Motor

hdidi

Re: Motor

Beitrag von hdidi »

Hallo Jungs,
jetzt mal ne Bitte an alle !!
Ich find es schade, daß eigentlich interessante Thema soweit abschweifen zu lassen.
Jetzt sind wir fast da: Wie fahre ich am besten durch die Kehren in den Dolomiten.
Hat irgendwie schon noch was mim Motor zu tun, aber der nächste kommt dann:
Wie stelle ich das Fahrwerk richtig ein um am besten durch die Kehren zu kommen.

Seit doch so nett und macht nen neuen Thread dazu auf.

Beispiele:
Onlinefahrlehrgang .
Wie überhole ich am besten.
Wie fahre ich am besten durch eine Kehre.

Und Christoph:
Hättest Du entdrosselt, dann hättest nicht in die Hosen gemacht.
Dann zeiht sie nämlich gleich sauber weg und Du musst nicht warten, bis sie bei 6000 mal aufwacht.. :lol:
ErnsTT

Re: Motor

Beitrag von ErnsTT »

Da sitzt denke ich mir den unterschied, du fährst auf touren als wäre es ein viercylinder, und ich benutze den drehmoment, was man ja ganz gut arbeiten fühlst, den der ganze motor vibriert ja unter den gewallt der entfesselt wird zwischen 2750 un 3250. Dadurch dass man beim "untertouriges" fahren kein heulende klang coulisse hat scheint es vielleicht nicht voran zu gehen, aber wen man den beschleunigung factual meßt ist die S10 ein ganz leiser Dicke Bertha.

Dann kann mann auch viel besser die traction dess 270° kurbel benutzen, den ich muß sagen auf die TRX war es nicht so fühlbar, aber mit der S10 fühlt man gleich wie bei ne Ducati (wir hatten ne DB3) dass sich der reifen förmlich in das asfalt beist.

Und verstehe mich niocht falsch, wenn sich jemand lieber en Tenere die bis 8000 toeren und 140PS hochdreht, lass ihm tunen, und zeige den resultaten, jeder das seine.
Benutzeravatar
Pepe_xt12
Beiträge: 473
Registriert: Mi 21. Sep 2011, 13:28
Erstzulassung: 2010
Km-Stand: 0
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: D-95448-Bayreuth

Re: Motor

Beitrag von Pepe_xt12 »

Hallo Ernst,

es geht um zwei Punkte:

1. Die Leistung der XT, hier gibt es breiten Konsens

aber :(
2. Die völlig überflüssige elektronische Drosselung in den Gängen 2 und 3, die Du in der Drehmomentkurve rot und blau recht schön ablesen kannst. Im Solobetrieb kaum spürbar, aber mit Sozia, Gepäck in engen Kurven und Kehren in den Bergen leider manchmal sehr störend
mit allerbesten Grüssen

Peter
Benutzeravatar
Pepe_xt12
Beiträge: 473
Registriert: Mi 21. Sep 2011, 13:28
Erstzulassung: 2010
Km-Stand: 0
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: D-95448-Bayreuth

Re: Motor

Beitrag von Pepe_xt12 »

na, na, na..... Dubrovnik nächste Woche trocken, 24° Sonne :)

In den Alpen musst Du halt mal die lange Unterhose anlegen ;)
mit allerbesten Grüssen

Peter
Benutzeravatar
Pitterl
Beiträge: 1862
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 00:50
Erstzulassung: 2012
Km-Stand: 1200
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: 84419 Obertaufkirchen/ Bayern
Kontaktdaten:

Re: Motor

Beitrag von Pitterl »

Ja die ganz alten vom Opa...
Pitterl

Bild
Frage:? Können Sie am Preis noch was machen? Klaro. Ich könnte die Nullen ausmalen. Welche Farbe denn?
hdidi

Re: Motor

Beitrag von hdidi »

Nur mal per Holzklötzchen provisorisch angebrachter Turboswitch :D
Wenn er richtig dran ist, dann sieht das aus wie original ;)
Dateianhänge
IMGP3201.JPG
Benutzeravatar
Pitterl
Beiträge: 1862
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 00:50
Erstzulassung: 2012
Km-Stand: 1200
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: 84419 Obertaufkirchen/ Bayern
Kontaktdaten:

Re: Motor

Beitrag von Pitterl »

Hi Didi,
Ist das der Lachgasdirekteinspritzerschalter??? :o :o :o :o :o :o :o

Pitterl

Bild
Frage:? Können Sie am Preis noch was machen? Klaro. Ich könnte die Nullen ausmalen. Welche Farbe denn?
ErnsTT

Re: Motor

Beitrag von ErnsTT »

Pepe hat geschrieben: 2. Die völlig überflüssige elektronische Drosselung in den Gängen 2 und 3, die Du in der Drehmomentkurve rot und blau recht schön ablesen kannst. Im Solobetrieb kaum spürbar, aber mit Sozia, Gepäck in engen Kurven und Kehren in den Bergen leider manchmal sehr störend
Ich kann ja lesen :lol:

Meine these ist der folgende, der TCS ist nicht überflüssich imho, und zweitens, probier mal den Wucht der Drehmoment woge zu benutzen, den da ist die motor auf optimalisiert, das da eine kleine delle entsteht bei 5000 TPM macht einem dan keine flaus aus.

Schalte mal *hoch*, es heult dann nicht, und klingt als wäre mann träge...
Aber die messwerte erzahlen ein andere geschichte imho, ich fahre meistens 1-3-5(6) Und ärgere mich ja auch uber dass mann den TCS nicht standard in modus 2 festsetzen kann, denn der TCS hat auch beim wegfahren im ersten so ein kleines "wartemoment"...

Aber das jemand sagt es wäre gefährlich, da kann ich mir keine vorstellung machen, der soll mal meine GS probieren, die hat gefährliche drehmoment einbrüche, da kann man beim schritt fahren ja richtig umkippen, weil er just mal nachdenken muss.
(unsere spätere R12GS war er besser aber auch da hatte mein freundin furcht für strasse kehren in sackgassen)

Und Yamaha hat es möglich gemacht die TCS ganz aus zu schalten, dan kriegt mann volle kraftentfaltung, wie das Mopped in einer der ersten testen schön sehen lassen hat...

omentan hat mein laden ein problem den sein steurgerät des nun durch fuchs übernommen fabrik ist nicht mehr lieferbar, und fuchs will nur ne ganz neue bank verkaufen...

Aber wenn der wieder lauft, werde ich mal ein übersicht der möchlichen optionen geben, den der bank hat ne retarder, so dass man wirklich sehen kann was der motor leistet unter last, normale dynojets, lassen ja nur ne unbelastete vorgang sehen...
hdidi

Re: Motor

Beitrag von hdidi »

ErnsTT hat geschrieben: Und Yamaha hat es möglich gemacht die TCS ganz aus zu schalten, dan kriegt mann volle kraftentfaltung, wie das Mopped in einer der ersten testen schön sehen lassen hat...
Leider falsch, das Ausschalten des TCS ändert nichts an der Drosselung.
So ist es halt nunmal ;)
Und beim voll Durchbeschleunigen merkst Du auch nichts von der Drosselung. :mrgreen:
Benutzeravatar
Pepe_xt12
Beiträge: 473
Registriert: Mi 21. Sep 2011, 13:28
Erstzulassung: 2010
Km-Stand: 0
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: D-95448-Bayreuth

Re: Motor

Beitrag von Pepe_xt12 »

Lieber Dieter,

sorry, aber Du hast mich falsch zitiert :shock:
mit allerbesten Grüssen

Peter
Antworten

Zurück zu „Motor & Getriebe“