Neues Modell 2014 / Update ist raus

Benutzeravatar
Varaderokalle
Beiträge: 1661
Registriert: Do 26. Jan 2012, 17:15
Erstzulassung: 2012
Km-Stand: 48200
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Aachen

Re: Neues Modell 2014 / Update ist raus

Beitrag von Varaderokalle »

ich denke auch dass die Website und die darin enthaltenen Infos noch nicht ganz fertig sind.
Der Gepäckträger....liegt wahrscheinlich eh bei den Meisten in der Garage, weil gegen eine Halteplatte des Koffersystem Herstellers ausgetauscht ;-)
Allerdings werden derzeit weder Haltegriffe noch Gepäckträger auf der Yamaha Homepage als zubehör angeboten.
unfertig scheint mir die Website auch zu sein, weil auf der Features Site dann doch wieder von 110PS die Rede ist.

Interessant für mich und meine Dicke, die ich auf jeden Fall die nächsten Jahre behalte, wäre eine "schicke" Abdeckung unterhalb der Scheinwerfer und die neue schwarze Auspuffabdeckung (rote Linie + Yamaha Schriftzug).
110ps.jpg
Yamaha RD80, Honda CB125, Yamaha XS400, Vespa PK50, Honda FT500, Honda VT500E, Stadtroller Berlin IWL, Honda Vigor 650, Yamaha XJ600, Honda Varadero XLv1000,
Benutzeravatar
Christoph
Beiträge: 4400
Registriert: So 28. Aug 2011, 13:41
Erstzulassung: 2014
Km-Stand: 60500
Modell: DP04
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: 81539 München

Re: Neues Modell 2014 / Update ist raus

Beitrag von Christoph »

Hallo zusammen,

ich sehe vieles so wie der Herr Mueller: ein kleines, aber sinnvolles Update.

Auf die Änderungen im Motormanagement wäre ich am meisten gespannt - wobei sich das jetzt gerade so liest, als würde sich an den PS- und Drehmomentkurven nicht viel ändern (beide Maximalwerte werden bei den selben Drehzahlen wie beim bisherigen Modell erzielt). Der geringe Zuwachs kommt mir von den Messungen bekannt vor, wenn MOTORRAD einen guten Zubehörschalldämpfer testet, der etwas Mehrleistung bringt. Wenn mit dem neuen Auspuff tatsächlich die Gangdrosselung entfallen oder abgemildert werden kann, wäre das ein Hinweis darauf, dass es sie wirklich nur wegen des Messverfahrens bei der Geräuschmessung gibt. Eine Updatemöglichkeit für ältere Modelle mit dem alten Auspuff wäre dann aber nicht möglich. Spekulation...

Wünschenswert fände ich, dass das Ansprechverhalten etwas verschärft worden wäre (noch mehr Konjunktive bringe ich hier nicht unter) - einfach damit die lieben Zeitschriften der :xt12: nicht mehr so ein "lahmes" Image andichten können und wir gegen die neue 1000er V-Strom anstinken können.

Das Cockpit ist mir eigentlich wurscht - die Änderung war vielleicht nötig, um die zusätzlichen Optionen des verstellbaren Fahrwerks der ZE anzeigen zu können.

Die Haltegriffe sind mir als Solofahrer "eigentlich" auch nicht so wichtig - wobei ich da bei genauer Betrachtung doch ganz schön oft anpacke: Jedesmal beim Aufbocken (ich bevorzuge den Hauptständer) oder Rangieren. Außerdem zurre ich dort immer mein Campinggepäck fest.

Wie sagt man so schön: Schau mer mal...

