Glück gehabt

Benutzeravatar
Varaderokalle
Beiträge: 1661
Registriert: Do 26. Jan 2012, 17:15
Erstzulassung: 2012
Km-Stand: 48200
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Aachen

Re: Glück gehabt

Beitrag von Varaderokalle »

Ja natürlich nur mit Schlauch. Was ich meine ist, wobei ich mich irren kann, alle modernen Reifen "tubeless" sind und aber bei Motorrädern mit "klassischen" Speichenrädern dann mit Schlauch montiert werden. Oder gibt's die modernen Reifen auch als "Schlauchreifen" ?

Wenn meine Annahme stimmt, dürfte es kein grundsätzliches Problem, Illegalität o.ä. geben.
Yamaha RD80, Honda CB125, Yamaha XS400, Vespa PK50, Honda FT500, Honda VT500E, Stadtroller Berlin IWL, Honda Vigor 650, Yamaha XJ600, Honda Varadero XLv1000,
Benutzeravatar
Tequila
Beiträge: 3729
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 09:13
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 18000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 2024
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Modell der 2. XT1200Z: Anderes
Ort: Overath

Re: Glück gehabt

Beitrag von Tequila »

Ich denke, das ist alles eine Frage der Homologation. Reifen / Felge System als schlauchlos homologiert = "nur so zulässig"
Darauf basieren ja auch Reifenfreigaben. Also: Egal was wir darüber denken, wenn wir da ein Schlauch reinziehen, ist das System anders genutzt als homologiert und der/ die Hersteller ist/sind aus der Verantwortung wenn etwas passiert. :!:
Viele Grüße
Heinz

*nach 13 Jahren XT1200, jetzt eine MT09SP*
sushi

Re: Glück gehabt

Beitrag von sushi »

Varaderokalle hat geschrieben: Oder gibt's die modernen Reifen auch als "Schlauchreifen" ?
Hallo

Es gibt immer noch beide.
Schlauch TL
http://www.reifendirekt.ch/cgi-bin/rsho ... zeugart=MO

Schlauch TT
http://www.reifendirekt.ch/cgi-bin/rsho ... zeugart=MO

Entscheidend ist die Felge.
Bei Schlauchlosfelge nur mit Schlauchlosreifen.
Bei Schlauchfelge (klassische Speichenfelge, nicht unsere Fehlkonstruktion) habe ich noch nie geschaut welcher Reifentyp aufgezogen wird.

gruss sushi
1200Z

Re: Glück gehabt

Beitrag von 1200Z »

sushi hat geschrieben:
Varaderokalle hat geschrieben: Oder gibt's die modernen Reifen auch als "Schlauchreifen" ?
Hallo

Es gibt immer noch beide.
Schlauch TL
http://www.reifendirekt.ch/cgi-bin/rsho ... zeugart=MO

Schlauch TT
http://www.reifendirekt.ch/cgi-bin/rsho ... zeugart=MO

Entscheidend ist die Felge.
Bei Schlauchlosfelge nur mit Schlauchlosreifen.
Bei Schlauchfelge (klassische Speichenfelge, nicht unsere Fehlkonstruktion) habe ich noch nie geschaut welcher Reifentyp aufgezogen wird.

gruss sushi
Der Schlauchreifen TT ist 130mm breit und passt nicht auf unsere Dicke.
Benutzeravatar
Varaderokalle
Beiträge: 1661
Registriert: Do 26. Jan 2012, 17:15
Erstzulassung: 2012
Km-Stand: 48200
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Aachen

Re: Glück gehabt

Beitrag von Varaderokalle »

Wie gesagt, ich hatte damals nach dem Umbau auf die Behr Felge, den bis dahinverwendeten Anakee (tubeless) mit Schlauch montieren lassen und der TÜV hatte nix zu meckern
Yamaha RD80, Honda CB125, Yamaha XS400, Vespa PK50, Honda FT500, Honda VT500E, Stadtroller Berlin IWL, Honda Vigor 650, Yamaha XJ600, Honda Varadero XLv1000,
Antworten

Zurück zu „Plauderecke“