Entdrosselung XT 1200 OTR Rabatt

Zerfi

Re: Entdrosselung XT 1200 OTR Rabatt

Beitrag von Zerfi »

Tequila hat geschrieben:i

OTR sagt gleich mal gar nichts aus dazu ...
Hallo Heinz,

diese Aussage ist nicht ganz richtig, OTR gibt ganz klar an, dass die Umrüstung nicht StVZo konform ist, siehe folgenden Link: http://www.off-the-road.de/de/XT-1200-Z ... 1200Z.html.

Liebe Grüße,

Zerfi
Supergü

Re: Entdrosselung XT 1200 OTR Rabatt

Beitrag von Supergü »

Servas !

Wann eine 1200 ccm Maschine nicht mehr aushält wie 90 Hinterrad PS
dann ist das wohl ein schlechter Witz.
Das wäre dann mit Sicherheit mein letztes jap. Motorrad.
Kommt eh bald eine neue KTM, da braucht man mit Sicherheit, nicht so viel Nerven, das geht gleich
schon richtig, wie man sich das vorstellt, bei 1200 ccm.
Schöne Grüße Gü
Benutzeravatar
Maurice
Beiträge: 400
Registriert: Mo 3. Okt 2011, 17:57
Erstzulassung: 2010
Km-Stand: 170000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Sittard

Re: Entdrosselung XT 1200 OTR Rabatt

Beitrag von Maurice »

hdidi hat geschrieben:Kurze Info:
AU hat die Drosselung auch drin. ;)
NL auch
Benutzeravatar
Tequila
Beiträge: 3730
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 09:13
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 1
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Overath

Re: Entdrosselung XT 1200 OTR Rabatt

Beitrag von Tequila »

Zerfi hat geschrieben:
Tequila hat geschrieben:i

OTR sagt gleich mal gar nichts aus dazu ...
Hallo Heinz,

diese Aussage ist nicht ganz richtig, OTR gibt ganz klar an, dass die Umrüstung nicht StVZo konform ist, siehe folgenden Link: http://www.off-the-road.de/de/XT-1200-Z ... 1200Z.html.

Liebe Grüße,

Zerfi

Okay - sorry, hatte ich in der ersten Produktbeschreibung nicht gesehen - danke für den Hinweis. :!:
Viele Grüße
Heinz

*hoffentlich werde ich nie erwachsen*
lagomike

Re: Entdrosselung XT 1200 OTR Rabatt

Beitrag von lagomike »

Hier mal ein Vorschlag vom Haupt Moderator Sartene ( tenere.de Forum ) wenn das Funktioniert wärs ne Tolle sache.

http://www.tenere.de/forum/index.php?to ... 3#msg42093" onclick="window.open(this.href);return false;
Varawolf

Re: Entdrosselung XT 1200 OTR Rabatt

Beitrag von Varawolf »

Hallo zusammen,

habe mich jetzt mal hier angemeldet :) , um mich an der Diskussion beteiligen zu können.

Zunächst mal möchte ich klarstellen, dass ich keinen Streit zwischen OTR-und Voiges-Anhängern entfachen wollte. :shock:
Meine Überlegungen waren folgendermaßen: die Ein oder Anderen sind mit der Drossel unzufrieden, so auch ich :evil:

Die "Entdrosselung" ist derzeit sozusagen illegal :lol: , d.h. im günstigsten Fall (Italien) zahle ich knappe 300 euro für etwas "Illegales". In Deutschland will man sogar 459 euro INCL. Versand (OTR) und bei Voiges sogar 490 euro PLUS Versand haben.
Beide geben als "Bearbeitungszeit" 1 Tag an---bei 8 Arbeitsstunden ein stattlicher Stundenlohn für das Anschließen eines ECU an einen PC :cry:
Beide Anbieter bieten laut Datenblatt eine identische Entdrosselung an und garantieren die "Rückdrosselung". Bitte--und das ist wichtig--keiner der Beiden garantiert die Kostenübernahme bei Motordefekt. Wer das glaubt, ist blauäugig. Das wird auch Voiges nicht tun. Hier wird der Nachweis immer an uns--dem blöden Käufer--hängen bleiben.

Nun einmal zu dem "arroganten" Brief von OTR: Ja, die Formulierung ist mir auch aufgestoßen und diese Art der Abwicklung lehne ich auch ab. Im anderen Forum wurde dazu auch von einem Mitglied ein durchaus machbarer Vorschlag gemacht. Bevor ich diesen aber mit OTR diskutiere, wollte ich erstmal wissen, wer überhaupt Interesse hat.

Wer aber denkt, die Antwort von OTR ist "arrogant", dem möchte ich die Antwort von Voiges auszugsweise ans Herz legen:

Hallo Wolf-Dieter,

schönen Dank für euer Interesse an unserer Entdrosselung

Am Preis kann ich leider nicht mehr drehen.
Dieser ist schon eng kalkuliert.
Sonst müsste ich einige Programmpunkte in der ECU nicht bearbeiten.
Das Resultat wäre für euch: weniger bezahlen, dafür keine perfekte

Gasannahme, mehr Spritverbrauch...
Das ist nicht unser Ziel.