Viele Grüße
Christoph
2010-2014 XT1200Z DP01 silber | seit 2014 XT1200Z DP04 blau
Benutzeravatar
Willi
Beiträge: 143
Registriert: Sa 31. Dez 2011, 12:20
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 80000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Modell der 2. XT1200Z: Anderes
Ort: 24937 Flensburg
Kontaktdaten:

Re: Neues Modell 2014 / Update ist raus

Beitrag von Willi »

Hallo an Alle

keine Angst auf der deutschen Website wird die ST mit Gepäckträger und Haltegriffen gezeigt.

http://www.yamaha-motor.eu/de/products/ ... enere.aspx" onclick="window.open(this.href);return false;

gruß willi
Zündapp KS 50 Supersport, XV 750 SE, SR 500, XRV 750 Africa Twin, XT 1200 Z Super Ténéré, R1200GS LC ADV
Benutzeravatar
rubbergum
Beiträge: 1713
Registriert: Mi 5. Okt 2011, 09:20
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 50000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Wien (A)

Re: Neues Modell 2014 / Update ist raus

Beitrag von rubbergum »

Willi hat geschrieben:keine Angst auf der deutschen Website wird die ST mit Gepäckträger und Haltegriffen gezeigt.
Willi, es geht um die Z, nicht um die ZE. Deshalb auch leichter als die alten.
LG, rubbergum
Honda CB400N - Suzuki DL650 V-Strom - Yamaha XT1200Z SuperTenere - Honda CRF1000L AfricaTwin - BMW R1250 GSA
Herr_Mueller

Re: Neues Modell 2014 / Update ist raus

Beitrag von Herr_Mueller »

Bei der ZE sind die dran, bei der normalen nicht.
panamericana2012

Re: Neues Modell 2014 / Update ist raus

Beitrag von panamericana2012 »

In der Pressemitteilung von Yamaha gibt's noch ein paar mehr Detail-Infos, daher kopiere ich die hier mal ein. Sorry für den vielen Text, aber ihr wollt es ja so ;)

XT1200Z SUPER TÉNÉRÉ
Umfangreiche Ausstattung, mehr Leistung und weniger Gewicht
Im Modelljahr 2014 präsentiert sich die Super Ténéré in Sachen Motor und Chassis aufgewertet und bietet neben sportlicheren Fahreigenschaften ein Plus an Komfort. Der Motor profitiert von zahlreichen Modifikationen, darunter größere Ein- und Auslasskanäle, überarbeitete Nockenwellen und Kolbenringe sowie eine neue Auspuffanlage. Ergebnis dieser Maßnahmen ist ein optimierter Motorcharakter mit verbesserter Laufruhe sowie einem Leistungszuwachs von 1,5 kW (2 PS).
Der Antriebsstrang verfügt über einen neuen Gummidämpfer in der Kupplungseinheit, und auch die Dämpfer-Auslegung zwischen Motor und Kardanwelle wurde optimiert.

Kennfeldoptimierter D-MODE für noch mehr Fahrspaß
Zu den kleinen, aber feinen Detailmaßnahmen zählt die Optimierung der Kennfelder für den D-MODE des Motors. Eine überarbeitete Software und neu abgestimmte T- und S-Modi verbessern den Laufcharakter unter
verschiedenen Einsatzbedingungen. Sowohl der T-Modus (Town) als auch der S-Modus (Sport) profitieren im Modelljahr 2014 von einem neuen Feintuning. Im T-Modus lässt sich die Maschine nun noch leichter und entspannter durch den Stadtverkehr bewegen, während der Motor im S-Modus besonders bei mittleren und höheren Drehzahlen erfrischend sportlich zu Werke geht und dabei bestens
kontrollierbar bleibt.

Neue LCD-Instrumente mit Ganganzeige
2014 wartet die XT1200Z Super Ténéré zudem mit zahlreichen überarbeiteten Komponenten und Anbauteilen auf. Komplett neu ist das Cockpit mit großem LCD-Display, das dem Fahrer eine Vielzahl von Informationen liefert, darunter auch die Ganganzeige.
Neu: verstellbares Windschild und konifizierter Aluminium-Lenker
Das neue Windschild lässt sich manuell in vier verschiedenen Positionen arretieren und bietet damit für jeden Einsatz den optimalen Schutz. Ebenfalls neu ist die Halterung für ein Navigationsgerät. Der konifizierte Aluminium-
Lenker ist auf einer neuen Gabelbrücke montiert, womit Vibrationen auf ein Minimum reduziert werden.

