Hallo zusammen,
vor vier Wochen habe ich mir aufgrund einer Enduro-Woche in Südfrankreich die Heidenau K60 Scout (schon in Deutschland) montieren lassen. Hier ein paar Eindrücke:
* Erst hatte der Händler Bedenken (m+s Zulassung und Hochsommer = zu weich und schmiert vielleicht weg !?). Fand ich ja schon mal einen guten Hinweis, auf Nachfrage bei Heidenau direkt kam aber die Aussage, dass die m+s Kennzeichnung nur benutzt würde, um eine Geschwindigkeitsbeschränkung (160 km/h) umzusetzen. Den K60 gibt es auch in einer "Wintermischung", den K60 Scout aber nicht.
* Also ist ein Aufkleber für die Geschwindigkeitsbeschränkung notwendig, analog Winterreifen beim Auto.
* Das Fahrgefühl bei den ersten Kilometern war schon etwas komisch (vorher Original Metzeler Tourance EXP). Subjektiv hatte ich erst das Gefühl, die Reifen wären "kippelig". Im Laufe der Zeit (300km) hat sich das aber zu "besseres Handling, agiler" weiterentwickelt...
* Nach vorsichtigen 200km bin ich dann auf Tour nach Südfrankreich gegangen (1200km pro Strecke). Ich fahre nicht am Limit - aber dabei habe ich keine Einschränkungen oder unsicheres Gefühl wahrgenommen (Grip, Schräglage, beides auch bei -viel- Regen und sogar bei etwas Schnee).
* Fahrgeräusche sind natürlich mehr vorhanden, aber unwesentlich. Ausnahmen: Bei der Geschwindigkeit um 30km/h und 60km/h gibt es wohl eine Renonanzfrequenz (beim ersten Mal dachte ich, mich überholt ein Unimog
* Autobahn fahre ich nicht, kann also über Geschwindigkeiten jenseits von 140 km/h keine Aussagen machen...
* Im Gelände (Schotter, Schlamm) ist der Reifen natürlich wesentlich besser als der Metzeler Tourance EXP - logisch. Fast genau so logisch ist der Conti TKC 80 auch noch deutlich besser (montiert auf anderen Bikes bei der Tour). Allerdings waren bei dem Schlamm dann beide Reifen schnell gefüllt...
* Verschleiß: Nach 2500km sind gerade mal die Nippel verschwunden, Verschleiß ist nicht offensichtlich. Ich kann gerne mal nachmessen (wer kann denn die Profiltiefe beim Kauf beisteuern?)
* Offiziell natürlich kein Thema (wer geht schon zu McDonalds

- aber hier macht der K60 Scout natürlich schon mal deutlich mehr her...
Fazit:
Wer ab und zu mal mehr als Feldwege fahren möchte, aber natürlich hauptsächlich auf der Strasse unterwegs ist, sollte sich den Reifen mal näher ansehen. Ich überlege derzeit, ob ich gleich als Standard bei dem K60 Scout bleibe, auch wenn ich nicht auf Endurotour unterwegs bin.
Was habt Ihr für Erfahrungen ?
Gruß,
XT42