Ihr werdet bestimmt jemanden finden, der es günstiger macht.
Ob das gleiche Resultat mit entsprechendem Service vom
Yamaha-Vertragshändler
geboten wird, kann ich nicht beurteilen.

Mich interessiert sehr die Abstimmung aus Italien,
hatte bisher noch keine Gelegenheit sie zu testen.



WAS bitte ist da eng kalkliert?????? Herr Voiges kennt das "Entdrosseln" aus Italien gar nicht????
Für wie doof hält dieser Herr mich???
Aber gut, dies sieht vielleicht jeder anders.

Kurzum gegenübergestellt:

Preis bei Voiges: 500 euro incl. Versand
Preis bei OTR: ca. 370 - 460 euro incl. Versand

Dies sind im günstigsten Fall knapp 26 Prozent UNTER Voiges, also da bin ich meinem Geld nicht böse.
Da ich mir aber sowieso ein Limit für diese "Entdrosselung" gesetzt habe und die Resonnanz doch weit hinter dem zurück bleibt, was ich erwartet habe, werde ich wohl auch darauf verzichten. Aber bis zum WE warte ich noch und dann entscheide ich.

Gruß in die XT 1200-Runde

Wolf
Coolhand

Re: Entdrosselung XT 1200 OTR Rabatt

Beitrag von Coolhand »

Ich würde mich auch sehr für eine Entdrosselung interessieren.
Aber ich halte es so. Solange ich Garantie auf die Dicke habe lasse ich es sein.
Ist mir zu heiß wenn was sein sollte.

Gruß Andreas
Benutzeravatar
Alpen-Troll
Beiträge: 262
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 07:22
Km-Stand: 0
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Bad Aibling / Bayern
Kontaktdaten:

Re: Entdrosselung XT 1200 OTR Rabatt

Beitrag von Alpen-Troll »

Moin moin,
wäre auch an einer Entdrosselung interessiert.
Mir ist das ganze aber im Moment noch zu teuer.
Hab die Firma Kellermotos in der Schweiz angeschrieben,
aber leider noch keine Antwort erhalten.
Gruß
Michael
Exil Frankfurter in Bayern


KreidlerFlorett/RD50/RD250/XS360/CB500Four/XS850/XJ900/FJ1200/ Nachwuchs /Gilera180/R1100R/R1100RT/FJR1300A/XT1200/Boxster
lagomike

Re: Entdrosselung XT 1200 OTR Rabatt

Beitrag von lagomike »

Ich hab am Gardasee seit 10 Jahren einen guten Händler wenn ich Ostern wieder runter fahre werde ich mich mal bei ihm erkundigen im bezug auf http://www.diapasonracing.com/default_ingl.aspx" onclick="window.open(this.href);return false; soll der sich mal drum kümmern. So lang hab ich Zeit.
Peter_K
Beiträge: 120
Registriert: Di 1. Nov 2011, 19:19
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 3300
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Saarlouis

Re: Entdrosselung XT 1200 OTR Rabatt

Beitrag von Peter_K »

Ich kann jetzt noch nicht einmal behaupten, das die Gangdrosselung mich stört.
Dazu bin ich bis jetzt zu wenig mit der XT gefahren.
Trotzdem habe ich gern eine Maschine, besonders wenn es darauf ankommt und ich zügig unterwegs bin, mit auch schnellen Überholvorgängen, verlassen kann das die Leistung ausreicht.
Es wäre schon mehr als ärgerlich, wenn ich vorher immer aufpassen muss, in welchem Gang ich gerade bin.

Mehr Leistung kann ich immer gebrauchen, ohne das ich deshalb zum Raser werde.
Ich kann mir aber beim besten willen nicht vorstellen, das die Neuprogrammierung der ECU ein großer Aufwand ist.
Somit sind die dafür geforderten 500,-€uro die reinste Abzocke und ich bin nicht bereit, diese Abzockerei auch noch zu unterstützen.

Viel mehr würde mich Interesssieren, wozu die Gangdrosselung überhaupt gemacht wurde.
Bis jetzt sind das alles nur Gerüchte.
Ob wegen Abgas, Lärm, Sicherheit, oder wie auch schon behauptet wurde, der Kardan würde das nicht aushalten, für mich alles Unsinn.
Warum würde man das dann nur bei der XT verlangen?
Ich bin mal gespannt, ob irgendwann Yamaha damit rausrückt.

Da diese Gangdrosselung beim Kauf einer XT nirgendwo erwähnt wird, würde ich behaupten, das jeder Käufer bei seinem Händler eine Umprogrammierung der ECU verlangen sollte und das "ohne" Kosten.
Voraussetzung die Betriebserlaubnis bleibt erhalten.
Das können wir aber nicht wissen, so lange der Grund der Drosselung nicht bekannt gemacht wird.

Gruß
Peter
Gesperrt

Zurück zu „Tuning“