Tempomat serienmäßig an Bord
Fernreisende werden es begrüßen, dass der Tempomat ab Modelljahr 2014 zum Serienstandard gehört. Das leicht zu bedienende System entlastet den Fahrer besonders auf Langstrecken und hilft, unbeabsichtigte Geschwindigkeitsüberschreitungen zu verhindern.

Aufwertungen im Detail
Neue kompakte Blinker in LED-Technik verleihen der Maschine eine moderne Ausstrahlung und zeigen sich im harten Geländeeinsatz deutlich robuster als herkömmliche Glühbirnen. Auch der zusätzliche Schutz unter der
Scheinwerfereinheit wird hartgesottenen Offroad-Piloten gefallen. Im hinteren Bereich fallen die überarbeitete Heckverkleidung und die nahtlose, flach geformte Sitzbank ins Auge, die eine natürliche, aufrechte Sitzposition ermöglicht. Der Endschalldämpfer ist mit einem kleineren Protektor versehen, der modifizierte Seitenständer besteht 2014 aus geschmiedetem Aluminium.

Topcase-Halterung, Beifahrer-Haltebügel und Hauptständer zählen bei der
XT1200Z zukünftig zur Sonderausstattung.
Die Highlights der XT1200Z Super Ténéré im Überblick
• Überarbeiteter Motor mit 112 PS (82,4 kW) und 117 Nm
• Neu: Kennfeldoptimierter D-MODE:
o Entspannter unterwegs im T-Modus
o Sportlicher unterwegs im S-Modus
o Verbesserte Kontrolle bei mittleren und höheren Drehzahlen
o Aktiveres Fahrgefühl beim Sprint und bei höheren Drehzahlen
• Verbesserte Schaltqualität zwischen dem 2. und 3. Gang
• Neu: 4-fach von Hand verstellbares Windschild und Navi-Halterung
• Neu: Geschwindigkeitsregelung für entspannte Langstreckenfahrt
• Neu: Größere Ein- und Auslasskanäle
• Neu: Leichtere Nockenwellen
• Neu: Modifizierte Kolbenringe
• Neue Auspuffanlage
• Kardanantrieb mit optimiertem Dämpfer
• Neuer Gummidämpfer für die Kupplung
• Reduziertes Gesamtgewicht
• Neu: LCD-Cockpit mit Multifunktions-Display
• Neu: Ganganzeige
• Neu: Kompakte LED-Blinker
• Neu: Schutzschild unter dem Scheinwerfer
• Neu: Konifizierter Aluminium-Lenker
• Neu: Gabelbrücke und Lenker-Befestigung
• Neu: Verbesserte, aufrechtere Sitzposition
• Neu: Zweifarbige, nahtlose Sitzbank
• Neu: Heckverkleidung
• Neu: Kleiner Protektor am Schalldämpfer
• Neu: Seitenständer aus geschmiedetem Aluminium

NEU: XT1200ZE SUPER TÉNÉRÉ
Das Topmodell der Yamaha Adventure Flotte
Mit der neuen XT1200ZE Super Ténéré bietet Yamaha ab 2014 eine komplett ausgestattete Alternative zur Basisversion. Das neue Topmodell der Baureihe ist die perfekte Wahl für alle Weltenbummler, die das ultimative Adventure-
Bike für die Fernreise suchen.
Elektronisch einstellbares Fahrwerk
Das neue Modell basiert auf der Standard-Version XT1200Z und weist im Wesentlichen alle technischen Merkmale auf, die im vorherigen Abschnitt bereits beschrieben wurden. Das mit Abstand wichtigste Ausstattungsplus der XT1200ZE Super Ténéré stellen die komplett neuen, elektronisch einstellbaren Federelemente dar, die sich auch während der Fahrt abstimmen lassen.
Das neue System wird über einen Multifunktionsschalter am Lenker gesteuert. Der Fahrer kann die Federvorspannung in 4 Stufen variieren und hat darüber hinaus die Wahl zwischen 3 verschiedenen Dämpfungsstufen.
Damit stehen insgesamt 12 Kombinationen zur Verfügung. Darüber hinaus sind 7 weitere Einstellungsvarianten möglich, womit das leicht zu bedienende System per Knopfdruck nicht weniger als 84 verschiedene Setup-Varianten
zulässt.
Die einstellbaren Federelemente bringen gerade für eine Maschine vom Schlage der neuen XT1200ZE Super Ténéré Vorteile, weil ein Adventure-Bike naturgemäß auf vielen verschiedenen Untergründen und mit wechselnder
Beladung eingesetzt wird. Zur Serienausstattung des neuen Topmodells zählen ferner dreistufig regelbare Heizgriffe, die Basisplatte für ein Topcase, sowie die Aufbockhilfe, der Hauptständer und die Handprotektoren. Die genannten
Ausstattungsmerkmale sind auf Wunsch gegen Aufpreis auch einzeln für das Basismodell lieferbar. Zum exklusiven Finish der XT1200ZE Super Ténére trägt schließlich der Sitzbankbezug in Velourleder-Optik bei, der den hochwertigen Anspruch des Yamaha Adventure-Flaggschiffs unterstreicht.

