerdings nicht).