Was habt ihr neben der XT noch in der Garage?

Zur XT1200Z gibt es zwar keine Alternativen (zumindest keine besseren ;-)), aber...
llosch

Re: Was habt ihr neben der XT noch in der Garage?

Beitrag von llosch »

CoeTe hat geschrieben:Ist das ein Bitter ? Klasse Auto!
Ja - Bitter CD.

Dieses Jahr im Sommer zum ersten Mal richtig genutzt.
1 Woche cruisen - Schweiz Frankreich bis fast ans Mittelmeer.
Mit Frau und Hund und Zelt.
Benutzeravatar
gescheu24
Beiträge: 76
Registriert: Mo 8. Okt 2012, 20:50
Erstzulassung: 2010
Km-Stand: 89000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Modell der 2. XT1200Z: Anderes
Ort: Nürnberg

Re: Was habt ihr neben der XT noch in der Garage?

Beitrag von gescheu24 »

Von der Honda Qualität bin ich nach wie vor überzeugt.
Dateianhänge
Ist zwar die vom Sohnemann, aber macht immer mal wieder mal Spaß. 23 Jahre und läuft wie ein Uhrwerk.
Ist zwar die vom Sohnemann, aber macht immer mal wieder mal Spaß. 23 Jahre und läuft wie ein Uhrwerk.
Damit ist man in der Stadt jedem big bike überlegen
Damit ist man in der Stadt jedem big bike überlegen
Honda CB250G, Yamaha SR500, Honda CX500, BMW K100, Honda XRV750 RD04, BMW R1150R,
Yamaha XTZ 1200, Honda NTV 650, Honda sh125, Honda NX 750 Integra
Benutzeravatar
ernie
Beiträge: 195
Registriert: Di 7. Jul 2015, 09:21
Erstzulassung: 2010
Km-Stand: 59000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: 21077 Hamburg

Re: Was habt ihr neben der XT noch in der Garage?

Beitrag von ernie »

2 Fj 1200....in rot/weiß, diese hat einen 1380er Motor von Emonts/Köln, und etwas hübsch gemacht. Die zweite ist praktisch orig. Zustand, gleiche Farbe. Lediglich ein17" Fahrwerk, und Öhlins verbaut.
P9050026.JPG
Rechts ist Gas....
Benutzeravatar
CoeTe
Beiträge: 419
Registriert: So 4. Mai 2014, 18:59
Erstzulassung: 2014
Km-Stand: 52975
Modell: DP04
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: 48653 Coesfeld

Re: Was habt ihr neben der XT noch in der Garage?

Beitrag von CoeTe »

Bildhübsch die Fj. Respekt!
Benutzeravatar
ernie
Beiträge: 195
Registriert: Di 7. Jul 2015, 09:21
Erstzulassung: 2010
Km-Stand: 59000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: 21077 Hamburg

Re: Was habt ihr neben der XT noch in der Garage?

Beitrag von ernie »

Danke....inzwischen auch schon ein Oldtimer... Bj. 04/86...

Ist zwar OT, sorry, ....und es geht noch krasser...ein Freund von mir. Liste wurde lange nicht mehr aus gesundheitlichen Gründen aktualisiert, das Moped gibt es so aber noch !!!

http://www.fj1200-3cv.de/Galerie/1xj-02.htm
Rechts ist Gas....
Benutzeravatar
Traveler
Beiträge: 760
Registriert: Mo 17. Feb 2014, 17:11
Erstzulassung: 2013
Km-Stand: 128808
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Datteln

Re: Was habt ihr neben der XT noch in der Garage?

Beitrag von Traveler »

Demnächst gesellt sich, wenns gut läuft, zur Tätärä jenes Gefährt:
Rädken.jpg
Hat zwar nur 1/330 der Leistung, kostet aber ca. 1/3 einer XT1200Z. :cry:


Guido
1200Z

Re: Was habt ihr neben der XT noch in der Garage?

Beitrag von 1200Z »

Traveler hat geschrieben:Demnächst gesellt sich, wenns gut läuft, zur Tätärä jenes Gefährt:

Rädken.jpg

Hat zwar nur 1/330 der Leistung, kostet aber ca. 1/3 einer XT1200Z. :cry:


Guido
So ein winziges Kettenblatt? Wie langsam soll das Ding denn sein? Oder sind die Ritzel hinten auch winzig? Dann würde es wieder passen. Danach sieht es auf dem Bild aber nicht aus. Oder wird die Übertragung von der Pedale auf das Kettenblatt durch ein Getriebe übersetzt?
Benutzeravatar
Traveler
Beiträge: 760
Registriert: Mo 17. Feb 2014, 17:11
Erstzulassung: 2013
Km-Stand: 128808
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Datteln

Re: Was habt ihr neben der XT noch in der Garage?

Beitrag von Traveler »

Bei Boschmotoren sind die Kettenräder scheinbar nicht größer. Unterstützt wird bis 25 km/h. Bei den 45 km/h Versionen sind sie auch nicht größer. Hat wohl seine Richtigkeit. Eine besondere Übersetzung im Motor kann ich mir nicht vorstellen, da das Kettenrad genausoviele Umdrehungen wie die Tretkurbeln macht. Sitzt ja auch alles auf einer Achse.
Heute habe ich eine Probefahrt mit dem gleichen Rad, aber mit stufenloser Nuvincischaltung und Gates Riemen gemacht. Da ist die hintere Riemenscheibe scheinbar ähnlich groß wie die vordere und die ist genauso klein wie das Kettenrad auf dem Foto.
Der Motor hat ein Drehmoment von 75 Nm und unterstützt das eigene Getrampel mit bis zu 300%.
Riese & Müller bieten ihre Räder jetzt auch mit Doppelakku = 1000 Wattstunden an. Das sollte für weitaus mehr Kilometer gut sein als der Hintern mitmacht :-) .

Guido
Harrz

Re: Was habt ihr neben der XT noch in der Garage?

Beitrag von Harrz »

Moin,
das Kettenblatt ist so klein, weil es sich bei den aktuellen Boschmotoren 2,5 mal so schnell dreht, wie die Tretkurbel. Ich habe auch eins und es macht echt Spaß damit zu fahren.
Benutzeravatar
Traveler
Beiträge: 760
Registriert: Mo 17. Feb 2014, 17:11
Erstzulassung: 2013
Km-Stand: 128808
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Datteln

Re: Was habt ihr neben der XT noch in der Garage?

Beitrag von Traveler »

Sachen gibts! :o
Natürlich ziehe ich meine Aussage von vorhin zurück. :)

Guido
Antworten

Zurück zu „XT1200Z vs. andere Motorräder“