Die technischen Highlights* der XT1200ZE Super Ténéré
• Elektronisch einstellbare Federelemente vorn und hinten
• Insgesamt 84 verschiedene Setup-Varianten
• Beheizte Lenkergriffe serienmäßig
• Basis für Topcase
• Aufbockhilfe
• Hauptständer
* Zusätzlich zur Ausstattung der Basisversion XT1200Z Super Ténéré.
Benutzeravatar
Irrlander
Beiträge: 1499
Registriert: Mi 26. Okt 2011, 20:15
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 100001
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Westfalen

Re: Neues Modell 2014 / Update ist raus

Beitrag von Irrlander »

Danke panamericana,

das bringt doch deutlich mehr Licht ins Dunkel.
(Und von abschaltbarem ABS hab ich immer noch nichts gefunden...)
unterwegs ..,um fremde Welten zu entdecken...und neue Zivilisationen
____________________________________________________________
V50,XTZ660,1000SP,Z750LTD,XT1200Z,RAPTOR650
aggi

Re: Neues Modell 2014 / Update ist raus

Beitrag von aggi »

Wenn das der Trennt von Instumenten ist, dann wird mein nächstes Moped ein Oldtimmer oder Youngtimmer.
Bei vielen anderen Modellen wird die ablesbarkeit solcher Mäusekinos immer wieder bemängelt.

gruß
aggi
Robert

Re: Neues Modell 2014 / Update ist raus

Beitrag von Robert »

Hallo !

Diesem Link folgend, gibt es einige Bilder von der EICMA :
http://traildreamer.com/en/nueva-super-tenere-14/" onclick="window.open(this.href);return false;

Ich hoffe das klappt ... muss mich dann noch vorstellen.
Aber das 2014-er Modell ist wichtiger !
Gruss

Robert
dietmar
Beiträge: 435
Registriert: Mi 21. Aug 2013, 15:48
Erstzulassung: 2013
Km-Stand: 40000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Castrop-Rauxel

Re: Neues Modell 2014 / Update ist raus

Beitrag von dietmar »

Ist doch prima, dass Yamaha Modellpflege betreibt. Ich denke das war auch notwendig angesichts der Konkurrenz. Einige Dinge brauche ich eigentlich nicht: Tempomat, e-Fahrwerk, Ganganzeige. Die Digitalanzeige gefällt mir überhaupt nicht. Kann man die Sitzposition überhaupt noch verbessern? Für mich passt die Ergonomie jetzt schon zu 100%, bin gespannt auf die versprochenen 110% :-) Gepäckträger und Soziushaltegriffe sind weg. Das soll besser sein??? Und wo kommt meine kleine Hecktasche hin? Und wo befestige ich die Spanngurte für die Gepäckrolle? Und wo hält sich die Sozia fest? Ach so, das spart Gewicht, ja dann... Spannend sind wirklich die Änderungen an der Motorcharakteristik, da warten wir mal den ersten Testbericht ab.
Antworten

Zurück zu „Plauderecke“